Skip to main content

Books in Health

    • Bioquímica médica

      • 6th Edition
      • February 15, 2024
      • John W. Baynes + 1 more
      • Spanish
      Nueva edición del texto de referencia en Bioquímica médica que, tras más de 20 años en el mercado, sigue siendo el texto de primera elección para el estudiante de Medicina a la hora de enfrentarse con la asignatura de bioquímica/bioquímic... clínica, en el que edición tras edición se enfatiza en la relevancia de los aspectos relativos a las ciencias básicas a la hora de aplicarlos a la posterior práctica clínica. Sigue la misma estructura que la ed. anterior, ya que se organiza en 8 secciones y un apéndice en el que se incluyen valores de referencia de laboratorio. A través de los 43 capítulos se enfatiza el creciente papel de la bioquímica en la comprensión de los mecanismos de la enfermedad y como se está integrando esta área de conocimiento con otras tales como la biología molecular y otras ciencias básicas. Cada uno de los capítulos incluye recuadros de conceptos avanzados, cuadros de aplicación práctica a través de casos clínicos y para reforzar su valor didáctico, objetivos de aprendizaje y cuestiones al final de capítulo. La nueva edición de Bioquímica Médica destaca los últimos avances en biología reguladora y molecular, transducción de señales, bioquímica y biomarcadores de enfermedades crónicas, y bioinformática y las "-ómicas". Destaca los problemas médicos mundiales más importantes: diabetes mellitus, obesidad y malnutrición, cáncer y enfermedad cardiovascular aterosclerótica, y aborda el papel de la nutrición y el ejercicio en medicina. La nueva edición incluye acceso a contenido online a través de e-book+ en el que se puede encontrar un glosario, un apéndice con casos clínicos extra y un banco de preguntas.
    • Positionsunterstützung

      • 3rd Edition
      • September 27, 2024
      • Uwe Wagner + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 1 4 2 9
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 6 4 6 8
      Aus der Praxis für die Praxis Dieses Buch zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Pflegetechniken zur Positionierung bei Patienten und Patientinnen sowie Pflegebedürftigen, die als "bettlägerig" oder hochgradig immobil gelten, gesundheitsfördernd einsetzen können. So unterstützen die vorgestellten Techniken bei Maßnahmen zur Dekubitus- und Kontrakturenprophyla... beim Kinaesthetics Infant Handling und bei Bariatric Care. Beginnend mit Grundlagen wie zum Kinaesthetics-Konzep... und zur Dekubitusprophylaxe, kommt dieses Buch ganz schnell „zur Sache“: In erläuterten Fotoserien und Videos aus seiner Pflegepraxis verdeutlicht der Autor, wie die richtige Positionierung die eigenständige Beweglichkeit bestmöglich fördert. Auch Intensivpflegende erhalten wertvolle Tipps für die Positionierung Schwerstkranker. Bewegung und Positionswechsel: Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Bewegungen und Positionswechsel die Pflege optimieren und die Gesundheit Ihrer Patientinnen und Patienten fördern können.Sinnvolle Hilfsmittel: Lernen Sie den effektiven Einsatz von Hilfsmitteln kennen, die Ihnen die Pflege von kleinen bis großen Patienten erleichtern.Anschaul... Videos und Fotoserien: Das Buch enthält anschauliche Videos, die die im Buch beschriebenen Positionierungen und Hilfsmittel visualisieren. Ergänzt durch detaillierte Fotoserien aus der Pflegepraxis. Neu in der 3. vollständig überarbeiteten Auflage: Generalistische AusbildungsinhalteÜb... 20 Videos zur Positionierung, Hilfsmitteln und FallbeispieleBariatr... Care: Positionierung und Hilfsmittel in der Pflege von übergewichtigen PatientenKinaestheti... Infant Handling - Positionierung in der Pädiatrie von Intensivstation bis zum häuslichen UmfeldDas Buch eignet sich für:Pflegefachperson... in der Ausbildung, Pflegefachpersonen in der häuslichen und klinischen Pflege
    • Textbook of Pathology, 2nd Editon

      • 2nd Edition
      • September 18, 2024
      • Rajeswari Kathiah + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 8 1 3 1 2 6 9 8 3 1
      • eBook
        9 7 8 8 1 3 1 2 6 9 8 5 5
      The second edition of this book is meticulously crafted to align with the CBME curriculum, addressing every facet of the new guidelines comprehensively. The content is not only updated and advanced but also clinically correlated and tailored to meet the learners’ needs. This book represents endeavour to render Pathology not only simple and engaging but also deeply fascinating and inspires learners to delve further into the subject and discover its profound implications beyond the classroom.New to This Edition Each chapter opens with a list of competencies, guiding learners through essential topics and “must-read” concepts.Self-assess... have been introduced at the end of each chapter enable learners to evaluate their understanding, incorporating Multiple Choice Questions, problem-based and case-based learning scenarios.Additional content on noncore topics enhances the learning experience with self-directed study options.Mind maps at the end of chapters offer a unique strategy to help learners retain and recall information effectively.Histopat... illustrations of tissues used in disease analysis at the end of book bolster understanding and aid in memorizing complex concepts. Key Features Adopts a conceptual approach to both core and non-core competencies.Each chapter begins with relevant anatomy and histology, refreshing learners’ foundational knowledge.Clinical correlations are seamlessly integrated within the content.One of the critical aspects of pathology, “Morphology,” is emphasized throughout to engage and captivate learners.A high number of images, charts and illustrations comprehend aids in memorizing complex concepts Online Features at www.medenact Complimentary access to full e-book.Lecture PPTs designed to simplify teaching and enhance the learning experience during lectures, featuring high-quality images.
    • LPN to RN Transitions

      • 6th Edition
      • July 16, 2024
      • Lora Claywell
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 4 4 3 1 0 5 2 4 1
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 2 2 1 4 9
      Take the next step in your nursing career — master the role of the RN! With a special focus on preparing for the Next Generation NCLEX-RN® (NGN) exam, LPN to RN Transitions, 6th Edition helps you learn the concepts and skills required of registered nurses. The book covers all the basics, including a discussion of nursing theory and the nursing process as well as key provider-of-care skills such as clinical judgment, communication, and evidence-based decision making. It also covers the RN’s role as manager of care, with coverage of leading, delegating and interprofessional collaboration. Written by nursing educator Lora Claywell, this complete guide helps you succeed in the classroom, on the NGN, and in clinical practice.
    • Innovative Approaches to Addressing Pediatric Mental Health, An Issue of Pediatric Clinics of North America

      • 1st Edition
      • Volume 71-6
      • October 22, 2024
      • Robert T. Ammerman + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 2 9 3 6 2 7
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 2 9 3 6 3 4
      In this issue of Pediatric Clinics of North America, guest editors Drs. Robert T. Ammerman and Craig Erickson bring their considerable expertise to the topic of Innovative Approaches to Addressing Pediatric Mental Health in Primary Care. Pediatric primary care is at the forefront of identification and referral to treatment for mental health problems in children and adolescents, and has recently taken a leading role in prevention and treatment of mental health problems. This issue covers the range of new strategies and interventions for pediatricians and pediatric health care professionals to support behavioral health in children and adolescents.
    • Case-Based Studies in Cardiac Electrophysiology, An Issue of Cardiac Electrophysiology Clinics

      • 1st Edition
      • Volume 16-2
      • May 15, 2024
      • Emily Zeitler + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 2 9 3 4 8 1
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 2 9 3 4 9 8
      In this issue of Cardiac Electrophysiology Clinics, guest editors Drs. Emily Zeitler and Luigi Di Biase bring their considerable expertise to the topic of Case-Based Studies in Cardiac Electrophysiology. Top experts discuss various real-world cases in the field, including SVC tear; ICD extraction in LVAD patient; extraction and lead management in myotonic dystrophy; complex lead management decision making; extraction in patient with psLSVC; and more.
    • Preterm Birth, An Issue of Clinics in Perinatology

      • 1st Edition
      • Volume 51-2
      • May 8, 2024
      • David K. Stevenson + 2 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 1 3 0 8 1 6
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 3 0 8 2 3
      In this issue of Clinics in Perinatology, guest editors Drs. David K. Stevenson and Gary M. Shaw, along with research scientist Ron J. Wong, bring their considerable expertise to the topic of Preterm Birth. Preterm birth is the leading cause of death among children, with one million children dying due to preterm birth before the age of five years. This issue is a key resource for perinatologists who seek to predict and improve outcomes for preterm births, providing actionable clinical information in hopes of reaching the United Nations Sustainable Development Goal to end all preventable deaths of newborns and children aged under five years by 2030.
    • Neuropatías ópticas de la A a la Z

      • 1st Edition
      • January 14, 2024
      • Álvaro Iván Ortiz Zapata
      • Spanish
      • Paperback
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 2 9 5 2
      • eBook
        9 7 8 8 4 1 3 8 2 4 3 4 5
      Neuropatías ópticas de la A a la Z ofrece un estudio amplio y actualizado de los trastornos que afectan el nervio óptico, proporcionando toda la información sobre las patologías oculares, neurológicas o sistémicas con las que pueden estar relacionados, así como sobre su diagnóstico y tratamiento.
    • Prähospitales Atemwegsmanagement für Rettungsdienst und Notfallmedizin

      • 1st Edition
      • March 14, 2024
      • Peter Tendahl + 2 more
      • German
      Ob im präklinischen Bereich oder in der Notaufnahme – „atemlose“ Patienten sind ein häufiger Einsatzgrund – und eine echte Herausforderung.Dami... im Airwaymanagement sicher und schnell gehandelt werden kann, Intubation und Beatmung kein Problem sind und auch „unterwegs“ im Intensivtransport oder in der Luft keine Probleme auftreten, finden Notfall- und Rettungssanitäter und Notfallmediziner hier alles rund um die Atemwege:Anatomie und PhysiologieIntubatio... und noninvasive BeatmungBasic and Advanced AirwaymanagementDer Pädiatrische AtemwegBesondere Umstände und Patientengruppen, z.B. Traumapatienten, geriatrische Patienten, adipöse PatientenPatientensi... vieles mehr….Das Plus für Sie: Im ganzen Buch sind QR-Codes, die zu Videos und Animationen u.a. zur Anatomie, zur Anwendung verschiedener Medizinprodukte und Intubationstechniken führen.Das Buch eignet sich für:Notfall- und Rettungssanitäter*in... und Dozent*innenNotfallm...
    • Prüfung Pflegefachperson schriftlich - Tag 3

      • 1st Edition
      • March 11, 2024
      • Verena Bikas + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 5 0 3 7 8
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 7 6 1
      Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstetSie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung!gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchverstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont)... Sie Routine und SicherheitMit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den dritten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus!Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten.Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen.Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*.Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen.Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren.Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung... diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen.So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden.Tag 3Pflegeprozesssteuer... in kritischen und krisenhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunk... I.3, I.4) in Verbindung mit der eigenständigen Durchführung ärztlicher Anordnungen (Kompetenzschwerpunk... III.2) und ethischen Entscheidungsprozess... (Kompetenzschwerpunk... II.3)Das Buch eignet sich für:Pflege-Auszubild... die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten