Skip to main content

Books in Health professions

Elsevier Health Professions titles offer everything you need to launch a career in a variety of professions - from educational resources for student learning to reference titles to support everyday practice. Complete curriculum solutions support educational programs in clinical laboratory sciences, dental assisting and hygiene, massage therapy, medical assisting and billing & coding, occupational therapy, pharmacy technology, physical therapy and rehabilitation, radiologic technology, respiratory care, sonography, speech therapy, surgical technology, and veterinary assisting and technology. Content on anatomy & physiology, basic science, medical terminology, law and ethics, documentation, job readiness, and more is supplemented by program-specific titles and review and testing solutions for classroom and certification exams, making Elsevier your destination for healthcare careers.

Elsevier Emergency. ERC-Leitlinien 2021.

  • 1st Edition
  • July 20, 2021
  • Hans-Martin Grusnick + 2 more
  • German
Heft 3/2021 ''ERC Leitlinien und Reanimation" gibt Ihnen einen Überblick über die Neuerungen der Reanimationsrichtlinien. Es geht um Basic und Advanced Life Support, spezielle Umstände in der Reanimation, Postreanimationsmaßnahmen, Defibrillation, Medikamente, Atemwege & Co. Außerdem wird aufgezeigt, wie Reanimation in der Praxis umgesetzt werden kann. Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel zu verschiedenen Rubriken enthalten.

Arbeitsbuch Funktionelle Anatomie

  • 1st Edition
  • June 21, 2021
  • Ursula Wappelhorst + 1 more
  • German
Prüfungsangst? Bammel vor Biomechanik und funktioneller Anatomie? Keinen Schimmer von Vektoren, Drehmomenten und Hebelgesetzen? Ursprung und Ansatz von Muskeln durcheinandergebracht? Dann hilft Ihnen das Arbeitsbuch Funktionelle Anatomie. Damit können Sie sich optimal auf Klausuren und Prüfungen in der Physiotherapie-Ausbildung und im Studium vorbereiten, denn es bietet Ihnen mehr als nur das Beschriften von Knochen- oder Muskelstrukturen. Durch selbstständiges Erarbeiten von Muskelfunktionen anhand von Übungsaufgaben in Text und Bild wird das funktionelle Anatomiewissen auf spielerische und nachvollziehbare Art vertieft sowie der Transfer von der Theorie in die Praxis erleichtert. Mit einem ausführlichen Lösungsteil können Sie überprüfen, ob Sie richtig gedacht haben oder ob noch Wissenslücken bestehen, die Sie mit diesem Buch leicht schließen können. Die optimale Ergänzung zum "Lehrbuch Funktionelle Anatomie"  Das Buch eignet sich für Physiotherapeut*innen in Ausbildung und Studium Studierende anderer medizinischer oder sportwissenschaftlicher Berufe

Heilpraktiker-Ausbildungswissen

  • 2nd Edition
  • June 16, 2021
  • Dagmar Dölcker
  • German
All you need – all in oneSo sind die beiden Bände "Heilpraktiker-Ausbildungswissen" konzipiert. Sie begleiten Sie durch die komplette Ausbildung inkl. der schriftlichen und mündlichen Prüfung.Das Lernkonzept macht es Ihnen leicht, sich das nötige Wissen anzueignen und schon während der Ausbildung die Prüfungen „auf dem Schirm zu haben“.Lernzielformulierungen am Anfang und Lernzielkontrollen am Endes eines Kapitels, um das Lernen von Anfang an auf Prüfungsrelevanz zu fokussierenVor jedem großen Kapitel eine Überichtsabbildung als „Aufmacher“. Sie zeigt die einzelnen Krankheitsbilder auf einen Blick„Auf den Punkt gebracht“-Randspalte: sie fasst die Inhalte eines Kapitel kurz und prägnant zusammen. Ideal zum Wiederholen oder zum ganz gezielten Lernen20 Lehrvideos zu schwierigen, aber prüfungsrelevanten Themen sind über QR-Code im Buch abrufbarNeu in der 2. Auflage:Organkapitel: neue Krankheitsbilder, deren Inzidenz zunimmt und nach denen in den letzten Prüfungen gefragt wurde. Zudem neue Klassifikationen und TherapieoptionenGesetzestexte auf die relevanten Abschnitte reduziert, Kommentare verlängert und ergänzt. Das neue Infektionsschutzgesetz – erweitert um die Corona-spezifischen Auflagen, Masernschutzgesetz, PatientenrechtegesetzMikrobiologie und Infektionskrankheiten erweitert um „Charakterisierung wichtiger Bakterienstämme“ und um „Übersicht über die wichtigsten Viren, u.a. Covid-19, Zytomegalie, Toxoplasmose“Aktualisierungen in den Kapiteln „Notfälle“ und „Pharmakologie“Klappenbroschur mit praktischen Infos die man beim Lernen immer griffbereit haben sollte.In der vorderen Klappe: Kapitelinhaltsverzeichnis und Benutzerhinweise.In der hinteren Klappe: Richtungsbezeichnungen, Ebenen- und Achsenbezeichnungen, Erklärungen von Fachwörtern, Extremitätenbewegungen.Beide Bände (Print-Version) von "Heilpraktiker-Ausbildungswissen" gibt es auch als Package zum Sparpreis. ISBN 978-3-437-58731-3

Heilpraktiker-Ausbildungswissen 2

  • 2nd Edition
  • June 16, 2021
  • Dagmar Dölcker
  • German
All you need – all in oneso sind die beiden Bände Heilpraktiker-Ausbildungswissen konzipiert. Sie begleiten Sie durch die komplette Ausbildung inkl. der schriftlichen und mündlichen Prüfung.Das Lernkonzept macht es Ihnen leicht, sich das nötige Wissen anzueignen und schon während der Ausbildung die Prüfungen „auf dem Schirm zu haben“.Ausführlich im Textteil, knapp in der Randspalte erhält der Leser aktuelles Wissenzum Erstellen einer Anamnese und zu Techniken der körperlichen Untersuchungzum Vorgehen bei der Blickdiagnosezu den wichtigsten Leitsymptomen von Erkrankungen und zur Differenzialdiagnostikzu Hygienemaßnahmen und Durchführung von Injektionstechnikenzu Laboruntersuchungen und Interpretation der WerteAußerdem Beispiele aus mündlichen Prüfungen mit konkreten Fällen. Sie zeigen, wie Sie im Gespräch zur Verdachtsdiagnose kommen, therapeutische Maßnahmen planen und Fragen des Prüfers souverän beantworten.Lehrvideos zu körperlicher Untersuchung und Injektionstechniken sind per QR-Code abrufbar und unterstützen das Verständnis.Neu in der 2. AuflageKapitel „Körperliche Untersuchung“ mit zusätzlichem Info-Kasten „Weiterführende Diagnostik“10 neue Differenzialdiagnosen, die in den letzten Prüfungen abgefragt wurden10 zusätzliche Protokolle aus mündlichen Prüfungen mit Fallgeschichten, Benennung von anatomischen Strukturen an einer Abbildung, Differenzialdiagnosen, Deutung von Laborbefunden anhand eines Fallbeispiels, mikrobiologische Fragestellungen etc.Klappenbroschur mit praktische Infos, die die Orientierung erleichtern und die man beim Lernen immer griffbereit haben sollteIn der vorderen Klappe: Kapitelinhaltsverzeichnis und BenutzerhinweiseIn der hinteren Klappe: Wichtige Blutwerte, Vitalparameter und wichtige gesetzliche TätigkeitsverboteBeide Bände (Print-Version) von "Heilpraktiker-Ausbildungswissen" gibt es auch als Package zum Sparpreis. ISBN 978-3-437-58731-3

Manual de fitoterapia

  • 3rd Edition
  • May 25, 2021
  • Encarna Castillo García + 1 more
  • Spanish
La tercera edición del Manual de Fitoterapia constituye un compendio para la utilización de remedios naturales, principalmente plantas medicinales, de forma racional y basada en el conocimiento. Presenta la fitoterapia y su relación con las diferentes partes del cuerpo y sus dolencias, el protocolo de actuación, así como los nombres científicos y vulgares de cada una de las plantas. Este exhaustivo tratado de fitoterapia describe las características botánicas de las plantas, así como la actividad farmacológica, indicaciones, dosis, y seguridad de las mismas, haciendo hincapié en las contraindicaciones y los efectos adversos. La tercera edición del Manual de Fitoterapia se convierte en un texto con carácter formativo, eminentemente práctico y supone una herramienta útil para la docencia en fitoterapia que se imparte tanto en centros universitarios como en otros no universitarios. La obra va dirigida tanto a todos los profesionales en activo del área de fitoterapia, como a estudiantes de ciencias de la salud, principalmente a aquellos del Grado de Farmacia. Algunos de los profesionales de ciencias de la salud interesados en esta materia son los médicos, farmacéuticos o enfermeros, entre otros. Sin olvidar al público general interesado en la fitoterapia.  

Animer en Humanitude

  • 2nd Edition
  • January 2, 2021
  • Philippe Crône
  • French
 Dans les établissements d’accueil des personnes fragilisées, on compte de nombreux soignants pour un ou deux animateurs, la prise en soin étant devenue la priorité au détriment de la dimension sociale et humaine. Or si on limite l’animation à une activité de loisir ou à un « passe-temps », on ne donne pas à l’animateur la place qui lui est due. Son rôle est bien plus ambitieux : créer un lien social et placer la dignité humaine au centre des soins, tout en s’adaptant aux besoins de l’établissement et des résidents. Car, quelle est la valeur de la prise en soin, si elle ne va pas de pair avec une démarche humaine et sociale ? Ce livre développe le projet d’animation en trois points, autour de la philosophie de l’Humanitude, afin d’aider les animateurs et les structures à mettre en place une dynamique pluridisciplinaire et promouvoir le vivre ensemble. 1. L’animation solidaire. Elle a pour but de faire de l’établissement un lieu où il fait bon vivre et de développer une dynamique sociale porteuse d’envies et de projets vers un vivre ensemble loin de toute ségrégation. 2. Le projet d’accompagnement social personnalisé. Les animateurs apportent leurs compétences spécifiques et leur légitimité au service du projet de chaque résident. Ce livre décrit et propose des outils de traçabilité, de stratégie sociale et d’évaluation en fonction du public accueilli. 3. La communication. L’animateur doit assurer une médiation à deux niveaux. C’est d’abord la relation avec l’extérieur en relayant des valeurs positives de la structure, comme les évènements festifs. Il doit aussi communiquer à l’intérieur de la structure de façon à mettre en relation les professionnels avec les résidents. Ce livre, qui s’adresse à tous les animateurs et les soignants, propose une réflexion, une démarche et des outils pour mettre en place une animation professionnelle. Au-delà de l’activité ludique, la citoyenneté est au centre de ce projet pour les établissements d’accueil, afin que les résidents puissent y vivre le mieux possible, quels que soient leurs problèmes ou leur pathologie. Cette nouvelle édition révisée s’enrichit également d’un nouveau chapitre sur le projet d’accompagnement personnalisé pour mieux accompagner la personne dans l’amélioration de sa santé selon les règles de l’art, les principes, les démarches et les outils de l’Humanitude.

Heilpflanzenpraxis Heute - Arzneipflanzenporträts

  • 3rd Edition
  • December 8, 2020
  • Siegfried Bäumler
  • German
Entdecken Sie das große therapeutische Potential pflanzlicher Arzneidrogen! Die moderne Phytotherapie ist nicht nur eine empirische Heilpflanzenkunde, sondern sie beruht auch in großem Maß auf experimentellen und klinischen Studien. Pflanzliche Arzneimittel eignen sich für die Therapie zahlreicher Beschwerden und Erkrankungen. Hier finden Sie umfangreiche Kenntnisse über Arzneidrogen und ihre Wirkstoffe, über Applikationsformen und Rezepturen. Das erwartet Sie in Heilpflanzenpraxis Heute - Arzneipflanzenporträts: Monografien zu 420 Arzneipflanzen aus aller Welt von Ackerminze bis Zypresse Systematische Darstellung jeder Arzneipflanze nach Botanik, Inhaltsstoffen und Wirkungen, Dosierung, Indikationen/Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Interaktione Kenntnisreiche Ausführungen zu überliefertem volksmedizinischem Pflanzenwissen und kulturellem Hintergrund 345 charakteristische Farbfotos der Arzneipflanzen Neu in der 3.Auflage: Gründliche Überarbeitung aller Heilpflanzen-Monografien unter Berücksichtigung aktueller Studien Erweiterung um neue Monografien, u.a. zu Bergamotte, Griechischem Bergtee, Kapernstrauch, Safran, Schwarzkümmel Dieses Buch eignet sich für: Heilpraktiker Ärzte für Naturheilverfahren Passend zum Band Arzneipflanzenportraits: Heilpflanzenpraxis Heute Rezepturen und Anwendung, ISBN 978-3-437-57283-8

Heilpflanzenpraxis Heute Rezepturen und Anwendung

  • 3rd Edition
  • December 5, 2020
  • Siegfried Bäumler
  • German
Krankheiten effizient und sicher mit Heilpflanzen behandeln Die Phytotherapie birgt ein hohes Anwendungspotential mit einer großen Bandbreite therapeutischer Möglichkeiten und einem geringen Nebenwirkungsprofil. Mittlerweile ist die Phytotherapie immer besser in der evidenzbasierten Medizin verankert. Nutzen Sie pflanzliche Arnzeimittel in der Therapie – dieses Standardwerk leitet Sie kompetent an! Das erwartet Sie in Heilpflanzenpraxis Heute - Repezturen und Anwendung: Über 300 Krankheitsbilder, nach Organsystemen geordnet Über 700 Rezepturen zur inneren und äußeren Anwendung in Form von Tees, Tinkturen, Umschlägen, Bädern und Wickeln Übergreifende Indikationenliste zum schnellen Auffinden von Erkrankungen und deren spezifischer phytotherapeutischer Behandlung. Unterschiedliche Infokästen unterstützen das Verständnis Neu in der 3. aktualisierten Auflage: Vertiefende Darstellung der phytotherapeutischen Behandlung des Diabetes mellitus und der Fettstoffwechselstörungen Indikationsspezifische Empfehlungen zu aromatherapeutischen Anwendungen und Mikronährstoffen Dieses Buch eignet sich für: Heilpraktiker Ärzte für Naturheilverfahren Passend zum Band Rezepturen und Anwendung: Heilpflanzenpraxis Heute Arzneimittelportraits, ISBN 978-3-437-57276-0

Selbsthilfe durch Taping

  • 2nd Edition
  • October 13, 2020
  • Ramin Ilbeygui + 1 more
  • German
Den Schmerz einfach wegkleben… Auf die Haut gemalte, eindrucksvolle „Bodypaintings" offenbaren die anatomischen Strukturen wie Muskeln, Knochen und Sehnen – damit werden die Positionen der aufgeklebten Tapes auf ganz besondere Weise erkennbar. In Wort und Bild und klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Ihnen die einzelnen Taping-Phasen so eindeutig erklärt, dass Sie sie mühelos nachkleben können – an sich selbst oder einem Partner. Für rund 70 Krankheitsbilder und Symptome erläutert Ramin Ilbeygui eindrucksvoll das Wichtigste über die medizinischen Zusammenhänge, Maßnahmen, die Sie selbst ergreifen können und wann Sie  erst einmal zum Arzt gehen sollten. In 20 Videos zeigen Patienten – unter genauer Anleitung des Experten – wie die Tapes korrekt angelegt und die Übungen richtig durchgeführt werden. So lässt sich die eigene Technik optimal überprüfen und ggf. korrigieren. Die neue Auflage mit einem Kapitel zu Faszien, Glossar als Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe. Ergänzung des Texts zu Ligament-Tape-Techniken mit Fotos.

Goodman and Fuller’s Pathology

  • 5th Edition
  • October 9, 2020
  • Catherine Cavallaro Kellogg + 1 more
  • English
**Selected for Doody’s Core Titles® 2024 in Physical Therapy**The only pathology textbook written specifically for physical therapy, this edition continues to provide practical and easy access to information on specific diseases and conditions as they relate to physical therapy practice. Coverage includes guidelines, precautions, and contraindications for interventions with patients who have musculoskeletal or neuromuscular problems, as well as other medical conditions such as diabetes or heart disease. Logically organized content offers at-a-glance access to essential information on common illnesses, diseases, adverse drug effects, organ transplantation, laboratory values, and more to ensure the most reliable and effective physical therapy for patients.