Skip to main content

Books in Health

    • Assessment and Treatment of Infant Sleep

      • 1st Edition
      • April 16, 2024
      • Ignacio E. Tapia + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 8 2 7 5 9 1
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 8 2 7 6 0 7
      Ideal for sleep specialists, pediatricians, or family medicine practitioners, Assessment and Treatment of Infant Sleep provides in-depth information about normal aspects of sleep in infancy, as well as both medical and behavioral sleep problem assessment and management. This unique resource offers concise, consolidated guidance when preparing for a clinic or rotation with patients in infancy or when engaging in treatment planning for young children with sleep problems.
    • Abschlusskurs Sonografie der Bewegungsorgane

      • 1st Edition
      • January 9, 2024
      • Hartmut Gaulrapp + 1 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 0 6 7 9
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 5 6 2 1
      Klinische Sonografie: Erweiterung, Spezialisierung, SchnittstellenLernen Sie die ganze Vielfalt sonografischer Anwendungsgebiete kennen. Steigen Sieein in die speziellen und therapeutischen Techniken der Sonografie und bewegen Sie sichan den Grenzen zwischen der sonografischen Darstellung von Gewebearten und neurovaskulärer Versorgung. Werden Sie zum Experten und Spezialisten der Sonografie derBewegungsorgane!D... bietet der Abschlusskurs:Zusätz... spezielle klinische Themen wie Rheumatologie, Pädiatrie, AngiologieAnleitung zu erweiterten Arbeitstechniken: Elastografie, sonografiegesteuerte Punktion, Kontrastmittelsonogr... nach operativer Versorgung (z.B. Schultergelenk, Kniegelenk)Wie der Grundkurs und der Aufbaukurs orientiert sich auch der Abschlusskurs Sonografieder Bewegungsorgane an der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgegebenen sonografischen Untersuchungstechnik der Bewegungsorgane. Grundlage bilden dabei die veröffentlichten Standardschnitte der DEGUM. Das vom Grund- und Aufbaukurs bekannte Buchkonzept wird hier noch erweitert und spezialisiert.Das Buch eignet sich für:Weiterbildungsas... und Fachärzt*innen:Ortho... UnfallchirurgieRadio...
    • Therapie-Handbuch - Gastroenterologie und Hepatologie

      • 2nd Edition
      • March 18, 2024
      • Tilman Sauerbruch + 3 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 0 0 5 1
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 5 1 4 0
      Das Buch informiert Sie umfassend und anschaulich über die wichtigsten Krankheitsbilder und Symptome des Fachbereichs, Prävention der Erkrankungen und Besonderheiten, wie z.B. Blutstillung und die Therapie gastroenterologische... und hepatologischer Erkrankungen bei COVID-19-Infektion. Unverzichtbar für die allgemeinmedizinisch... und internistische Hausarztpraxis. Praktische, prägnante Handlungsanweisungen... EmpfehlungsgradeAlgo... und Tabellen sowie Auflistung der Kernaussagen, um einen raschen Überblick zu erhalten und die effektivste Therapie auszuwählen Neu in der 2. Auflage:Cyclic Vomiting Syndrome (Syndrom des zyklischen Erbrechens)Schluckau... SingultusSeltene VirushepatitidenAkut... LeberversagenHepatis... EnzephalopathieACLFG... GaucherLebertranspla... Erkrankungen im BauchraumAkute BauchschmerzenMedika... Therapie der gastroenteropankreat... neuroendokrinen Neoplasien (GEP-NEN)Schwangersc... und gastrointestinale/he... Erkrankungen SchwangerschaftDas Buch eignet sich für:Weiterbldungsass... und Fachärzt*innen Innere Medizin, AllgemeinmedizinHaus...
    • Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe

      • 4th Edition
      • January 15, 2024
      • Ricardo Enrique Felberbaum + 6 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 3 0 4 4 8
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 6 9 3
      Das gesamte Facharztwissen in Fallbeispielen, Fragen und Antworten. Die Prüfungsinhalte werden Ihnen spannend vermittelt, die Prüfungssituation realistisch simuliert. Das hilft Ihnen bei der gezielten Prüfungsvorbereitung... Denn eine gute Facharztprüfung ist eine Herausforderung für jeden Prüfling.Klinisch relevantes Wissen sowie Hintergrundwissen werden überprüft, und auf der Grundlage erhobener Befunde müssen klinisch korrekte Entscheidungen getroffen werden.Neu in der 4. Auflage:Nichtinvasiv... pränatale Diagnostik (NIPS): Harmony-Test, vorgeburtliche Bestimmung des kindlichen RhesusfaktorsDie neue S3 - Leitlinie „vaginale Geburt am Termin" und deren klinische EinordnungRadiohochf... beim MyomGoldnetzbehandlu... bei HypermenorrhoeGrundl... der immunonkologischen Behandlungen: PARP-Inhibitoren, T-DM1, Checkpointinhibitore... Buch eignet sich für:Weiterbildungsas... und Fachärzt*innen Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Praxishandbuch Chronomedizin

      • 1st Edition
      • March 13, 2024
      • Alfred Wiater + 1 more
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 0 5 4 9
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 5 5 8 4
      Informieren Sie sich wissenschaftlich fundiert und praxisnah über die Zusammenhänge von biologischen Rhythmen und Gesundheit. Das Buch bietet Ihnen:Kenntnisse über die biologischen Rhythmen unseres OrganismusEmpfehlung... präventiver Maßnahmen zur Förderung der circadianen Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenWissen über die Bedeutung der Chronomedizin für die Therapie von Schlaf-Wach-Störunge... und den Stellenwert der Chronomedizin für personalisierte Behandlungen häufig auftretender ErkrankungenOnline abrufbar erhalten Sie:Empfehlungen für einen intakten Schlaf-Wach-Rhythmus bei Erwachsenen / Tipps für einen erholsamen Kinderschlaf / Muster eines SchlafprotokollsDas Buch eignet sich für:Fachärzt*innen Innere MedizinFachärzt*inne... AllgemeinmedizinFach... Psychosomatische MedizinPsychotherape...
    • Befunderhebung

      • 6th Edition
      • January 11, 2024
      • Susanne Reimann
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 5 0 1 7 4
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 4 8 5 3
      Das Buch hilft, in der physiotherapeutische... Arbeit alle Sinne - Augen, Ohren und Hände - diagnostisch richtig einzusetzen und die Ergebnisse kompetent zu interpretieren. Alle Bestandteile der Befunderhebung werden detailliert erklärt:Anamnese, Inspektion und PalpationMessverfahr... und Tests der verschiedenen Strukturen und SystemeAkustische Befundung und GanganalyseUmfangrei... Fragenkatalog zur Prüfungsvorbereitung und zum SelbstcheckAusführli... Dokumentation mittels Befundbögen – Vorlagen zum Online-Download Neu in der 6. Auflage:Ergänzung evidenzbasierter Befundtechniken im neurologischen, muskuloskelettalem, kardiologischen, pädiatrischen und gynäkologischen Bereich sowie für das Gefäß- und Lymphsystem mit entsprechender Ergänzung der FragenNeues Layout für noch mehr Übersichtlichkeit, Zusatzkästen „Der erste Blick“Update der physiotherapeutisch relevanten Medikamente und umfangreiche Beschreibung der für die Physiotherapie relevanten Laboruntersuchungen und bildgebenden VerfahrenDas Buch eignet sich für:Physiotherapeut*... in Ausbildung, Studium und Praxis
    • Klinikleitfaden Kardiologie

      • 8th Edition
      • September 20, 2024
      • Ulrich Stierle + 1 more
      • German
      • Hardback
        9 7 8 3 4 3 7 2 2 1 6 2 0
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 8 2 8 8
      Dieser kompakte Leitfaden für den klinischen Alltag gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit den Besonderheiten der Kardiologie. Er deckt alle kardiologischen Themen ab – mit schnellen Antworten und konkreten Handlungsanweisungen... Angaben zu Diagnostik und Therapie kardiologischer Krankheitsbilder gemäß den aktuellen Empfehlungen der deutschen und internationalen FachgesellschaftenPr... und praxisnahe Darstellung kardiologischer ArbeitstechnikenBerü... von Prävention, Rehabilitation und Psychosomatik Neu in der 8. Auflage:Die Konzepte von Diagnostik und Therapie sind überarbeitet und aktualisiertBesonder... Wert wurde daraufgelegt, aus den Leitlinienempfehlung... konkret das praktische Vorgehen bei Diagnostik und Therapie ableitbar zu machen. Dieses Buch eignet sich für:Weiterbildungsas... und -assistenten sowie Fachärztinnen und -ärzte Kardiologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin
    • Psychopharmaka absetzen? Warum, wann und wie?

      • 2nd Edition
      • November 13, 2024
      • Gerhard Gründer
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 2 1 1 9 9 7
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 7 3 6 6
      Alles Wichtige zum Absetzen von Psychopharmaka – wissenschaftlich fundiertDas Absetzen von Psychopharmaka ist in der Regel ein Gesprächsthema zwischen Patienten oder Patientin und Therapeuten bzw. Therapeutin, sobald ein Therapieansprechen erreicht ist und es der Patientin/dem Patienten besser geht.Dieses Buch zeigt in systematischer Form, dass es heute zu einer guten und rationalen Psychopharmakotherap... gehört, das Absetzen eines Psychopharmakons bereits beim Ansetzen mitzudenken. Hier finden Sie auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau alles Wissenswerte zum Thema:Warum überhaupt absetzen?Langfristig... Therapie mit Psychopharmaka – Notwendigkeit, Studien, EvidenzBiologische und psychologische Anpassung an eine DauertherapieAbsetzs... und -syndrome, EntzugssyndromeAbset... praktisch: Wie geht es?Ausblick: Welche Fragen sind offen? Wie können Therapeut und Therapeutin mit Patient bzw. Patientin zukünftig besser zusammenarbeiten?Die... Werk gibt allen, die Psychopharmaka verschreiben (also v.a. Psychiatern und Psychiaterinnen, aber auch Internisten und Allgemeinmedizinerin... das nötige Wissen an die Hand, um kompetent entscheiden zu können, ob, wann und wie ein Absetzen von Psychopharmaka möglich ist.Neu in der 2. Auflage:Praxisnahe Absetzschemata – so wird es im Detail gemachtAusführliche Besprechung wichtiger Studien zum Absetzten von Antidepressiva und AntipsychotikaGabape... und Orexinrezeptorantago... sowie Antikonvulsiva mit stimmungsstabilisier... Effektneue Kapitel zu Stimulantien und PolypharmazieDieses Buch eignet sich für:Weiterbildungsas... und Fachärztinnen für Psychiatrie und PsychotherapieFachär... und Weiterbildungsassist... für Psychosomatik und PsychotherapieKlinis... Psychologinnen und PsychotherapeutenInt... und Allgemeinmedizinerin...
    • Lookingbill & Marks’ Principles of Dermatology

      • 7th Edition
      • April 12, 2024
      • James G. Marks + 2 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 4 2 4 4
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 9 3 4 7 3 2
      Perfect for medical students, dermatology first-year residents, dermatology nurses, physician assistants, nurse practitioners, and other primary care physicians, Lookingbill & Marks’ Principles of Dermatology is a concise, abundantly illustrated, everyday reference for dermatologic diagnosis and therapy. This text is a true primer: it assumes no prior knowledge and is intuitively organized by morphology (appearance) rather than etiology (cause). A reader favorite through six outstanding editions, this updated 7th Edition follows a consistent, templated approach with key points, clinical pearls, differential diagnosis, and tables of first- and second-line treatments—making it easy to read and understand. Superb clinical photographs, full-color histopathology images, and corresponding cross-sectional line diagrams provide an easy-to-understand framework for categorizing skin conditions.
    • Clinical Cases in Medical Retina

      • 1st Edition
      • March 2, 2024
      • Jennifer I. Lim + 1 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 1 2 8 2 2 7 2 0 6
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 8 7 5 3 2 5
      Medical retina is a complex subspecialty with a steep learning curve, requiring vast and diverse knowledge in basic science, diagnostic imaging, medical treatment, and surgical techniques. Clinical Cases in Medical Retina: A Diagnostic Approach provides highly visual, case-based guidance on the challenging process of gathering patient information, ordering appropriate testing, and arriving at an accurate diagnosis and effective treatment plan. In one convenient volume, it exposes retina fellows and specialists, ophthalmology residents, and other eye care clinicians to a wide variety of patient presentations and scenarios, including rare conditions and special populations.