Skip to main content

Books in Nursing and midwifery

The Nursing & Midwifery subject area provides evidence-based content to support nurses and interprofessional teams in preparation, development, and everyday clinical care. Providing content for nursing students, nurse educators, NPs, LPNs/LVNs, RNs, APRNs, and more, the nursing portfolio covers all areas of nursing including NCLEX & Certification titles, Community Nursing, Nursing Pharmacology, Oncology, Nutrition, Home Health, Case Management, Advanced Cardiac Life Support, Gerontology, Critical Care, Pediatric Nursing, Care Planning, Midwifery, Leadership & Management, Nurse Anesthesia, Psychiatric Mental Health, and more.

    • Castells-Hernández. Farmacología en enfermería

      • 4th Edition
      • March 15, 2024
      • Margarita Hernández Pérez + 1 more
      • Spanish
      • Paperback
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 4 6 4 2
      • eBook
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 7 7 6 6
      La nueva edición de esta obra de referencia ofrece contenidos actualizados de la mano de un renovado panel de colaboradores. Sus contenidos, exhaustivos y claramente estructurados, abarcan desde conceptos generales hasta capítulos específicos dedicados a cada una de las diferentes clases de fármacos, así como secciones sobre el cuidado de heridas y la adherencia al tratamiento. Castells-Hernández. Farmacología en enfermería está destinado a alumnas y alumnos del grado de Enfermería y a profesionales en ejercicio, y será también de interés para otros estudiantes y profesionales de Ciencias de la Salud.
    • Public Health Nursing

      • 11th Edition
      • March 13, 2024
      • Marcia Stanhope + 1 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 8 8 2 8 2 8
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 8 8 4 1 6 7
      • LooseLeaf
        9 7 8 0 3 2 3 8 8 4 1 7 4
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 8 8 4 1 8 1
      **Selected for Doody’s Core Titles® 2024 in Community Health**Gain a solid understanding of community and public health nursing with this industry-standard text! Public Health Nursing: Population-Centered Health Care in the Community, 11th Edition, provides up-to-date information on issues such as infectious diseases, natural and man-made disasters, and healthcare policies affecting individuals, families, and communities. This edition has been thoroughly updated to reflect current data, issues, trends, and practices presented in an easy-to-understand, accessible format. Additionally, real-life scenarios show examples of health promotion and public health interventions, and case studies for the Next-Generation NCLEX® Examination help strengthen your clinical judgment. Ideal for BSN and Advanced Practice Nursing programs, this comprehensive, bestselling text will provide you with a greater understanding of public health nursing!
    • Prüfung Pflegefachperson schriftlich - Tag 3

      • 1st Edition
      • March 11, 2024
      • Verena Bikas + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 0 3 7 8
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 7 6 1
      Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstetSie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung!gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchverstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont)... Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den dritten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus!Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten.Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen.Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*.Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen.Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren.Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung... diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen.So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden.Tag 3Pflegeprozesssteuer... in kritischen und krisenhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunk... I.3, I.4) in Verbindung mit der eigenständigen Durchführung ärztlicher Anordnungen (Kompetenzschwerpunk... III.2) und ethischen Entscheidungsprozess... (Kompetenzschwerpunk... II.3)Das Buch eignet sich für:Pflege-Auszubild... die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten
    • Prüfung Pflegefachperson schriftlich - Tag 2

      • 1st Edition
      • March 11, 2024
      • Nadine Regnet + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 0 3 5 4
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 7 5 4
      Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstetSie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung!gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchverstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont)... Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den zweiten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus!Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten.Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen.Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*.Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen.Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren.Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung... diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen.So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden.Tag 2Pflegeprozessgestal... bei Menschen mit gesundheitlichen Problemlagen unter besonderer Berücksichtigung von Gesundheitsförderung und Prävention in Verbindung mit verschiedenen Schwerpunkten und Gesichtspunkten von Beratung (Kompetenzschwerpunk... I.2, II.2), wobei im Rahmen der Fallbearbeitung erforderliche Handlungsentscheidun... anhand von pflegewissenschaftli... Begründungswissen begründet werden sollen (Kompetenzschwerpunk... V.1)Aber Sie werden nicht allein gelassen. Damit Sie wirklich für die Prüfung etwas lernen, wird Ihnen mit dem Erwartungshorizont nicht nur eine Lösungsmöglichkeit aufgezeigt, sondern die Autor*innen geben Ihnen die Tipps mit "auf die Reise", die sie auch für die Bearbeitung anderer Pflegesituationen (in den Prüfungen) brauchen.Das Buch eignet sich für:Pflege-Auszubild... die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten
    • Prüfung Pflegefachperson schriftlich - Tag 1

      • 1st Edition
      • March 11, 2024
      • Roland Böhmer-Breuer + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 0 3 9 2
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 7 7 8
      Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstetSie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung!gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchverstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont)... Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den ersten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus!Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten.Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen.Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*.Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen.Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren.Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung... diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten.Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen. So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen.Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden:Tag 1Pflegeprozessgestal... einschließlich Interaktion und Beziehungsgestaltung in akuten und dauerhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunk... I.1, II.1) unter Einbeziehung von lebensweltlichen Aspekten und pflegerischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Lebensgestaltung sowie unter Berücksichtigung von Autonomieerhalt und Entwicklungsförderun... der zu pflegenden Menschen (Kompetenzschwerpunk... I.5, I.6), wobei darüber hinaus ausgewählte Kontextbedingungen des Kompetenzbereiches IV in die Fallbearbeitung einbezogen werden sollen.Das Buch eignet sich für:Pflege-Auszubild... die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten
    • Primary Care

      • 7th Edition
      • March 2, 2024
      • Terry Mahan Buttaro + 4 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 5 8 4 5
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 7 0 0 9
      **Selected for Doody’s Core Titles® 2024 in Advanced Practice**There’s no better preparation for Nurse Practitioners and other adult primary care practitioners! Buttaro’s Primary Care: Interprofessional Collaborative Practice, 7th Edition provides the concise yet thorough information that you need in today's fast-paced, interprofessional, collaborative environment. With authorship reflecting both academic and clinical expertise, this comprehensive, evidence-based primary care text/reference shows you how to deliver effective, truly interdisciplinary health care. It covers every major adult disorder seen in the outpatient office setting and features a unique interprofessional collaborative approach with referral and “Red Flag” highlights and more. New to this edition are chapters on health equity, public health preparedness, endocannabinoids, and self-care.
    • Taschenwissen Notfallpflege

      • 2nd Edition
      • February 27, 2024
      • Michael Kegel + 1 more
      • German
      • Spiral-bound
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 1 7 3 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 7 4 9 6
      Immer alle Werte parat! Der perfekte Begleiter für die Notaufnahme: Dieses Buch im Taschenformat gibt Ihnen Sicherheit. Hier sind die wichtigsten Parameter, Scores und Fakten stichpunktartig auf je 1-2 Seiten zusammengefasst. So haben Sie stets das Wichtigste auf einen Blick und schnell zur Hand. Das Fachwissen ist auf das Notwendigste reduziert und schnell auffindbar durch eine alphabetische Sortierung von Analgesie bis Zugänge. Besonders praktisch: Passt in jede Kitteltasche und ist aus abwischbarem Karton gemacht!Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.
    • Le guide de la puéricultrice

      • 6th Edition
      • February 27, 2024
      • Sébastien Colson + 1 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 7 1 9 5
      • Hardback
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 9 6 0 2
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 3 2 5 8
      Axé sur les spécificités et les compétences de l’infirmière puéricultrice, Le guide de la puéricultrice présente de manière exhaustive les connaissances et les techniques liées à la prise en charge du nouveau-né, de l’enfant et de l’adolescent, en milieu hospitalier comme en famille ou en collectivité. Cet ouvrage de référence propose un texte clair émaillé d’encadrés, schémas, tableaux et structuré en 8 grandes parties et 50 chapitres rédigés par plus d’une centaine d’auteurs de renom.Cette 6e édition, sous la direction de Sébastien Colson, en partenariat avec l’ANPDE (Association nationale de puéricultrices(eurs) diplômé(e)s et des étudiants) et préfacée par sa présidente et celle du Ceepame (Comité d’entente des écoles préparant aux métiers de l’enfance), est complètement mise à jour dans le cadre d’une perspective de réforme de la formation conduisant au diplôme d’État de Puéricultrice dans un contexte d’universitarisation de la profession infirmière. L’ouvrage rétablit la place prépondérante de l’IPDE dans l’accompagnement des enfants et des familles au cours des 1 000 premiers jours.Dans un contexte d’évolution des besoins et des attentes de la population, ainsi que des formations et professions de santé, étudiants et professionnels trouveront dans cet ouvrage de référence toutes les connaissances théoriques et pratiques qui sont au cœur du métier de puéricultrice.
    • Manual práctico de la enfermera de salud mental

      • 1st Edition
      • February 15, 2024
      • Francisco Megías-Lizancos + 1 more
      • Spanish
      • Paperback
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 5 3 2 8
      • eBook
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 7 0 6 3
      Este manual abarca la información básica sobre el ámbito de actuación de la enfermera de salud mental, tratando tanto las bases teóricas y metodológicas de la especialidad como la intervención con las personas, las familias y los grupos. Aborda también el proceso de la valoración enfermera con sus sistemas de clasificación y los cuidados organizados por patrones funcionales.
    • Abordaje terapéutico multidisciplinar de patologías prevalentes

      • 1st Edition
      • February 15, 2024
      • Rosario Pastor Martín + 1 more
      • Spanish
      • Paperback
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 4 2 8 4
      • eBook
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 6 9 9 8
      Los nuevos perfiles de pacientes están generando un cambio en la demanda asistencial. En este contexto, el abordaje terapéutico de las patologías más prevalentes constituye un objetivo prioritario tanto en el propio ámbito asistencial como en el científico. Estas patologías deben ser atendidas por equipos multidisciplinares que realicen un trabajo protocolizado y en continua actualización, contando además con el apoyo de nuevas herramientas tecnológicas. Abordaje terapéutico multidisciplinar de patologías prevalentes proporciona a los profesionales sanitarios y a los docentes y los estudiantes de Ciencias de la Salud herramientas para afrontar los distintos aspectos relacionados con la atención multidisciplinar y para conseguir la implicación del propio paciente, aspecto este último fundamental para el éxito del tratamiento.