Skip to main content

Books in Nursing review

    • Elsevier’s Case Study Practice Review for the Next Generation NCLEX (NGN)

      • 1st Edition
      • May 22, 2025
      • Kara Sealock
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 4 4 3 1 2 2 9 4 1
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 2 4 6 5 5
      Use case studies and practice exams to prepare for the Next Generation NCLEX-RN®! Designed for nursing students, Elsevier’s Case Study Practice Review for the Next Generation NCLEX® (NGN) provides step-by-step advice and concrete methods to solving case studies and targeted questions that help you build critical thinking and clinical judgement skills. A combined total of 130 stand-alone and unfolding case studies are offered in the book and its Evolve website, with rationales for correct and incorrect answers, the clinical judgement skill being tested, and Elsevier text references for further learning. Written by noted educator Kara Sealock, this review ensures that you are ready for success on the NGN and in your nursing career.
    • Saunders 2026-2027 Clinical Judgment and Test-Taking Strategies

      • 9th Edition
      • April 2, 2025
      • Linda Anne Silvestri + 1 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 4 4 3 2 3 4 9 7 2
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 2 4 6 1 3 5
      Learn proven strategies to prepare for nursing school tests and the NCLEX® exam! 2026-2027 Saunders Clinical Judgment and Test-Taking Strategies: Passing Nursing School and the NCLEX® Exam, Ninth Edition, provides tools to help you overcome test anxiety, develop strong study skills, and improve test scores. You’ll gain insight into key nursing areas such as clinical judgment, prioritization, leading and managing, communication, and pharmacology. In the book and on the Evolve companion website, 1,200 practice questions represent all question types — including alternate item formats and new test items for the Next Generation NCLEX®. This edition includes NCSBN Clinical Judgment Measurement Model (NCJMM) updates and stand-alone and unfolding case studies. Written by leading NCLEX® experts Linda and Angela Silvestri, this essential resource offers the practical tips and realistic practice you need to succeed on any exam!
    • Strategies for Student Success on the Next Generation NCLEX® (NGN) Test Items

      • 2nd Edition
      • May 29, 2025
      • Linda Anne Silvestri + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 4 4 3 2 4 6 0 2 9
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 2 4 9 7 6 1
      Master NGN test-taking skills and prepare for the Next Generation NCLEX® exam! Strategies for Student Success on the Next Generation NCLEX® (NGN) Test Items, Second Edition, includes stand-alone and unfolding case studies and the new item types that appear on the NGN, helping you develop the clinical judgment skills emphasized on the exam. To enhance your learning, each practice test item includes a detailed test-taking strategy and rationales for both correct and incorrect answers. Case studies let you strengthen key cognitive skills, and additional questions are provided on the Evolve companion website. Written by NCLEX experts Linda Anne Silvestri, Angela E. Silvestri, and Donna D. Ignatavicius, this NCLEX preparation resource ensures that you are NGN exam-ready!
    • Developing Clinical Judgment for Practical/Vocational Nursing Practice and NGN Readiness

      • 2nd Edition
      • June 3, 2025
      • Donna D. Ignatavicius + 1 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 4 4 3 2 3 4 9 3 4
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 2 4 5 7 4 9
      Get ready to pass the Next-Generation NCLEX-PN® Examination (NGN-PN) on your first try with Developing Clinical Judgment for Practical/Vocational Nursing Practice and NGN Readiness, 2nd Edition. Written by renowned nursing education expert Donna D. Ignatavicius and Dr. Tami Little, this practical workbook focuses on developing the clinical judgment skills you need to succeed on the NGN-PN and in clinical practice. This collection of engaging and practical thinking exercises has been carefully developed to incorporate the National Council of State Boards of Nursing (NCSBN) Clinical Judgment Measurement Model (CJMM) and to emphasize the new item types that are integral to the NGN-PN. Exercises range from basic to more complex and address all key content areas to fully prepare you for all facets of the exam. This workbook is an invaluable companion throughout nursing school, helping you grow your clinical judgment skills to match what’s expected on the NGN-PN!
    • Lernkarten Pflege: Start im Praxiseinsatz

      • 1st Edition
      • May 7, 2025
      • Katja Pippel + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 5 4 7 8
      Sie haben Ihren ersten Praxiseinsatz in einem neuen Versorgungsbereich? Viele Einsätze - jedes Mal andere Gegebenheiten. Mit diesem Set haben Sie für die wichtigsten Bereiche Ihrer praktischen Ausbildung einen super Einstieg parat.Die Lernkarten geben strukturierten Überblick über die am meisten benötigten Inhalte und Pflegetechniken, die schon am Anfang eines Einsatzes zum Tragen kommen. Diese Lernkarten machen Ihnen den Einstieg leicht und geben Ihnen Sicherheit für die ersten Tage. Inhaltlich fokussieren diese Lernkarten auf die Themen, die settingspezifisch sind.Bereiten Sie sich vor, damit Sie sich nicht ins kalte Wasser geschmissen fühlen. Dabei brauchen Sie keine Angst vor sturem Auswendiglernen zu haben. Durch Lückentexte, Zuordnungsfragen und viele andere spielerische Hilfen können Sie mit Spaß lernen und sich für die ersten Tage in jedem Versorgungsbereich fit machen.Auch haben Sie sich so schon wichtige Grundlagen für die praktische Zwischenprüfung erarbeitet. Für einen guten Start in die ersten Tage!Diese Lernkarten sind für Auszubildende in der Pflege vom Orientierungseinsatz bis zur Vertiefung.
    • Illustrated Study Guide for the NCLEX-RN® Exam

      • 12th Edition
      • June 14, 2025
      • JoAnn Zerwekh + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 4 4 3 2 5 0 0 2 6
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 2 6 4 3 1 3
      Who says studying for the NCLEX® can’t be fun? Illustrated Study Guide for the NCLEX-RN® Exam, 12th Edition, uses colorful drawings and mnemonic cartoons to help you review and remember the nursing content found on the NCLEX-RN® examination. A concise outline format makes it easier to study key facts, principles, and applications of the nursing process. More than 5,000 NCLEX exam-style questions on the Evolve companion website, including Next-Generation NCLEX® (NGN)–style questions, allow you to create practice exams, identify strengths and weaknesses, and review answers and rationales. Bringing nursing concepts to life, this study guide provides a visual, unintimidating way to prepare for the NCLEX-RN exam.
    • Prüfung Pflegefachperson schriftlich - Tag 3

      • 1st Edition
      • March 11, 2024
      • Verena Bikas + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 0 3 7 8
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 7 6 1
      Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstetSie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung!gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchverstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont)... Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den dritten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus!Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten.Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen.Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*.Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen.Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren.Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung... diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen.So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden.Tag 3Pflegeprozesssteuer... in kritischen und krisenhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunk... I.3, I.4) in Verbindung mit der eigenständigen Durchführung ärztlicher Anordnungen (Kompetenzschwerpunk... III.2) und ethischen Entscheidungsprozess... (Kompetenzschwerpunk... II.3)Das Buch eignet sich für:Pflege-Auszubild... die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten
    • Prüfungsfragen Generalistische Pflege

      • 2nd Edition
      • July 27, 2024
      • Annett Klepsch
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 7 2 4 2 4
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 3 4 1
      Sie sind in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann und möchten Ihren Wissensstand auf spielerische und kurzweilige Art überprüfen? Reicht Ihr Wissen für die nächsten Klausuren? Oder sogar schon für die Abschlussprüfungen?I... diesem Buch sind 1001 Fragen zu den 5 Kompetenzbereichen der generalistischen Ausbildung: I Pflegeprozesse und Pflegediagnostik, II Kommunikation und Beratung, III Intra- und interprofessionelles Handeln, IV Gesetze, Verordnungen und ethische Leitlinien, V Wissenschaftliche Erkenntnisse und berufsethische Werthaltungen.Auf spielerische und kurzweilige Art können Sie überprüfen, ob Sie den Lernstoff richtig verstanden haben und gut auf die Prüfung vorbereitet sind. Zu jeder Frage haben Sie mehrere Antwortmöglichkeiten zur Wahl und es ist Ihre Aufgabe, die richtige Antwort zu finden.Damit erhalten Sie schnell einen Überblick über Ihren Wissensstand, können Zusammenhänge wiederholen und bekommen Anknüpfungspunkte für vertieftes Lernen.Neu in der 2. Auflagenach den Kompetenzbereichen der generalistischen Ausbildung gegliedertneue Fragen zu wichtigen Themen der generalistischen Ausbildung u.a. Pflegediagnostik, Vorbehaltsaufgaben, Ethik, Recht, Beratung, Kommunikation, Beobachtung, Pflegeprozess, Pflegewissenschaft, Pflegestandards, Pflegemodelle, Arbeit im Team, AnleitungDas Buch eignet sich für:Auszubildende Pflegefachfrau / Pflegefachmann, die sich auf Prüfungen vorbereiten
    • Prüfung Pflegefachperson schriftlich - Tag 1

      • 1st Edition
      • March 11, 2024
      • Roland Böhmer-Breuer + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 0 3 9 2
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 7 7 8
      Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstetSie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung!gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchverstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont)... Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den ersten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus!Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten.Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen.Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*.Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen.Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren.Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung... diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten.Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen. So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen.Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden:Tag 1Pflegeprozessgestal... einschließlich Interaktion und Beziehungsgestaltung in akuten und dauerhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunk... I.1, II.1) unter Einbeziehung von lebensweltlichen Aspekten und pflegerischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Lebensgestaltung sowie unter Berücksichtigung von Autonomieerhalt und Entwicklungsförderun... der zu pflegenden Menschen (Kompetenzschwerpunk... I.5, I.6), wobei darüber hinaus ausgewählte Kontextbedingungen des Kompetenzbereiches IV in die Fallbearbeitung einbezogen werden sollen.Das Buch eignet sich für:Pflege-Auszubild... die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten