Skip to main content

Books in Health

    • Spinal Deformity Update, An Issue of Neurosurgery Clinics of North America

      • 1st Edition
      • Volume 34-4
      • September 20, 2023
      • Sigurd H. Berven + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 1 8 2 5 0 1
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 8 2 5 1 8
      In this issue of Neurosurgery Clinics, guest editors Drs. Sigurd Berven and Praveen V. Mummaneni bring their considerable expertise to the topic of Spinal Deformity Update. Top experts in the field discuss key topics surrounding abnormal curves in the spine, covering preoperative planning, open surgical approaches, minimally invasive surgical approaches, postoperative care; and more.
    • Vorklinik Finale 10

      • 1st Edition
      • April 13, 2023
      • Henrik Holtmann + 2 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 4 2 8 5 8
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 3 2 9 9
      Vorklinik FinaleAlle Organe – alle Fächer – alles drin! Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen. Das ist drin: Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen. Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben! Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum. Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser! Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang. Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert. Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter. Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst. Aktiv lernen bringt dich weiter! Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt. Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst. Heft 10 Kopf und HalsThemen: Entwicklung von Kopf und Hals // Schädel, Muskulatur, Kopf- und Halseingeweide // Hirn- und Halsnerven, vegetative Innervation // Arterien, Venen. Lymphsystem // Angewandte und topografische AnatomieFächer: Anatomie
    • BASICS Nephrologie und Rheumatologie

      • 2nd Edition
      • December 4, 2023
      • Louise Füeßl + 2 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 2 8 5 7 9
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 0 6 6 3
      Gut – besser – BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!Das BASICS bietet Ihnen den kompletten Überblick über das ThemaGut: Umfassender Einblick – das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind.Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis.BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenp... hilft Ihnen beim Lernen und schnellem Nachschlagen!Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe.Neu in der 2. Auflage:Komplett überarbeitet und aktualisiert, besonders Basics Nephro: alles überarbeitet und aktualisiert besonders Akute Nierenschädigung, thrombotische Mikroangiopathie, Urindiagnostik, Fibromyalgie (stark erweitert)Neu: ChondrokalzinoseDas Buch eignet sich für:Medizinstudieren... im klinischen Studienabschnitt
    • Gluteal Augmentation, An Issue of Clinics in Plastic Surgery

      • 1st Edition
      • Volume 50-4
      • September 13, 2023
      • Ashkan Ghavami + 2 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 1 3 0 6 3 2
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 3 0 6 4 9
      In this issue, guest editors bring their considerable expertise to this important topic.
    • Communication in Paramedic Practice

      • 1st Edition
      • July 6, 2023
      • Gjyn O'Toole
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 7 2 9 5 4 4 4 4 3
      • eBook
        9 7 8 0 7 2 9 5 9 8 2 9 3
      The ability to communicate well is the single most important skill for a paramedic. But, despite an emphasis on communication in paramedicine assessment and standards, there has never been a resource specifically tailored to the unique environments in which paramedics practise.This new book fills that gap. Communication in Paramedic Practice is designed as a primer on the importance for paramedics of communicating well, and how to achieve this in real life. It encourages self-reflection on your own communication style, and covers important considerations such as listening, managing distress, being culturally responsive and non-verbal communication.Writte... by experts in this field, and full of relevant examples and opportunities to practise, this book will help you communicate comfortably and confidently for better patient outcomes, increased workplace safety and more efficient transfer of information
    • Drugs in Pregnancy, An Issue of Obstetrics and Gynecology Clinics

      • 1st Edition
      • Volume 50-1
      • February 25, 2023
      • Catherine Stika
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 9 8 9 8
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 9 9 0 4
      In this issue of Obstetrics and Gynecology Clinics of North America, guest editor Dr. Catherine Stika brings her considerable expertise to the topic of Drugs in Pregnancy. The use of medications during pregnancy can be difficult to manage because not only is research lagging in this area, but typically drugs are not studied for use in pregnant women. In this issue, key experts provide a state-of-the-art review on clinical pharmacology in pregnancy, with a look at commonly prescribed medications as well as over-the-counter medications.
    • Pediatric Critical Care, An Issue of Critical Care Clinics

      • 1st Edition
      • Volume 39-2
      • March 10, 2023
      • Lauren R. Sorce + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 8 7 5 4
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 8 7 6 1
      In this issue of Critical Care Clinics, guest editors Drs. Lauren R. Sorce and Joy D. Howell bring their considerable expertise to the topic of Pediatric Critical Care. Top experts in the field cover key topics such as point-of-care ultrasound for pediatric critical care providers; transfusion strategies in the 21st century; global pediatric critical care; workforce diversity; and more.
    • Lung Screening: Updates and Access, An Issue of Thoracic Surgery Clinics

      • 1st Edition
      • Volume 33-4
      • October 9, 2023
      • DuyKhanh P. Ceppa + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 1 8 3 3 6 2
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 8 3 3 7 9
      In this issue of Thoracic Surgery Clinics, guest editors Drs. DuyKhanh P. Ceppa and Kei Suzuki bring their considerable expertise to the topic of Access to Lung Screening. Lung cancer screening rates remain significantly lower compared to other well established cancer screening rates, and remain at a low 5.8% of the eligible population. In this issue, top experts discuss pertinent topics such as a review of the data supporting screening for lung cancer, building a screening program, increasing screening rates in eligible populations, and how to better target the high-risk population.
    • Vorklinik Finale 17

      • 1st Edition
      • April 13, 2023
      • Franziska Breidt + 3 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 4 3 0 5 3
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 0 8 7 9
      Vorklinik FinaleAlle Organe – alle Fächer – alles drin! Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen. Das ist drin: Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen. Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben! Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum. Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser! Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang. Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert. Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter. Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst. Aktiv lernen bringt dich weiter! Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt. Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst. Heft 17 Herz-Kreislauf-Syste... Aufbau des Herzens // Nerven und Gefäße der Brusteingeweide // Physiologie des Herzens // Anatomie und Physiologie des KreislaufsystemsFäch... Anatomie // Histologie // Physiologie
    • PflegeWissen Prophylaxen in der Pflege

      • 4th Edition
      • July 4, 2023
      • Susanne Lunk
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 7 7 4 3 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 1 4 6 3
      Ideal für die kompetente und patientennahe Pflege, nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für alle, die privat oder als Alltagsbetreuer mit dem Thema Prophylaxe in der Pflege in Berührung kommen. Pflegewissen zeigt Ihnen, was zu tun ist. Aktuell, wissenschaftlich fundiert und anschaulich! Alles Wichtige zu Krankheitsbildern, die durch Vorbeugen verhindert werden können, zum Beispiel Aspiration, Dehydration oder Dekubitus Klare Gliederung der Kapitel nach Entstehung, klinischms Erscheinungsbild, Risikofaktoren, Folgen und möglichen prophylaktischne Maßnahmen Zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Lese- und Surftipps Wichtige Informationen in Kästen hervorgehoben Neu in der 4. Auflage Neue Kapitel zur Selbstfürsorge und zur Prophylaxe von Blutzuckerentgleisun... Gewalt, Immobilität, Stuhlinkontinenz Kapitel zu Essstörungen um Adipositas und Kachexie erweitert Jetzt berücksichtigt: der neue Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit Expertenstandard zum Schmerzmanagement kürzlich aktualisierter Expertenstandard zur Sturzprophylaxe Das Buch eignet sich für: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen Pflege-Auszubildende Altenpfleger*innen