Skip to main content

Books in Health

    • Edmunds' Pharmacology for the Primary Care Provider

      • 5th Edition
      • April 26, 2022
      • Constance G. Visovsky + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 6 6 1 1 7 1
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 6 6 1 6 8 3
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 2 7 6 1 8
      Master the pharmacologic principles and drug information you need to safely and effectively prescribe drugs for primary care! Edmunds' Pharmacology for the Primary Care Provider, 5th Edition is written for Nurse Practitioners, other Advanced Practice Nursing prescribers, and Physician Assistants. Unlike other pharmacotherapeutics textbooks, it focuses on the drugs most commonly used in primary care settings. A new chapter format and body-system approach make learning easier, and standardized clinical guidelines ensure best practices in pharmacotherapeutics... Updated and impeccably accurate drug content includes the latest drug classes, specific drugs, and therapeutic uses in primary care. Continuing to emphasize health promotion strategies, this new edition includes new chapters on pharmacogenetics, drugs for ADHD, nutritional supplements, and more.
    • Maternal Cardiac Care

      • 1st Edition
      • July 3, 2022
      • John H. Wilson + 3 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 8 2 4 6 4 4
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 8 2 4 6 5 1
      Heart disease is currently the leading cause of maternal mortality in developed countries and is expected to increase further due to advanced maternal age and conditions such as type 2 diabetes. Maternal Cardiac Care: A Guide to Managing Pregnant Women with Heart Disease is an up-to-date, multidisciplinary resource for physicians and advanced practice nurses caring for pregnant patients with a variety of preexisting and emerging cardiac issues.
    • Schmerzbuch Physiotherapie

      • 1st Edition
      • December 15, 2022
      • Hannu Luomajoki + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 5 2 5 2 9
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 9 9 6 6 3
      Erweitern Sie Ihr Wissen und Verständnis für Schmerz und erfahren Sie alles darüber, wie Schmerz funktioniert, was sich bei anhaltenden Schmerzen verändert und wie Sie ihn behandeln können. Das Buch vereint Theorie, Forschung und klinische Arbeit. Es beleuchtet das Phänomen Schmerz aus verschiedenen bio-psycho-sozialen Perspektiven. Hintergrundfaktoren, Untersuchung, Gespräch und Interaktion mit dem von Schmerzen Betroffenen sowie die zahlreichen Möglichkeiten der Schmerzbehandlung werden vorgestellt. Das interdisziplinäre Team von Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Physiotherapie und Sportphysiotherapie, Medizin und Schmerzmedizin, Psychologie, Sportwissenschaft, Rehabilitation und Chiropraktik deckt die ganze Bandbreite der Themen ab. Sie erhalten klare Empfehlungen und Informationen zu: Grundlagen, z.B. Physiologie, Schmerzmechanismen, Schmerzverhalten Kommunikation, Interaktion, Patientenperspektive und therapeutischer Beziehung Untersuchung, z.B. Muskuloskelettale Physiotherapie und weitere Diagnostik Evidenzbasierter Schmerzbehandlung und Therapieoptionen, z.B. Physiotherapie, Aktivitätsförderung und körperliche Bewegung, Medikation, psychologische Behandlung, Physikalische Therapie, Entspannungsverfahre... Patientenaufklärung Das Buch eignet sich u.a. für: Physiotheraüeut*inne... Ergotherapeut*innen Ärzt*innen Heilpraktier*innen Osteopath*innen
    • Médecine du ski

      • 1st Edition
      • August 11, 2022
      • Fédération Française De Ski + 1 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 5 8 4 0
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 8 7 5 1 5
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 9 1 7 4 1
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 6 0 3 8
      Cet ouvrage a pour objectif de permettre aux praticiens de connaître les spécificités de la prise en charge des sportifs pratiquant l’une des différentes disciplines du ski et du snowboard.Rédigé en étroite collaboration avec la Fédération Française de Ski, il détaille à la fois les principales pathologies et blessures qui résultent de la pratique de ces activités sportives et le rôle de prévention pour la préservation de la santé qu’elles peuvent avoir.Après une présentation de l’histoire de la pratique et de la Fédération, sont développés :La traumatologie fréquente dans ces pratiques : épidémiologie des accidents, blessures les plus fréquentes (la rupture du LCA, la commotion cérébrale, etc.) ;Les pathologies induites : la santé respiratoire, les blessures au dos, la douleur au membre inférieur, l’aspect psychiatrique ;Un chapitre dédié aux spécificités des pathologie liées au genre féminin.Des photographies, des tableaux et des encadrés accompagnent le propos.
    • Anästhesie

      • 12th Edition
      • February 21, 2022
      • Reinhard Larsen
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 2 5 1 2 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 3 9 1
      Larsen, "Anästhesie" – das ist DAS Nachschlagewerk und Lehrbuch Bereits seit mehreren Jahrzehnten vermittelt der „Larsen“ zuverlässig alle Grundlagen und Methoden der allgemeinen und speziellen Anästhesie sowie instruktive Anleitungen zu deren praktischer Anwendung. Schritt für Schritt-Strukturieru... aller Kapitel ausgehend von den Grundlagen bis zum praktischen Vorgehen bei den verschiedenen Anästhesieverfahren Anatomische Zeichnungen und Abbildungen, die die Versorgungsgebiete der Nerven zeigen Übersichtliches Layout mit Kästen, Abbildungen und Schritt-für-Schritt-... Alle wissenschaftlichen Hintergrundinformati... basieren auf Erkenntnissen der evidenzbasierten Anästhesie und integrieren Leitlinien und Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften. Neu in der 12. Auflage: Alle Inhalte umfassend überarbeitet und aktualisiert SARS-CoV-2/Covid-19 Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassist... und Fachärzt*innen Anästhesie
    • Manuel de la pratique clinique en psychologie et psychopathologie

      • 2nd Edition
      • September 17, 2022
      • René Roussillon
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 9 6 1 9
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 9 8 4 8
      Le Manuel de la pratique clinique en psychologie et psychopathologie présente une réflexion sur les bases et les concepts fondamentaux qui définissent la pratique clinique en psychologie et psychopathologie, dans toute sa diversité, pour s’adapter aux différents objets et situations cliniques rencontrés dans la pratique, en se fondant sur la théorie et la pratique psychanalytique et en la développant en fonction des différentes formes de pratique.L’ouvrage aborde successivement : la méthode associative et sa polymorphie, le transfert et ses différentes configurations, les fonctions du dispositif clinique et ses aménagements selon les capacités d’élaboration des sujets, l’écoute des besoins psychiques impliqués dans le travail thérapeutique et le processus de symbolisation, ainsi que les formes d’intervention du thérapeute. Un chapitre consacré à la recherche, inhérente à l’activité clinique, complète l’ouvrage.Cette nouvelle édition est entièrement revue et actualisée pour tenir compte des recherches en psychologie dans les différents champs d’application et de l’évolution des pratiques en clinique.
    • ELSEVIER ESSENTIALS Männermedizin

      • 1st Edition
      • May 11, 2022
      • Steffen Rausch + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 3 5 3 5 1
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 1 3 1 8
      Der Hausarzt - meist erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen Bei männlichen Patienten kommen oft andere Themen zur Sprache als bei Frauen. Deshalb braucht der Allgemeinmediziner spezielles Wissen über männerspezifische Themen und Symptome. Neben häufigen Erkrankungen des kardiovaskulären Systems und der Prostata spielen auch heikle Themen wie sexuelle Funktionsstörungen, Hormonveränderungen und Depression eine Rolle. Das Buch ESSENTIALS Männermedizin gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Ihre männlichen Patienten kompetent und erfolgreich zu begleiten. Die Reihe ELSEVIER ESSENTIALS richtet sich an die Ärzte, die sich über ein Thema informieren möchten, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Das Buch eignet sich für: Allgemeinmediziner*i... (Hausärzt*innen) Internist*innen (Hausärzt*innen) Urolog*innen Endokrinolog*innen Kardiolog*innen Psychiater*innen
    • Atlas der Kiefergelenkerkrankungen und -verletzungen

      • 1st Edition
      • July 27, 2022
      • Rudolf H. Reich
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 3 7 2 5 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 2 6 6 7
      Der Atlas der Kiefergelenkerkranku... und -verletzungen stellt Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnostik, Differenzialdiagnost... und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Kiefergelenks für heranwachsende und erwachsene Patienten vor: Funktionsstörungen, Diskusverlagerung und -perforation, Arthrose und Arthritis, kondyläre Hyper- und Hypoplasien, Gelenkkörper, Tumoren und mehr Extraartikuläre Differenzialdiagnose... Kiefergelenkstraumat... Die Zugänge werden beschrieben ebenso wie die Indikationen zu invasiven und rekonstruktiven Maßnahmen. Hochwertige Abbildungen kombiniert mit der langjährigen Erfahrung des Herausgebers zeigen Ihnen fachgerechte Behandlungsoptionen für eine Vielzahl von Kiefergelenkerkranku... Das Buch eignet sich für: Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg*inne... Zahnärzt*innen Oralchirurg*innen Kieferorthopäd*innen Radiolog*innen / Rheumatolog*innen / Orthopäd*innen
    • Nelson Pediatric Symptom-Based Diagnosis: Common Diseases and their Mimics

      • 2nd Edition
      • April 6, 2022
      • Robert Kliegman + 3 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 7 6 1 7 4 1
      Patients don’t present with a disease; they present with symptoms. Using a practical, symptom-based organization, Nelson Pediatric Symptom-Based Diagnosis: Common Diseases and their Mimics, 2nd Edition, offers authoritative guidance on differential diagnosis and treatment of diseases and disorders in children and adolescents, and covers the symptoms you’re likely to see in practice, their mimics, and uncommon disorders. Drs. Robert M. Kliegman, Heather Toth, Brett J. Bordini, and Donald Basel walk you through what to consider and how to proceed when faced with common symptoms such as cough, fever, headache, autistic-like behaviors, chronic pain, chest pain, gait disturbances, and much more.