Skip to main content

Books in Health professions

Elsevier Health Professions titles offer everything you need to launch a career in a variety of professions - from educational resources for student learning to reference titles to support everyday practice. Complete curriculum solutions support educational programs in clinical laboratory sciences, dental assisting and hygiene, massage therapy, medical assisting and billing & coding, occupational therapy, pharmacy technology, physical therapy and rehabilitation, radiologic technology, respiratory care, sonography, speech therapy, surgical technology, and veterinary assisting and technology. Content on anatomy & physiology, basic science, medical terminology, law and ethics, documentation, job readiness, and more is supplemented by program-specific titles and review and testing solutions for classroom and certification exams, making Elsevier your destination for healthcare careers.

    • The Mulligan Concept of Manual Therapy

      • 2nd Edition
      • June 27, 2019
      • Wayne Hing + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 7 2 9 5 4 2 8 2 1
      • eBook
        9 7 8 0 7 2 9 5 8 6 8 6 3
      • eBook
        9 7 8 0 7 2 9 5 8 6 8 7 0
      Endorsed by the Mulligan Concept Teachers Association (MCTA) The MCTA is the accredited body of Mulligan Concept teachers. A comprehensive and easy-to-follow resource for the manual therapist seeking to improve patients’ movement using pain-free hands-on techniques. The Mulligan Concept of manual therapy was developed by Brian Mulligan in 1983 and is now used by health practitioners globally to assist individuals in improving movement restrictions, pain with movement and functional restrictions. Designed as a companion to Mulligan Concept training courses, the text is divided by body regions, with techniques highlighting key information to assist with clinical reasoning and assessment, patient and practitioner positioning, guidelines for application and further adjustments.
    • Les principes fondamentaux de la médecine chinoise, 3e édition

      • 3rd Edition
      • March 6, 2018
      • Giovanni Maciocia
      • French
      • Hardback
        9 7 8 2 2 9 4 7 5 2 3 8 4
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 5 2 9 1 9
      Les principes fondamentaux de la médecine chinoise demeure l’ouvrage de référence incontournable pour la connaissance, la pratique et les applications cliniques de la médecine chinoise dans les pays occidentaux. Véritable «bible», l’ouvrage couvre de façon exhaustive les théories à la base de la médecine chinoise et de l’acupuncture avec une précision et une clarté remarquables. Il offre également une présentation détaillée des points d’acupuncture, avec leurs indications et associations principales. S’appuyant sur les textes chinois de référence, anciens et modernes, l’auteur accorde un soin particulier à l’explication et à l’adaptation des concepts traditionnels au contexte et aux pratiques cliniques occidentales. Cette nouvelle édition entièrement en quadrichromie propose : • plus de 750 dessins et 1000 tableaux et encadrés permettant de mettre l’accent sur des notions clés, des particularités cliniques et des rappels des notions fondamentales de la médecine chinoise ; • des études de cas plus nombreuses confrontant théorie et applications cliniques ; • de multiples « notes cliniques » tout au long du texte ; • des questions d’auto-évaluation, et leurs réponses, permettant au lecteur de suivre pas à pas sa progression personnelle, ainsi que des conseils pour mieux retenir les points importants ; • des annexes étoffées : des outils de prescription, un glossaire des termes chinois, un index thématique avec plus de 2500 entrées. Cet ouvrage se révélera vite le compagnon indispensable de tout étudiant en médecine chinoise et de tout praticien aguerri souhaitant rafraichir ou enrichir ses connaissances dans le domaine.
    • Perioperative Considerations in the Surgical Patient, An Issue of Clinics in Podiatric Medicine and Surgery

      • 1st Edition
      • Volume 36-1
      • November 16, 2018
      • Jeffrey Shook
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 6 5 4 8 9 0
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 6 5 4 9 1 3
      Guest edited by Dr. Jeffrey Shook, this issue of Clinics in Podiatric Medicine and Surgery will cover several key areas of interest related to Perioperative Considerations in the Surgical Patient. This issue is one of four selected each year by our series Consulting Editor, Dr. Thomas Chang. Articles in this issue include, but are not limited to: Surgical Consent, Medical Consultation, Prevention of Deep Venous Thromboembolism, Prophylactic Antibiosis, Preoperative Assessment and Perioperative Management of Pulmonary Disease, Preoperative Evaluation of the Pediatric Patient, The Geriatric Patient, Postoperative Convalescence, Perioperative pain management, Preoperative Evaluation and Management of Peripheral Arterial Disease, Preoperative Assessment of the Cardiac Patient, Surgery in the Patient with Renal Disease, and Evaluation and Perioperative Management of the Diabetic Patient.
    • Use of Biologics for Foot and Ankle Surgery, An Issue of Clinics in Podiatric Medicine and Surgery

      • 1st Edition
      • Volume 35-3
      • June 12, 2018
      • Adam Landsman
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 6 1 2 8 9 0
      This issue of Heart Failure Clinics--edited by Dr. Eduardo Bossone--will cover The Right Heart Pulmonary Circulation Unit. Topics include Pathophysiology, Increased Systemic versus Increased Pulmonary Pressures, Pulmonary Arterial Hypertension, Right Heart Pulmonary Circulation Unit in Connective Tissue Disease, Right Heart Pulmonary Circulation Unit in Congenital Heart Diseases, Pulmonary Hypertension and Heart Failure, Right Heart Pulmonary Circulation Unit in Cardiomyopathies and Storage Diseases, Pulmonary Hypertension, Right Heart Pulmonary Circulation Unit at High Altitude, Chronic Thromboembolic Pulmonary Hypertension, Combining Invasive and Non-Invasive Evaluation for the Diagnosis of Pulmonary Hypertension, Imaging the Right Heart Pulmonary Circulation Unit: The Role of Ultrasound, Imaging the Right Heart Pulmonary Circulation Unit: The Role of CT and MRI, Biomarkers in Pulmonary Hypertension, Pulmonary Hypertension Related to Diffuse Parenchymal Lung Disease, Chronic Right Heart Failure, Exercise Training and Rehabilitation in Pulmonary Hypertension, and Right Heart Circulation Unit and Left Heart Valvular Diseases.
    • Die Heilpraktiker-Akademie. Basiswissen.

      • 3rd Edition
      • May 19, 2018
      • Rudolf Schweitzer
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 5 8 0 1 2 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 8 2 2 9 7
      Die Heilpraktiker-Akadem... bietet Ihnen das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Der Band Basiswissen informiert Sie über Terminologie: Alle wichtigen Begriffe sind erklärt (Herkunft, Aussprache, Abkürzung etc.). Alles über Körperebenen, Lagebezeichnungen, Achsen und Bewegungsrichtungen Chemie/Biochemie: Keine Angst vor Überinformation! Der Autor sagt Ihnen, worauf es ankommt und bringt Ihnen auch diese Fächer verständlich und spannend bei Zytologie/Histologie... Vom Aufbau der Zelle über Zellzyklus und Zellteilung. Alle Gewebearten ausführlich beschrieben und erklärt, so dass Sie auch dieses Thema sicher beherrschen Allgemeine Pathologie: von den sicheren Todeszeichen bis hin zu Vererbung, Entzündung und Neubildungen wird auf alles eingegangen Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema: Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet – ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifen Vertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassunge... garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass Sie es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen können, weil Sie die Zusammenhänge verstanden haben. Die neue, 3. Auflage: auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben
    • Die Heilpraktiker-Akademie. Atmungssystem und Sinnesorgane

      • 3rd Edition
      • May 20, 2018
      • Rudolf Schweitzer
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 5 8 0 4 2 0
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 8 2 2 4 2
      Die Heilpraktiker-Akadem... bietet Ihnen das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Lernen Sie im Band Atmungssystem und Sinnesorgane alles über Anatomie, Physiologie, über Untersuchung und die wichtigsten Krankheitsbildern des Atmungssystems – von der Nase bis zur Lunge. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wissenswerte zum Auge, Hör- und Gleichgewichtssinn sowie zu ausgewählten Krankheiten dieser Sinnesorgane. Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema: Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet – ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifen Vertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassunge... garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass Sie es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen können, weil Sie die Zusammenhänge verstanden haben Die neue, 3. Auflage: auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben
    • Die Heilpraktiker-Akademie. Herz-Kreislauf-System

      • 3rd Edition
      • May 20, 2018
      • Rudolf Schweitzer
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 5 8 0 3 2 1
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 8 2 1 7 4
      Im Band Herz-Kreislauf-Syste... lernen Sie das gesamte Basis- und Prüfungswissen zur Anatomie, Physiologie und Pathologie des Herzens sowie der Blutgefäße. Die theoretischen Grundlagen werden um ein ausführliches Kapitel zu speziellen Untersuchungsmethode... ergänzt: angefangen von Anamnese, Inspektion, Auskultation, Palpation, Perkussion und Blutdruckmessung bis hin zum Erkennen und Bewerten von Veränderungen im EKG. In einem eigenen Kapitel erfahren Sie alles über Injektionstechniken, Blutentnahme und Infusion. Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema: Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet – ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifen Vertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassunge... garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass Sie es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen können, weil Sie die Zusammenhänge verstanden haben Die neue, 3. Auflage: auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben
    • Innovations in Foot and Ankle Surgery, An Issue of Clinics in Podiatric Medicine and Surgery

      • 1st Edition
      • Volume 35-4
      • October 25, 2018
      • Guido A. LaPorta
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 6 4 1 1 6 6
      This issue of Clinics in Podiatric Medicine and Surgery, guest edited by Dr. Guido LaPorta, will discuss several important, recent Innovations in Foot and Ankle Surgery. Topics covered include: The Subchondroplasty (SCP) Procedure for Chronic Bone Lesions, Sonic Pin & Sonic Anchor, Total Talus Replacement, Minimally Invasive Bunion Correction, Trabecular Metal Wedges and Custom 3D Printed Implants, Fundamentals and Classification of Hexapod Surgery, Biomechanical Considerations for Circular External Fixation, Essentials of Deformity Planning, Gradual Equinus Correction, Midfoot Charcot Reconstruction, and Complex Deformity Correction, among others.
    • Die Heilpraktiker-Akademie. Gesetzeskunde, Notfallmedizin und Pharmakologie

      • 3rd Edition
      • May 22, 2018
      • Rudolf Schweitzer + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 5 8 1 8 2 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 8 2 2 3 5
      Die Heilpraktiker-Akadem... bietet Ihnen das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Lernen Sie das gesamte Basis- und Prüfungswissen der Fächer Gesetzeskunde, Notfallmedizin und Pharmakologie. Gesetzeskunde: alle für den Heilpraktiker wichtigen Rechtsvorschriften, insbesondere jene Gesetze, die die Ausübung der Heilkunde regeln oder beschränkenNotfallme... die wichtigsten Notfälle, vor allem unter dem Aspekt: „Woran erkenne ich einen Notfall und welche Maßnahmen muss ich schnell ergreifen?" Pharmakologie: Alles über die Wirkungen der wichtigsten Pharmaka und die Wechselwirkung zwischen Arzneiwirkstoffen – wie Acetylsalicylsäure, Benzodiazepine, Cortison etc. – auf den Menschen. Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema: Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet – ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifen Vertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassunge... garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass man es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen kann, weil die Zusammenhänge verstanden wurden Die neue, 3. Auflage: auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben
    • Valoración manual

      • 2nd Edition
      • September 25, 2018
      • Juan Antonio Díaz Mancha
      • Spanish
      • Hardback
        9 7 8 8 4 9 1 1 3 2 5 2 3
      • eBook
        9 7 8 8 4 9 1 1 3 8 4 1 9
      Guía práctica que recoge las maniobras de diagnósticos manual más habituales utilizadas por los fisioterapeutas, proporcionando descripciones detalladas paso a paso y poniendo énfasis en la valoración global del paciente. Por primera vez en una obra de estas características se proporciona información detallada a cerca de la evidencia científica disponible para cada una de las pruebas, con referencias a los artículos científicos de los que proceden los datos, alineándose así con los estándares de medicina basada en la evidencia que impera en la práctica clínica actual. El contenido mantiene la clasificación por especialidades (Reumatología, Traumatología y Ortopedia; Neurología; Oftalmología; Otorrinolaringología... Medicina vascular; Medicina Interna y Pruebas especiales) pero, dentro de cada capítulo, ofrece la importante novedad de organizar las pruebas por las patologías más frecuentes de las diferentes estructuras anatómicas a fin de racionalizar y facilitar la consulta. Comprende cerca de 780 pruebas y más de 850 imágenes, incluyendo numerosos tests e ilustraciones nuevas para esta edición.