Skip to main content

Books in Medicine

The Medicine portfolio strives to advance medicine by delivering superior evidence-based education, reference information and decision support tools to clinicians, trainees, and students. Specialties covered include Anesthesiology, Internal Medicine, Surgery, Radiology & Imaging, Pathology, Orthopedics, Ophthalmology, Infectious Disease, Allergy & Immunology, Pediatrics, Obstetrics & Gynecology, Hematology & Oncology, Plastic Surgery, and many more. The Medicine portfolio includes world-renowned titles such as Gray's Anatomy and Netter Atlas of Human Anatomy, Braunwald's Heart Disease, Goldman-Cecil Medicine, Osborn's Brain, Dermatology (Bolognia), Diagnostic Ultrasound (Rumack), The Harriet Lane Handbook, Fanaroff and Martin's Neonatal-Perinatal Medicine, Ferri's Clinical Advisor, Conn's Current Therapy, and more.

    • 50 Fälle EKG

      • 3rd Edition
      • March 10, 2025
      • Maximilian von Karais + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 1 2 4 4 8
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 6 8 1 9
      50 Fälle EKG systematisch, praktisch, gut.Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit der Fälle-Reihe bereitest du dich systematisch und patientenorientiert auf Famulatur, PJ oder Prüfung vor:Die Fälle: 50 Fälle, die dir in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und EKGs. Du lernst auf das Relevante fokussiert.Das Mehrseiten-Prinzip: auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen, zwei Seiten EKG-Kurven und anschließend die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht.Die Autoren: Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis.Die doppelte Sortierung des Inhaltsverzeichnisse... erleichtert den Überblick: 1. nach Symptomen und 2. nach Diagnosen.Die Fälle orientieren sich am kompetenzbasierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkte... des IMPP. Damit wissen Sie auf die Fragen der Prüfer immer eine Antwort.Dieser Titel richtet sich an Medizinstudierende.
    • Minimalinvasive Fußchirurgie

      • 1st Edition
      • March 10, 2025
      • Jörn Dohle + 2 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 1 5 0 9 6 8
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 4 1 9
      Der erste OP-Atlas zur Minimalinvasiven Fußchirurgie! Dieses Werk zeigt Ihnen, worauf es ankommt:Detaillierte Darstellung der OP-TechnikÜber 350 farbige Abbildungen illustrieren alle wichtigen OP-SchritteDie wichtigsten IndikationenAnatomis... Basis, OP-Planung und -VorbereitungTipps und Tricks, FallstrickeProfitier... Sie von der Expertise erfahrener Fachleute, die zeigen, wie man moderne innovative Techniken zielgenau einsetzt.Dieses Werk ist geeignet für:Weiterbildungsas... und assistentinnen sowie Fachärzte/-innen für Orthopädie und UnfallchirurgieErfah... Fußchirurgen und Fußchirurginnen, die ihr Behandlungsportfolio um minimalinvasive Verfahren erweitern wollen
    • Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin - Infektiologie + E-Book

      • 1st Edition
      • March 7, 2025
      • André Fuchs
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 1 9 4 2
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 7 2 4 3
      Leitlinien-basierte Empfehlungen nach dem aktuellen State of the ArtDas Buch in der Reihe Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin bietet Ihnen die ideale Lösung, um diagnostische und therapeutische Entscheidungen zielgerichtet und leitlinienkonform zu treffen. Dank übersichtlicher Entscheidungsbäume und klar strukturierter Therapiealgorithmen finden Sie schnell den richtigen Weg zur Diagnose und können Ihre Patientinnen und Patienten optimal behandeln.Eine Auflistung der wichtigsten „Klinischen Symptome“ gibt Ihnen wertvolle Hinweise, an welche Erkrankungen Sie denken sollten. Zahlreiche klinische Abbildungen sowie hilfreiche Kästen mit Merksätzen und Praxistipps sorgen dafür, dass Sie stets den Überblick behalten.Dieses praktische Manual wurde speziell entwickelt, um den Informationsbedürfni... aller internistischen Schwerpunkte gerecht zu werden – insbesondere für alle in der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin tätige Ärztinnen und Ärzte.Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das in keiner Praxis oder Klinik fehlen sollte.Die Vorteile auf einen Blick:E-Book inklusive: Greifen Sie jederzit und überall auf die Informationen zu.Valide und sicher: Profitieren Sie von fundiertem, leitlinienbasiertem Wissen.Anschaulich und informativ: Viele klinische Bilder und Tabellen zur besseren Veranschaulichung.Üb... und praxisnah: Klare Entscheidungsbäume, prägnante Merksätze und nützliche Praxistipps für Ihren Arbeitsalltag.Inform... und umfassend für alle, die sich in der Weiterbildung befinden sowie bereits in der Klinik oder einer Praxis für Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Infektiologie arbeiten.
    • Infant and Preschool Mental Health: Assessment and Treatment, An Issue of Child and Adolescent Psychiatric Clinics of North America

      • 1st Edition
      • Volume 34-2
      • March 6, 2025
      • Joyce Harrison + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 3 1 6 7 0 8
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 3 1 6 7 1 5
      In this issue of Child and Adolescent Psychiatric Clinics, guest editors Drs. Joyce Harrison and Tessa Chesher bring their considerable expertise to the topic of Infant and Preschool Mental Health: Assessment and Treatment. Birth to five is a critical period for building the foundation for good mental health and optimal developmental trajectories, yet very few child psychiatry training programs offer training in infant and preschool mental health. In this issue, top experts bring you up to date with recent advances in this important area.
    • Perioperative Risks in Orthopedics, An Issue of Orthopedic Clinics

      • 1st Edition
      • Volume 56-2
      • March 6, 2025
      • Frederick M. Azar
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 1 3 1 5 3 0
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 3 1 5 4 7
      In this issue of Orthopedic Clinics, guest editors from the esteemed Campbell Clinic bring their considerable expertise to the topic of Perioperative Risks in Orthopedics. Articles cover key issues in pediatrics, shoulder and elbow, knee/hip, and hand and wrist surgery, with the goal of assisting healthcare providers in improving patient outcomes, reducing the incidence of complications, and enhancing the quality of life for patients undergoing orthopedic surgery.
    • 50 Fälle Gynäkologie und Geburtshilfe

      • 3rd Edition
      • March 6, 2025
      • Manuela Tavares de Sousa + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 1 2 4 5 5
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 6 8 2 6
      50 Fälle aus Gynäkologie und Geburtshilfe – von der Verdachtsdiagnose zur Therapie – systematisch, praktisch, gut. Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit der Fälle-Reihe bereitest du dich systematisch und patientenorientiert auf Famulatur, PJ oder Prüfung vor:Die Fälle: 50 Fälle, die dir in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und Symptome. Du lernst auf das Relevante fokussiert.Das 4-Seiten-Prinzip: Von der Verdachtsdiagnose zur Therapie. Auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen, auf den folgenden Seiten die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht.Die Autorinnen: Erfahrene Medizinerinnen, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis.Die dreifache Sortierung des Inhaltsverzeichnisse... erleichtert den Überblick: 1. nach Symptomen, 2. nach Diagnosen, 3. nach Organsystemen.Die Fälle orientieren sich am kompetenzorientierte... Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkte... des IMPP. So weißt du auf Prüfungsfragen immer eine Antwort.Dieser Titel richtet sich an Medizinstudierende.
    • La maladie de Parkinson

      • 5th Edition
      • March 6, 2025
      • Luc Defebvre + 2 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 9 8 2 3
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 7 1 2 6
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 7 3 3 1
      La collection « Elsevier Monographies » permet aux praticiens d’approfondir et d’actualiser leurs connaissances, en exposant les données fondamentales actuelles et leurs applications dans la pratique clinique.La maladie de Parkinson est, après la maladie d’Alzheimer, l’affection neurologique la plus répandue au sein de la population après 50 ans. Sa prévalence augmentant avec l’âge, surtout au-delà de 60 ans, on peut prévoir dès aujourd’hui qu’avec le vieillissement de la population, le nombre de patients ne cessera d’augmenter dans les années à venir.Modèle d’affection neurodégénérative, la maladie de Parkinson se manifeste de façon variable selon les patients et les stades d’évolution, bien au-delà des seuls troubles moteurs qui la caractérisent. Ces dernières années, la recherche a connu des avancées significatives, tant sur le plan de la compréhension des mécanismes physiopathologiques et génétiques que sur celui des stratégies diagnostiques et thérapeutiques.Cette cinquième édition, réalisée en collaboration avec les meilleurs spécialistes cliniciens et chercheurs francophones, propose une actualisation complète des connaissances, enrichie de neuf nouveaux chapitres. Cette nouvelle édition aborde ainsi des thématiques essentielles comme l’histoire et l’épidémiologie de la maladie, les innovations en électrophysiologie, la santé bucco-dentaire, les indications des injections de toxine botulique ou encore le rôle du pharmacien d’officine. De plus, une attention particulière a été portée à la démarche neuropalliative, aux dispositifs de soins à domicile et aux questions pratiques telles que le permis de conduire.Ce livre s’adresse aux praticiens et à tous les professionnels de santé, médicaux et paramédicaux, exerçant dans un service de neurologie ou concernés par la pathologie parkinsonienne : neurologues, internes préparant le diplôme d’études spécialisées de neurologie, neuropsychologues, psychiatres, rééducateurs, orthophonistes et kinésithérapeutes.PO... CLÉSL’histoire et l’épidémiologie de la maladie.Les causes, la physiopathologie et les signes cliniques.La prise en charge thérapeutique des patients. Luc Defebvre est chef du service de neurologie et pathologie du mouvement, responsable du Centre Expert Parkinson, unité Inserm 1172, CHU et université de Lille.Marc Vérin est neurologue au service de neurologie, CHU d’Orléans, laboratoire interdisciplinaire pour l’innovation et la recherche en santé d’Orléans (LI2RSO), équipe « Brain Clinical and Experimental Neuroplasticity » (B-CLINE), université d’Orléans.
    • Congenital Anomalies, An Issue of Clinics in Plastic Surgery

      • 1st Edition
      • Volume 52-2
      • February 27, 2025
      • Jesse Goldstein
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 3 1 6 4 4 9
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 3 1 6 4 5 6
      In this issue of Clinics in Plastic Surgery, guest editor Dr. Jesse Goldstein brings his considerable expertise to the topic of Congenital Anomalies. Top experts in the field discuss key topics such as anesthetic considerations for pediatric patients with congenital anomalies; craniofacial clefts; orbital hypertelorism; congenital ear anomalies; vascular anomalies; and more.
    • Medizinische Fachwörter von A-Z

      • 4th Edition
      • February 27, 2025
      • Urban & Fischer Elsevier GmbH
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 1 3 3 5 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 4 1 0 4
      Kurz gesucht, schnell gefunden, prägnant erklärt!Das praktische Nachschlagewerk im handlichen Taschenformat - unverzichtbar für alle Medizinstudierenden und die, die es werden wollen!Medizinische Fachbegriffe und Terminologie aus Anatomie, Biologie, Physiologie, Labor und Krankheitslehre - übersichtlich von A–Z.Rund 6.800 Einträge und über 450 Abbildungen, mit anatomischen Übersichtsbildern zu Venen, Arterien, Nerven, Organen und Erkrankungen erklären und zeigen alles Wichtige.Leicht verständlich - auch für Laien - durch kurze prägnante Definitionen, Vor- und Nachsilbenübersicht, Abkürzungen, Verweise, Synonyme und Antonyme.Ein ausführliches Glossar mit allen wichtigen Begriffen rund um das Studium: von Anwesenheitspflicht bis Vorlesungsverzeichni... einprägsamen und verständlichen Video-Tutorials zu den wichtigsten Themen im Buch - von der Anatomie des Herzens bis zum richtigen Vorgehen bei der Intubation, einfach erreichbar über QR-CodesNeu in der 4. Auflage:Aktualisieru... und Erweiterung des Inhalts um neue Begriffe im Lexikon und im Glossar!So bleibt keine Frage mehr offen!
    • L'infirmier(e) en service d'urgence

      • 1st Edition
      • February 23, 2025
      • Aymeric Lapp + 9 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 2 8 8 6
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 3 8 9 0
      En raison de la situation, souvent critique, des patients accueillis, l’univers des urgences s’impose, pour tous les personnels soignants, comme un cadre de travail exigeant au sein duquel chaque seconde compte.La pandémie de la COVID-19 a révélé aussi bien l’efficacité que la fragilité de notre système de santé, le contraignant à une réorganisation portée par l’ensemble de ses acteurs. Médecine de ville et médecine hospitalière s’en sont trouvées fortement impactées. Cela s’est traduit notamment par des changements de poste et, in fine, par la nécessité de prendre en charge, du jour au lendemain, des patients atteints de pathologies avec lesquelles les soignants avaient une expérience plus limitée. Pour l’infirmier(e) en service d’urgence, la nécessaire adaptation passe par la prise en main de techniques de soins et de procédures spécifiques, la familiarisation avec les nouvelles pathologies, la nouvelle organisation des équipes et parfois des locaux.Conçu comme un guide d’accompagnement, cet ouvrage permet aux soignants nouvellement arrivés au service d’urgence, de développer les compétences et savoir-faire nécessaires à l’exercice de leur métier dans ce service. Composé de 48 chapitres, il aborde tous les aspects du métier en ciblant les postes occupés par un(e) infirmier(e) aux urgences. Le texte, clair et synthétique, est richement illustré de photos, tableaux, encadrés et logigrammes qui facilitent l’apprentissage.Outi... de travail et de connaissances, cet ouvrage constitue à la fois un outil pédagogique pour les étudiants, un support pour les nouveaux arrivants dans les services d’urgence et une ressource pour l’actualisation des connaissances et la formation continue des infirmier(e)s expérimenté(e)s et des cadres.La rédaction de cet ouvrage a été coordonnée par Aymeric Lapp, qui a réuni autour de lui une dizaine de professionnels (infirmiers, cadre de santé, juriste) afin de refléter au mieux la réalité du quotidien des professionnels.Aymer... Lapp est infirmier cadre de santé paramédical, diplômé universitaire en médecine de catastrophe et en droit et responsabilité paramédicale, référent en situation sanitaire exceptionnelle, formateur en gestes et soins d’urgence, formateur en risques NRBC-e, moniteur national de premiers de secours, adjudant-chef de sapeur-pompier volontaire et auteur de plusieurs articles de revues professionnelles de santé.