Skip to main content

Books in Health

    • Dreidimensionale Skoliosebehandlung

      • 9th Edition
      • March 10, 2021
      • Christa Lehnert-Schroth + 1 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 4 6 4 6 2 1
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 0 4 2 7
      "Skoliosetherapie nach Schroth" hat einen festen Platz in der konservativen Behandlung auch schwerer Skoliosen. Die Besonderheit dieser Therapieform liegt in einer speziellen Atemtechnik, die mit korrigierendem Muskeltraining kombiniert wird. So entstehen komplexe, auf die jeweilige Skoliose individuell angepasste Übungen, die die Patientinnen und Patienten lernen und regelmäßig durchführen sollen. Vom Basiswissen Skoliose über Befunderhebung, Grundlagen der Methode Schroth bis hin zu Übungsstrategien und -vorschlägen umfasst das Buch alle therapierelevanten Bereiche. Abgerundet wird es durch Behandlungsverläufe und Dokumentationen mit beeindruckenden Behandlungserfolgen. Optimal für alle Therapeutinnen und Therapeuten, die Skoliosepatientinnen und -patienten behandeln - aber auch für Betroffene, die nach der Methode Schroth üben!
    • Bladder Cancer, An Issue of Hematology/Oncology Clinics of North America

      • 1st Edition
      • Volume 35-3
      • May 14, 2021
      • Guru P. Sonpavde
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 7 6 4 5 1 3
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 7 6 4 5 2 0
      This issue of Hematology/Oncology Clinics, Guest Edited by Dr. Guru P. Sonpavde, is devoted to Bladder Cancer. This issue is one of six selected each year by our series Consulting Editors, George P. Canellos and Edward J. Benz. Topics discussed in this important issue include: Epidemiology of bladder cancer, The molecular biology of bladder cancer and potential implications for therapy, Current therapy for metastatic urothelial carcinoma, Current perioperative therapy for muscle invasive urothelial carcinoma, Current therapy and emerging intravesical agents to treat non-muscle invasive bladder cancer, Diagnosis and staging of bladder and upper tract urothelial cancer, Surgery for bladder and upper tract urothelial cancer, Bladder conserving therapy for muscle invasive bladder cancer: opportunities to incorporate molecular profiling, Emerging immunotherapy for bladder cancer, Emerging targeted therapy for bladder cancer, Real world outcomes of patients with bladder cancer, Preclinical systems to develop bladder cancer therapeutics, Developing precision medicine for bladder cancer, and Future Directions in Bladder Cancer Treatment and Research.
    • Therapeutic Reasoning in Occupational Therapy

      • 1st Edition
      • December 24, 2021
      • Jane Clifford O'Brien + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 8 2 9 9 6 0
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 8 3 0 8 2 9
      Build the clinical reasoning skills you need to make sound decisions in OT practice! Therapeutic Reasoning in Occupational Therapy: How to Develop Critical Thinking for Practice uses practical learning activities, worksheets, and realistic cases to help you master clinical reasoning and critical thinking concepts. Video clips on the Evolve website demonstrate therapeutic reasoning and show the diverse perspectives of U.S. and international contributors. Written by OT experts Jane Clifford O'Brien, Mary Elizabeth Patnaude, and Teressa Garcia Reidy, this "how-to" workbook makes it easier to apply clinical reasoning in a variety of practice settings.
    • Physical Agents in Rehabilitation

      • 6th Edition
      • December 29, 2021
      • Michelle H. Cameron
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 7 6 1 9 4 9
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 8 2 9 2 8 1
      Learn how to select and apply physical agents to optimize patient outcomes! Physical Agents in Rehabilitation, 6th Edition provides evidence-based guidance for safe and effective use of agents such as heat and cold, lasers and light, ultrasound, electrotherapy, shock waves, hydrotherapy, traction, and compression. It makes clinical decision making easier with clear explanations of the scientific theory and physiology underlying each agent, and also describes current research and rationales for treatment recommendations.
    • Diagnostic Pathology : Hepatobiliary and Pancreas

      • 3rd Edition
      • September 3, 2021
      • Laura W. Lamps + 2 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 7 7 6 2 0 2
      This expert volume in the Diagnostic Pathology series is an excellent point-of-care resource for practitioners at all levels of experience and training. Covering all areas of neoplastic and nonneoplastic diseases of the digestive tract and accessory organs such as the pancreas and liver, it incorporates the most recent clinical, pathological, and molecular knowledge in the field to provide a comprehensive overview of all key issues relevant to today’s practice. Richly illustrated and easy to use, Diagnostic Pathology: Hepatobiliary and Pancreas is a one-stop reference for accurate, complete pathology reports, ideal as a day-to-day reference or as a reliable training resource.
    • Study Guide for Pathophysiology

      • 7th Edition
      • July 12, 2021
      • Jacquelyn L. Banasik
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 7 6 1 9 6 3
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 8 3 7 5 7 6
      Binder-Ready Edition: This loose-leaf copy of the full text is a convenient, accessible, and customizable alternative to the bound book. With this binder-ready edition, students can personalize the text to match their unique needs! The ultimate study tool to help you master pathophysiology! Corresponding to the chapters in Banasik’s Pathophysiology, 7th Edition textbook, this study guide helps you review and practice the material with a variety of exercises and question types, including multiple choice, true/false, matching, fill in the blank, compare/contrast, and labeling. Thorough updates include nearly 50 case studies that provide real-life examples to help you develop the clinical judgment and critical thinking skills you need for career success.
    • Lernkarten Krankheitslehre

      • 5th Edition
      • July 22, 2021
      • Shahrouz Porjalali
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 1 9 4 3
      Sicher durch die Prüfung: Setzen Sie alles auf diese Karten! Nicht nur im Examen, sondern auch im Berufsalltag müssen Sie Kenntnisse der Krankheitslehre in den verschiedenen Pflegesituationen anwenden. Dazu liefern fast 200 Lernkarten alle relevanten Informationen über die wichtigsten Erkrankungen, Symptome, Diagnostik und Therapie sowie über präventive und rehabilitative Maßnahmen. Egal ob Lückentext, Frage-Antwort-Verfah... Multiple Choice oder Bildbeschriftung – mit den vielseitigen Fragetypen macht das Lernen richtig Spaß. Ob im Bus, am See oder zu Hause: Gesamter Lernstoff oder gezielte Wiederholung Die Antwort ist nur eine Kartenseite entfernt Ergänzungen mit noch mehr Informationen Die Pflegehinweise ermöglichen die Verknüpfung von Medizin und Pflege und so fällt es auch in Prüfungen leicht, das medizinische Fachwissen schnell auf die jeweilige Pflegesituationen bzw. das Fallbeispiel anzuwenden. Neu in der 5. Auflage: Komplett überarbeitet und aktualisiert Mehr Diagnostik und Therapie Für Auszubildende in der generalistischen Pflegausbildung sowie in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbild...
    • Gelenke – ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz

      • 1st Edition
      • March 17, 2021
      • Jean-Pierre Barral + 1 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 5 5 0 6 7 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 7 0 5 6 0
      Beschrieben wird die Gelenksystemik der Wirbelsäule anhand ihrer zahlreichen Untersysteme. Darauf aufbauend stellen die Autoren Barral und Croibier ihr innovatives Konzept mit den von ihnen entwickelten Techniken vor. Eindrucksvoll in Wort und Bild beschreiben sie, wie sie ihren neuen Behandlungsansatz bei Wirbelsäulenbeschwer... und Nackenschmerzen anwenden. Die gezeigten Manipulationen sind einfach, präzise und von geringer Amplitude. Einbezogen werden nicht nur alle anatomischen Strukturen, die die Gelenksgesundheit beeinflussen, sondern auch organische, psycho-emotionale und in der Lebensweise liegende Einflüsse. Alle Behandlungstechniken werden übersichtlich dargestellt mit anatomischen Zeichnungen für das theoretische Verständnis und mit gut nachzuvollziehenden Fotos für die praktische Anwendung. Das Buch ergänzt und komplettiert die bereits erschienenen Titel zum Thema „Rumpf" und „Obere Extremitäten", alle mit dem Fokus auf der Behandlung der Gelenke. Seit den Anfängen der Osteopathie haben sich die Konzepte und Modelle der Wirbelsäule verändert und weiterentwickelt, es wurden Behandlungsansätze im viszeralen und kraniosakralen Bereich hinzugefügt und die Rolle und Bedeutung der Wirbelsäule neu überdacht. Die Wirbelsäule präsentiert sich in der Osteopathie als ein biomechanisches System mit hochkomplexer Mechanik und unterschiedlichsten Aspekten (wie Hebel, Stabilisierung, Kohäsion, Information etc.)., die es bei den strukturellen Manipulationen allesamt zu berücksichtigen gilt. Dieses Buch eigent sich für Osteopathen in Ausbildung und Praxis.