Skip to main content

Books in Health

    • Surgical Anatomy of the Sacral Plexus and its Branches

      • 1st Edition
      • May 11, 2020
      • R. Shane Tubbs + 1 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 7 7 6 0 2 8
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 7 7 6 0 3 5
      The first work of its kind devoted to the pelvis and lower limb, Surgical Anatomy of the Sacral Plexus and Its Branches clearly explains and illustrates this important subset of peripheral nervous system anatomy. Ideal for physicians and residents from a wide range of medical and surgical disciplines, this unique title details new methods of imaging the sacral plexus, as well as its pathology and appropriate surgical approaches.
    • Praxishandbuch Kinderschlaf

      • 1st Edition
      • June 3, 2020
      • Alfred Wiater + 2 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 3 4 4 1 5
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 9 7 5 5 3
      Alles, was Pädiater, Kinderpsychiater, Allgemeinmediziner, Schlafmediziner u.v.m. über den Schlaf und Schlafstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern und Jugendlichen wissen müssen. Der Schwerpunkt liegt auf organisch und psychisch bedingten Erkrankungen, wie Insomnien, schlafbezogenen Atmungsstörungen, Parasomnien und schlafbezogenen rhythmischen Bewegungsstörungen. Während manche Schlafstörungen, wie z.B. das Schlafwandeln, mit zunehmendem Alter abklingen, können andere zu schweren Folgeerkrankungen führen. Deshalb ist es für den behandelnden Arzt sehr wichtig, genau zu diagnostizieren und entsprechend zu therapieren. Das Buch informiert prägnant und praxisbezogen rund um das Thema Kinderschlaf und gibt dem Arzt konkrete Handlungsanweisungen wie im Einzelfall vorzugehen ist, welche weiterführenden Maßnahmen sich anbieten und wie die Verlaufsbeobachtung und Kontrollen aussehen sollten. Ergänzende Kapitel zur Elternberatung runden das Thema ab. Denn auch die Eltern müssen ins Boot geholt werden, da z.B. häufiges Fernsehen – auch wenn es sich nur um „harmlose“ Kinderfilme handelt –sich negativ auf das Schlafverhalten und die -qualität auswirken kann. Zum Buch gibt es ergänzende Videos zu Themen wie z.B. Schlafhygiene/Insomn... obstruktiven Schlafapnoe bei Säuglingen und bei Kindern, Kataplexien, schlafbezogene epileptische Anfällen, Nachtschreck, Schlafwandeln.
    • Pratiquer la Mindfulness basée sur la Compassion et l'Insight (MBCI) en 34 fiches

      • 1st Edition
      • September 1, 2020
      • Pascal Delamillieure + 1 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 5 4 8 6 9
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 6 8 2 7 9
      La Mindfulness Basée sur la Compassion et l’Insight (MBCI) est une nouvelle approche psychothérapeutique de 3e vague à destination des patients souffrant, entre autres, de troubles anxieux et dépressifs et de manière plus générale de difficultés à gérer les émotions ou le stress. La MBCI intègre trois dimensions essentielles : la mindfulness (ou pleine conscience), rencontre des pratiques de méditation et des neurosciences, qui permet d’être davantage conscient de son propre fonctionnement et de celui du mondela compassion qui se définit comme le fait de se connecter à sa propre souffrance et à celle des autres avec un engagement profond pour la soulager et la prévenir. Elle nous aide à reconnaître nos vulnérabilités et à aborder les émotions et les sentiments difficiles comme la colère, la honte, la culpabilité et l’autocritique.l’ins... ou introvision, qui se définit comme la capacité à percevoir plus facilement son monde intérieur et les conflits qui peuvent exister entre les différentes parties de soi-même, préalable indispensable à une évolution thérapeutique tournée vers le changement.Après la partie théorique définissant, sous forme de fiches synthétiques et progressives, ce que sont ces processus, leurs effets sur la santé et leurs indications, l’ouvrage aborde la pratique méditative et propose le programme complet de la MBCI (session par session) avec les méditations guidées au format audio disponibles en ligne. Ce livre s’adresse à tous les professionnels de santé en formation initiale et à tous les psychiatres, psychologues, psychothérapeutes désireux de s’intéresser à cette approche psychothérapique novatrice.
    • Kommunikation für ausländische Ärzte

      • 3rd Edition
      • June 30, 2020
      • Nabeel Khaled Naji Farhan + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 5 2 0 3 1
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 3 7 7
      Um die Approbation zu erhalten und dann als ausländischer Arzt in Deutschland arbeiten zu dürfen, wird ein bestandener „Patientenkommunikat... gefordert. Dieser Test wurde vom Autor Nabeel Farhan maßgeblich entwickelt. Darüber hinaus wird die Fachsprachprüfung von einigen Landesärztekammern durchgeführt. Das Buch bereitet Sie optimal auf beide Prüfungen vor. Es enthält Kapitel zur allgemeinen ärztlichen Kommunikation, zu den ärztlichen Fachkompetenzen (Anamneseerhebung, Untersuchung, Patientenvorstellung... Patientenaufklärung, Schreiben von Arztbriefen), dem deutschen Gesundheitssystem und der Krankenhauskultur usw. Außerdem: ein ausführliches Kapitel mit Vokabeln und Leitsätzen. Zahlreiche Tipps geben Ihnen praktische Hinweise, die über die rein sprachliche Kommunikation hinausgehen. Anhand typischer Dialoge zwischen Arzt und Patient können Siehäufige Gesprächssituationen trainieren – auch als Audiodateien, ideal für unterwegs! Neu: zusätzliche Vokabeln und Leitsätze zur Patientenvorstellung und zum Aufklärungsgespräch mit ausführlichen Beispielen.
    • Geburtshilfe Differenzialdiagnose, -therapie

      • 1st Edition
      • August 24, 2020
      • Dietmar Schlembach + 2 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 6 1 1 4
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 8 1 1 8 4
      Schnell und sicher entscheiden in Diagnose und Therapie! Algorithmen und begleitende Texte helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick über Differenzialdiagnost... und Differenzialtherapie... in der Geburtshilfe zu verschaffen. Neben Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden maternale Grunderkrankungen wie Hypertonie aber auch spezielle Aspekte wie Mehrlingsgeburten und Wachstumsretardierun... beschrieben. Das Buch führt Sie vom Leitsymptom zur Diagnose und weiter zur entsprechenden Therapie: Im ersten Teil werden die wichtigsten Symptome in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie das differenzialdiagnost... Vorgehen vorgestellt. Der zweite Teil behandelt die wichtigsten geburtshilflichen Diagnosen und möglichen Therapieoptionen. Das Doppelseitenprinzip mit Text und Tabellen auf der linken Seite und Flussdiagrammen auf der rechten Seite macht es Ihnen leicht, sich schnell zu orientieren und so sicher zu diagnostizieren und zu therapieren. Von renommierten und erfahrenen Herausgebern für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Frauenheilkunde/Gebu...
    • Analyse pratique du RCF : rythme cardiaque foetal

      • 1st Edition
      • August 11, 2020
      • Paul Berveiller + 2 more
      • French
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 6 8 8 0 4
      L’enregistrement du rythme cardiaque foetal (RCF) est une méthode de surveillance du foetus pendant le travail mais aussi en dehors et dont l’utilisation a pris de l’ampleur au cours des cinq dernières décennies. La lecture des données enregistrées donne lieu à une interprétation toujours délicate, voire imparfaite, en fonction du contexte. L’enregistrement doit donc être de bonne qualité pour permettre une interprétation rigoureuse. Cet ouvrage qui se présente comme un outil pratique et didactique, propose une méthode systématique de description et d’interprétation du RCF destinée à maximiser les données qui permettront ensuite une meilleure prise en charge. Il est structuré en deux grandes parties : la première, consacrée à des rappels théoriques sur la compréhension et l’interprétation du RCF, met l’accent sur la physiologie foetale qui favorise cette compréhension et cette interprétation ;la deuxième composée de cas cliniques, permet de s’entraîner à la systématisation de l’interprétation du RCF.Les tracés qu’il propose en font un manuel d’apprentissage de lecture et d’interprétation indispensable aux sages-femmes et aux gynécologues obstétriciens.
    • Classification des psychoses endogènes

      • 1st Edition
      • June 9, 2020
      • Karl Leonhard + 3 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 1 2 8 6
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 1 4 5 3
      À partir de l’étude de nombreux patients décrits de façon attentive sur de nombreuses années, le psychiatre et neurologue allemand Karl Leonhard (1904-1988) a établi et complété tout au long de sa carrière une classification des psychoses endogènes (aussi connue sous le nom de classification de Wernicke-Kleist-Leon... plus fine que celles établies par le DSM ou la CIM et fondée sur l’observation clinique. Cette plus grande précision dans la description des différents phénotypes psychotiques (plus proches des situations rencontrées en pratique clinique) et leur organisation au sein de la classification permettent de mieux orienter les pistes de recherche sur les psychoses, pour les patients, leur pronostic et leur prise en charge. Cette classification, jamais traduite en français, suscite un intérêt croissant et s’inscrit dans une nouvelle démarche de « médecine personnalisée ». Sa compréhension et son utilisation sont facilitées par la présence de nombreux résumés et cas cliniques. L’ouvrage expose ainsi l’ensemble des psychoses dites endogènes, à savoir les psychoses épisodiques, les psychoses cycloïdes ainsi que les schizophrénies de système et les schizophrénies non systémiques. La traduction française ainsi que l’introduction resituant la classification et ses enjeux par rapport aux positions théoriques et aux travaux actuels sont assurées par Jack R. Foucher (neurologue et psychiatre, maître de conférences à l’université de Strasbourg), Julien Elowe (psychiatre, chef de service de l’hôpital psychiatrique de Prangins, Suisse) et Fabrice Berna (psychiatre et professeur de psychiatrie à l’université de Strasbourg).
    • Neuropädiatrie

      • 3rd Edition
      • January 31, 2020
      • Rudolf Korinthenberg + 2 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 3 0 7 7 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 8 4 6 2
      Das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad ausgewählt und klassifiziert. Die wichtigsten Störungsbilder und aktuelle Therapieempfehlungen auf einen Blick, z.B. Fehlbildungen des Zentralnervensystems... genetische Syndrome, neurokutane Erkrankungen, Anfallserkrankungen, Schmerzen (insbesondere Kopfschmerzen), Neuroonkologie, entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen, neuromuskuläre Erkrankungen und psychische Störungen wie z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht, nichtorganische Schlafstörungen. Neu in der 3. Auflage: Alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert Die Kapitel Ophthalmologie und Pädaudiologie wurden völlig neu verfasst Neues Kapitel zur Transition chronisch kranker und behinderter Jugendlicher in der Betreuung der Erwachsenenmedizin Neue Therapieansätze für hereditäre Erkrankungen und in der Neuroonkologie
    • Notfall-Manual

      • 9th Edition
      • June 22, 2020
      • Rainer Schua + 1 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 8 5 0 9
      Symptome richtig einschätzen, schnell zu einer sicheren Diagnose kommen, alle wesentlichen Differenzialdiagnose... kennen, die notwendige präklinische Therapie einleiten … Das Notfall-Manual liefert Ihnen alle notwendigen Informationen, um sicher und effizient zu agieren. Gegliedert nach verschiedenen Fachgebieten werden alle typischen Notfälle strukturiert und stichwortartig behandelt. Dazu anschauliche Algorithmen und Hinweise zu typischen Fehlern in über 100 Notfallsituationen. Neu in der 9. Auflage: Gründliche Überarbeitung Anpassung an die neuen Leitlinien und an die durch das NotSanG geänderte Situation vor Ort Untersuchungsschemat... für die Ersteinschätzung des Notfallpatienten (ABCD und SAMPLE)
    • Gynäkologie Differenzialdiagnose, -therapie

      • 1st Edition
      • January 31, 2020
      • Tanja Fehm + 3 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 2 1 4 1 5
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 8 1 1 7 7
      Schnell und sicher entscheiden in Diagnose und Therapie! Algorithmen und begleitende Texte helfen Ihnen, sich einen schnellen Überblick über Differenzialdiagnose... und Differenzialtherapie... in der Gynäkologie zu verschaffen. Sie unterstützen Sie dabei, schnell und sicher zu diagnostizieren und erleichtern Ihre Entscheidungsfindung Das Buch führt Sie vom Leitsymptom zur Diagnose und weiter zur entsprechenden Therapie: Im ersten Teil werden die wichtigsten Symptome in der Gynäkologie sowie das differenzialdiagnost... Vorgehen vorgestellt. Der zweite Teil behandelt die wichtigsten gynäkologischen Diagnosen und möglichen Therapieoptionen wie beispielsweise Das Doppelseitenprinzip mit Text und Tabellen auf der linken Seite und Flussdiagrammen auf der rechten Seite macht es Ihnen leicht, sich schnell zu orientieren und so sicher zu diagnostizieren und zu therapieren. Von renommierten und erfahrenen Herausgebern für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Frauenheilkunde/Gebu...