Skip to main content

Books in General medicine

    • MedAT Lernskript für KFF, TV, SEK (Band 2)

      • 1st Edition
      • October 13, 2025
      • Deniz Tafrali + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 1 3 6 1 2
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 4 4 5 6
      Starte in dein MedATventure!KFF, TV, SEK – Level deine SkillsMit dem MedAT Lernskript für KFF, TV und SEK (Band 2)* bekommst du das All-in-One-Paket für Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF), Textverständnis (TV) und sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) für den MedAT-H, bzw. Manuelle Fertigkeiten für den MedAT-Z. Die Zusage zu deinem Traumstudienplatz überlassen wir nicht dem Zufall, denn dein Medizinstudium ist unsere Mission!Dein Gamechanger für den MedAT:Behalte den Durchblick: Alle Inhalte orientieren sich am offiziellen MedAT. Mit unzähligen Tricks, ausgeklügelten Herangehensweisen und erprobten Lösungsstrategien kann jeder in kürzester Zeit die komplexen Aufgabenstellungen dieses MedAT-Teils durchsteigen. Über 100 Farbgrafiken veranschaulichen die Inhalte noch einmal einprägsam.Bonus für die Zahnmedizin: Das komplette Kapitel zum Untertest „Manuelle Fertigkeiten“ gibt’s online.Bleib motiviert: Hier kriegst du wertvolle Tipps, spannende Infos und Fun Facts zur Auflockerung. Tiefe Einblicke in die Trickkisten der Autoren machen auch aus dir einen Profi.Bleib fokussiert: Unser 3-Monats-Lernplan erleichtert dir die Zeiteinteilung! Einfach per QR-Code downloaden!Sei zuversichtlich: Online-Tutorials und Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmender zeigen dir, wie es anderen in deiner Situation ergangen ist und wie auch du das meistern kannst.*Dieses überarbeitete Lernskript basiert auf dem MedAT-Lernskript für KFF, TV, SEK (Band 2) von Dr. Tafrali.Neu: Das MedAT Lernskript für KFF, TV und SEK (Band 2) ist Teil des neuen 4-bändigen Elsevier-MedAT-Kompe... per QR-Code zu erreichen:3-Monats-L... für MedAT-Z-Teilnehmende... einer ehemaligen Teilnehmerin mit zahlreichen Tipps und InfosDas Werk eignet sich für:Maturanten und Maturantinnen/Schüle... und Schülerinnen, die zum MedAT antreten
    • Übungen für die Fachsprachprüfung Medizin (Mit Audios und Rollenspielkarten)

      • 1st Edition
      • October 9, 2025
      • Heiko Koch
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 3 1 4 4
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 4 7 7 7
      Üben Sie Hörverstehen, Sprechen und die medizinischen Fachbegriffe für die deutsche Fachsprachprüfung MedizinHörverstehen: In 20 Audio-Aufnahmen stellen Patientinnen und Patienten sich und ihre Symptome vor. Anhand dieser Angaben füllen Sie den Anamnesebogen aus, legen die nötigen Untersuchungen fest und erstellen eine Verdachtsdiagnose sowie einen Arztbrief.Medizinisc... Fachbegriffe: Wie ist die richtige deutsche Bezeichnung für einen lateinischen Begriff und umgekehrt? Hier üben Sie die korrekten medizinischen Begriffe.Sprechen: Mit den Rollenspielkarten üben Sie mit einem Partner oder einer Partnerin die ärztliche Kommunikation:ein Anamnesegesprächein Gespräch zwischen Kollegendie Erläuterung des selbst geschriebenen Arztbriefes dem Oberarzt oder der Oberärztin gegenüberAlle Inhalte haben sich jahrelang im Unterricht bewährt und sind genau auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten. Der Autor selbst bereitet seit vielen Jahren ausländische Ärzte und Ärztinnen auf die Fachsprachprüfung vor und hat die Übungen zusammen mit seinen Kursteilnehmern erarbeitet und erfolgreich genutzt.So bereiten Sie sich perfekt auf die Fachsprachprüfung Medizin vor!Dieses Buch richtet sich an alle ausländischen Ärztinnen und Ärzte, die sich auf die Fachsprachprüfung Medizin vorbereiten.
    • Obesity Management

      • 1st Edition
      • Volume 15-1
      • September 30, 2025
      • Joel J. Heidelbaugh
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 4 4 3 4 7 2 2 8 2
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 4 7 2 2 9 9
      Clinics Collections: Obesity, edited by Dr. Joel J. Heidelbaugh, draws from Elsevier’s robust Clinics Review Articles database to provide multidisciplinary healthcare professionals with practical clinical advice and insights on this highly prevalent disease and its comorbidities. In this Clinics Collection, articles have been drawn from Pediatric Clinics, Endocrinology and Metabolism Clinics, Heart Failure Clinics, Cardiology Clinics, Gastroenterology Clinics, and more. Top experts discuss how to apply current primary research findings on obesity to everyday practice to help overcome challenges and complications, keep up with new and improved treatment methods, and improve patient outcomes.
    • HAM-Nat - Lernskript für den Hamburger Naturwissenschaftstest

      • 3rd Edition
      • September 18, 2025
      • Paul Yannick Windisch + 2 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 1 3 6 4 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 4 4 7 0
      Dein Medizinstudium ist unsere Mission!Du willst unbedingt Medizin studieren und bereitest dich auf den Hamburger Naturwissenschaftste... kurz HAM-Nat, vor? Wir überlassen deine Zulassung zum Traumstudienplatz nicht dem Zufall. Deine Mission beginnt hier und jetzt mit diesem Lernskript, das dir den gesamten Stoff verständlich und informativ vermittelt – basierend auf den Stichwörtern des offiziellen Themenkatalogs.Zusät... erhältst du zahlreiche Tipps, kreative Merksprüche, Eselsbrücken, hochwertige Abbildungen und effektive Lernpläne.Unsere Highlights:Keine Sorge, auch wenn du in dem einen oder anderen Fach kein Abitur gemacht hast: Wir erklären den Stoff in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik so, dass du ihn leicht nachvollziehen kannst.Alle Stichwörter des offiziellen HAM-Nat-Themenkatalo... sind enthalten, exakt den Kapiteln zugeordnet und in den Lernplänen aufgeführt. So verpasst du kein Prüfungsthema!Optimi... Lernpläne: Wähle zwischen einem 30- oder einem 60-Tage-Plan, abhängig von deiner verfügbaren Zeit.Motivierende Erfahrungsberichte von Studierenden beleuchten unterschiedliche Wege zum Studienplatz und bieten Insider-Tipps zu Medizinertests sowie zu den ersten Wochen im Medizinstudium.Neu in der 3. Auflage:Schlage nach im umfassenden Biologie-GlossarBeha... den Überblick dank Formelsammlungen für Chemie, Mathematik und PhysikSteigere deine Lerneffizienz mit optimierten, noch übersichtlicheren LernplänenDas Kompendium eignet sich für:Schüler und Schülerinnen, die zum HAM-Nat antreten
    • Fachsprachprüfung - erfolgreich bestehen!

      • 2nd Edition
      • September 10, 2025
      • Stefania-Cristina Rogoveanu
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 3 4 9 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 5 3 2 3
      Mit diesem Buch meistern Sie die Fachsprachprüfung (FSP)!Die Autorin Stefania-Cristina Rogoveanu, selbst Absolventin der FSP, zeigt Ihnen auf leichte und humorvolle Weise, wie Sie sich gezielt auf die FSP vorbereiten.Trainier... Sie das Arzt-Patienten-Gespr... und die Kommunikation unter Kollegen.Lernen Sie, sich dem Patienten gegenüber fachlich korrekt und zugleich empathisch auszudrücken.Üben Sie die Strukturen, Muster und Formulierungen, die in der Prüfung verlangt werden (z. B. Anamnese, Arztbrief, Fallvorstellung, Patientenaufklärung)... Sie das prüfungsrelevante Fachwissen.Simuliere... Sie mithilfe diverser Übungen die Prüfungssituation.Zu... gibt die Autorin mit einem Augenzwinkern ;-) zahlreiche Tipps,wie Sie Prüfungsstress vermeiden und mit Prüfungsängsten und typischenschwierigen Situationen umgehen können.Neu in der 2. Auflage: Mit zahlreichen neuen Formulierungsbeispie... z.B. zur Umformulierung von informeller in fachsprachliche Ausdrucksweise.Die medizinischen Inhalte wurden aktualisiert und erweitert.Viel Erfolg mit dem etwas anderen Prüfungsbuch!
    • Leitfaden Palliative Care

      • 8th Edition
      • September 3, 2025
      • Claudia Bausewein + 2 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 2 3 9 0
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 7 9 6 0
      Alles Wichtige für Klinik und Praxis!Der Leitfaden Palliative Care vermittelt umfassendes Wissen für die qualifizierte Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. Er unterstützt Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und weitere Mitglieder des multiprofessionellen Teams dabei, sicher und kompetent zu handeln:Umgang mit körperlichen, psychischen, sozialen oder spirituellen BedürfnissenGespräch... in schwierigen SituationenKrankheit... Therapie von Tumor- und fortgeschrittenen OrganerkrankungenDia... und Behandlung respiratorischer, gastrointestinaler, psychiatrischer, dermatologischer und urogenitaler SymptomeBetreuung von Kindern und Jugendlichen in der PalliativversorgungB... von AkutsituationenMulti... Begleitung mit Psycho-, Physio-, Atem-, Kunst-, Musik- und ErgotherapieRechtlic... Regelungen und Medikamenteninformat... in der 8. Auflage:das Gottesbild Sterbender aus bindungstheoretische... SichtSexualität und DiversitätFatigueDer ideale Begleiter für alle in der Hospiz- und Palliativversorgung Tätigen, für Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und andere Berufsgruppen im ambulanten und stationären Bereich, aber auch für Studierende und Auszubildende der Medizin, Pflege und anderer gesundheitsbezogener Berufe.
    • Außerklinische Ethikberatung

      • 1st Edition
      • August 22, 2025
      • Petra Kutscheid + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 3 5 7 5 7
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 3 8 0 0
      Außerklinische Ethikberatung – Hilfestellung bei medizinethischen KonfliktenNicht nur in der Klinik, sondern auch außerhalb, im ambulanten Bereich und in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe, stellen sich regelmäßig medizin- und pflegeethische Fragen und ethische Konflikte. Dieses Buch hilft allen Beteiligten, in Dilemma-Situationen oder bei Dissens ethische Entscheidungen zugunsten einer angemessenen und guten Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten zu treffen.Aus dem Inhalt:Praxisnahe außerklinische Organisation von ethischer FallberatungVorgehen bei Konflikten zu Patientenwohl und PatientenwilleTherap... zwischen kurativem und palliativem VorgehenWie geht man mit Emotionen in der Ethikberatung allgemein und speziell bei Konflikten um?Wie begegnet man interkulturellen Anforderungen?Gibt es telemedizinische Optionen der Ethikberatung, um alle relevanten Personen zu beteiligen?Was ist rechtlich zu beachten?Die Beiträge geben Einblick, welche ethischen, juristischen und spirituellen Überlegungen angestellt werden können. Sie zeigen Möglichkeiten der Etablierung und Anwendung von Ethikberatung in der Praxis auf, um damit den Betroffenen sowie Angehörigen besser helfen zu können. Dabei wird auch auf kulturelle Unterschiede bei ethischen Fragen eingegangen. Nicht zuletzt verhilft die Lösung schwieriger ethischer Fragen auch den Versorgenden zu einer höheren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.Die... Buch wendet sich an alle, die außerklinisch in ethische Fragen der Versorgung involviert sind, insbesondere Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin bzw. Innere Medizin, Palliativ-/Hospiz-Te... Seelsorge- und Pflegekräfte.
    • Guide de traumatologie en médecine d'urgence

      • 1st Edition
      • May 13, 2025
      • Maurice Raphaël + 3 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 8 6 4 3
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 9 6 2 5
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 9 1 5 2
      Sur des problématiques rencontrées par les praticiens dans leur exercice quotidien, la collection « Elsevier Pratique » apporte des réponses cliniques précises, rapidement accessibles. Ces ouvrages sont conçus pour être une aide à la pratique clinique.La traumatologie représente environ 40 % de l’activité des urgences, et pourtant son enseignement est limité pendant la formation initiale, entraînant le risque d’une prise en charge non optimale. L’objectif de cet ouvrage est de donner à tous les médecins urgentistes confirmés ou en formation, des outils validés et récents, fruits de l’expérience des auteurs et fondés sur les preuves, leur permettant de construire un raisonnement clinique en traumatologie « non vitale », pour poser le bon diagnostic et bien orienter les patients.Pour chaque région anatomique, sont présentés les éléments d’anatomie, la démarche diagnostique, les signes de gravité (red flags), l’imagerie et son analyse, la place de l’échographie, les diagnostics lésionnels et les spécificités des traumatismes sportifs.Avec plus de 150 illustrations, ce guide résolument pratique et didactique, aidera tous les praticiens confrontés à un patient présentant une urgence traumatologique à poser le diagnostic, décider de la prise en charge immédiate et orienter le patient en aval de l’urgence.Cet ouvrage est destiné à tous les praticiens travaillant dans les services d’urgence et de soins primaires (médecins urgentistes, internistes, médecins généralistes), mais aussi aux étudiants de ces spécialités ou faisant un stage dans les services d’urgences.POINTS CLÉSUrgences traumatologiquesImag... et diagnostics lésionnelsAspects médico-légauxRaphaël Maurice est médecin urgentiste au centre des urgences Hirslanden de Lausanne, membre du CA du CFMU et d’urgences DPC. Membre du comité scientifique du traité EMC, conseiller éditorial de la collection Elsevier Pratique Urgences, référent urgentiste au DIU d’urgences traumatologiques (Paris XI et Paris XIII, Rennes, Besançon, Strasbourg), chargé de cours au sein du programme MSc IPS. UNIL Lausanne.Jean-Paul Fontaine est chef de service du service d’urgences adultes de l’hôpital Saint-Louis (Paris, AP-HP), président du board traumatologie non vitale de la SFMU, référent urgentiste au DIU d’urgences traumatologiques (Paris XI et Paris XIII, Rennes, Besançon, Strasbourg).
    • Praxishandbuch Ernährung in der Palliativmedizin (inkl. Online-Material)

      • 1st Edition
      • May 13, 2025
      • Maria Bullermann-Benend + 4 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 1 5 0 4 6 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 1 9 7 5
      Essen und Trinken als elementare Bestandteile der Lebensqualität erlebbar zu machen, ist speziell im palliativen Kontext wie im Hospiz-Umfeld ein wichtiger Therapie-Baustein.Er... beraten und begleiten ihre Patientinnen und Patienten von der Diagnose einer lebensbegrenzenden Erkrankung bis zu deren Lebensende.Dieses Buch und die zum Download verfügbaren Materialien unterstützen:Ernähru... Mediziner und Pflegekräfte, ernährungsabhängige Symptome zu erkennen und zielgerichtet zu behandeln,Patientinn... und Patienten und deren Zugehörige ihren Essalltag selbstbestimmt und genussvoll zu gestalten, mit alltagsnahen Empfehlungen.Ob in der Palliativmedizin, Ernährungswissenscha... oder Palliative Care – hier finden alle im multidisziplinären Team praxisnahe Informationen, um die ihnen anvertrauten Palliativpatientinne... und Palliativpatienten bestmöglich zu versorgen und deren Ernährung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
    • Guide de soins palliatifs

      • 1st Edition
      • May 6, 2025
      • Laurent Taillade
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 6 7 3 0
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 6 9 3 8
      Les soins palliatifs représentent une approche soignante interdisciplinaire qui vise à améliorer la qualité de vie des personnes atteintes d’une maladie potentiellement mortelle. Leur objectif est le soulagement des symptômes, de la souffrance psychique, sociale, spirituelle, ainsi que l’accompagnement des proches. Quelle que soit la spécialité ou le lieu d’exercice des soignants, l’identification la plus précoce possible des patients pouvant en bénéficier est essentielle. La pratique des soins palliatifs requiert un travail en interdisciplinarité et l’acquisition de compétences cliniques et médicales spécifiques. Ce guide, à travers la rédaction de 45 fiches synthétiques complétées par des références bibliographiques, aborde les principes fondamentaux des soins palliatifs, la prise en charge des symptômes et des situations pathologiques, ainsi que les différentes pratiques de soins.Cet ouvrage a pour vocation la diffusion de la culture palliative et s’adresse à tous ceux qui souhaitent enrichir leurs connaissances dans ce domaine : professionnels de santé à domicile ou en institution, étudiants en médecine et paramédicaux, bénévoles d’accompagnement…Lau... Taillade a été praticien hospitalier en oncologie à l’hôpital Pitié-Salpêtrière et est médecin en unité de soins palliatifs à la Maison médicale Jeanne Garnier à Paris. Responsable de l’enseignement au sein de l’établissement, il est membre du conseil scientifique et du groupe « recommandations et référentiels » de la Société française d’accompagnement et de soins palliatifs.