Skip to main content

Books in Health

    • Pflege Heute Kompaktwissen

      • 6th Edition
      • May 4, 2023
      • Urban & Fischer Elsevier GmbH
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 7 8 7 1 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 1 8 8 3
      PflegeHeute Wissen zusammengefasst - zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung Basierend auf dem Standardwerk PflegeHeute (8. Auflage) bietet Ihnen PflegeHeute Kompaktwissen prüfungsrelevantes Fachwissen komprimiert, übersichtlich und lernfreundlich aufbereitet. Die identische Gliederung beider Werke ermöglicht Ihnen bei Bedarf den schnellen Zugriff auf ausführliche Darstellungen im großen Lehrbuch. Ideal für die Prüfungsvorbereitung und für das Lernen vor dem Examen! Neu in der 6. Auflage: Wiederholungsfragen am Kapitelende
    • Evidence-Based Trauma Pearls, An Issue of Critical Care Nursing Clinics of North America

      • 1st Edition
      • Volume 35-2
      • May 4, 2023
      • Jeanette Vaughan + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 9 3 3 1
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 9 3 4 8
      In this issue of Critical Care Nursing Clinics, guest editor Dr. Jeanette Vaughan brings her considerable expertise to the topic of Evidenced-Based Trauma Pearls. Top experts in the field provide evidence-based pearls on key topics such as airway management, spinal cord injuries, chest trauma, geriatric frailty trauma, TBI, falls, trauma and the obstetric patient; and more.
    • Lehrbuch Behandlungspflege für Pflegehilfe

      • 3rd Edition
      • May 4, 2023
      • Martina Cajetan + 2 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 8 7 3 1 2
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 2 4 2
      Das Lehrbuch Behandlungspflege für Pflegehilfe bietet Ihnen eine sichere Wissensgrundlage bei der Durchführung praktischer Maßnahmen im Bereich der Behandlungspflege. Leicht verständlich wird z.B. der Umgang mit Arzneimitteln, Blasendauerkathetern... Ernährungssonden, Injektionen, Blutzuckermessung und Vitalzeichenkontroll... Verbandwechsel sowie das Vorgehen im Notfall erklärt. So können Sie Handlungssicherheit für die Praxis erlangen und lernen die dafür notwendigen theoretischen Grundlagen kennen. Das Lehrbuch Behandlungspflege für Pflegehilfe richtet sich insbesondere an Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung „Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1 und 2‘‘, die in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen angeboten wird, sowie an alle, die in der Pflegehilfe tätig sind und bei ihrer Arbeit mit Maßnahmen der Behandlungspflege in Berührung kommen. Neu in der 3. Auflage: alle Inhalte entsprechend neuer Leitlinien und Expertenstandards aktualisiert mehr als 50 farbige Abbildungen farbiges Layout zur besseren Orientierung Als Lernhilfe und zur Prüfungsvorbereitung gibt es ergänzend zum Lehrbuch den Prüfungstrainer Behandlungspflege für Pflegehilfe.
    • Aufbauwissen Pflege Recht

      • 2nd Edition
      • May 3, 2023
      • Thorsten Siefarth + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 8 5 3 2 5
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 3 5 8
      Ideal für die generalistische Ausbildung Alles, was Sie zum Thema Recht und Pflege wissen müssen: Rechtsfragen im Pflegealltag, Arbeitsrecht, Gesundheitssystem, kleine Staatslehre. Ideal zur Unterrichtsbegleitun... und als Nachschlagewerk. Wer sein Recht – und das der anderen – kennt, stärkt seine eigene Rechtsposition und kann souverän handeln und auftreten. Für mehr Wissen Je ein kurzer Überblick am Kapitelanfang und Merke-Kästen verbessern die Übersicht. Übungsfragen am Ende der einzelnen Kapitel helfen dabei das Gelernte zu überprüfen. Für die Praxis Fallbeispiele und Praxistipps verbinden den Inhalt des Buchs mit dem beruflichen Alltag. Der Kritische Blick regt zum Nachdenken über wichtige Themen an.Perfekt zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Für die Prüfung Das Kapitel Lernsituationen bietet Inhalte entsprechend der geforderten Kompetenzbereiche. Optimale Vorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfungen in der generalistischen Ausbildung sowie für Prüfungen im Bachelorstudium. Neu in der 2. Auflage: Neue Gesetze (z.B. Betreuungsrecht, außerklinische Intensivpflege, digitale Pflegeanwendungen, Medizinprodukte) und neue Rechtsprechung (z. B. zur Sterbehilfe, Patientenverfügung) eingearbeitet Neue Themen aufgenommen (z.B. europäisches Gesundheitssystem, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Triage) bzw. erweitert (z.B. strafrechtliche Haftung, Rechte des Betriebsrats, Berufsrecht der Pflege) Fallbeispiele präzisiert und noch verständlicher, Grafiken komplett überarbeitet Feedback zum Buch und Erfahrungen aus Lehrtätigkeit eingearbeitet Neu: Pro-/Contra-Kästen Neu: Kapitel zur Prüfung (am Ende) Neu: Glossar Neu: Literaturhinweise
    • Pediatric Sleep Clinics, An Issue of Sleep Medicine Clinics

      • 1st Edition
      • Volume 18-2
      • May 2, 2023
      • Haviva Veler
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 9 4 0 0 3 0
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 9 4 0 0 4 7
      In this issue of Sleep Medicine Clinics, guest editor Dr. Haviva Veler brings her considerable expertise to the topic of Pediatric Sleep Clinics. Sleep disorders in children span the gamut from behavioral issues to medical disorders. In this issue, top experts cover a wide variety of topics in the field, including measuring pediatric sleep health, circadian rhythm disorders, narcolepsy and idiopathy hypersomnia, and much more.
    • Vestibular Schwannoma, An Issue of Otolaryngologic Clinics of North America

      • 1st Edition
      • Volume 56-3
      • May 2, 2023
      • Erika Woodson + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 4 4 3 1 8 3 7 0 6
      • eBook
        9 7 8 0 4 4 3 1 8 3 7 5 1
      In this issue of Otolaryngologic Clinics, guest editors Drs. Erika Woodson and Matthew Carlson bring their considerable expertise to the topic of Vestibular Schwannoma. Top experts in the field cover key topics such as evidenced-based management and new conceptual framework for wait-and-scan management of vestibular schwannoma; optimizing facial nerve outcomes during microsurgery; management of NF2-associated vestibular schwannomas; medical therapy for vestibular schwannoma; salvage management of vestibular schwannoma; and more.
    • Relation d'aide en soins infirmiers

      • 4th Edition
      • May 2, 2023
      • SFAP (Société française d’accompagnement + 4 more
      • French
      • Paperback
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 7 0 0 4
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 7 7 6 9 1
      La relation d’aide est au coeur des pratiques soignantes puisqu’elle s’inscrit dans la relation soignant-soigné, et pour les infirmiers(e)s, dans le cadre de leur rôle autonome. Toutefois, elle ne s’improvise pas ni ne se résume en recettes. En effet, la relation d’aide fait appel à des connaissances et des compétences multiples et délicates. Il est ainsi difficile de la définir et de dégager un savoir-faire relationnel. Cet ouvrage, issu de groupes de travail du Collège des acteurs en soins infirmiers de la SFAP, apporte un éclairage sur le développement professionnel continu et le référentiel de formation initiale où l’enseignement du soin relationnel se trouve conforté.Cette nouvelle édition largement actualisée permet de clarifier ce qu’est la relation d’aide en soins infirmiers. Elle en expose les cadres réglementaires et législatifs en insistant sur la formation, le développement personnel, la compétence et la dimension éthique. Les auteurs définissent également les attentes de la personne soignée, les conditions d’exercice de cette relation d’aide en exposant concrètement ce qui la constitue, mais aussi ses limites et ce qu’elle n’est pas, dégageant ainsi ce qui est spécifique au rôle infirmier. Le concept de disponibilité et la notion de distance professionnelle sont également abordés.La progression du livre est animée de très nombreux cas cliniques (prenant en compte la spécialisation des infirmièr(e)s vers la pratique avancée) : ils donnent à cette thématique une dimension clinique et concrète indispensable et abordent des situations de soins diverses à l’hôpital, en institution de long séjour, à domicile ou encore en milieu scolaire. Le lecteur y trouvera les clés pour établir une relation personnalisée avec chaque patient, avec un texte étayé de nombreux exemples concrets et transposables.Enfin, l’accent est mis sur les valeurs communes des membres de l’équipe soignante en soulignant l’interdisciplinarit... à l’oeuvre dans la prise en soin de la personne malade. Les références bibliographiques ont été mises à jour et apportent un nouvel éclairage sur lesconcepts de santé.