Skip to main content

Books in Health

    • Neurologie für Sprachtherapeuten

      • 4th Edition
      • February 12, 2020
      • Jochen Schindelmeiser
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 4 4 5 8 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 8 1 9 6
      Für Sprachtherapeuten in der Ausbildung und Praktiker, die mit neurologischen Patienten an Störungen der Sprache, der Stimme, des Sprechens und des Schluckens arbeiten - profitieren von diesem Expertenwissen! Der Leser erhält: Informationen zur allgemeinen Pathologie und Neuroanatomie Ätiologie, Symptome, ärztliche Diagnostik, Therapie und Prognose neurologischer Krankheitsbilder Zusammenhänge zwischen Primärerkrankung und Sprach-, Sprech-, Stimm- bzw. Schluckstörungen All dieses Wissen wurde speziell für die Ausbildung von Sprachtherapeuten zusammengestellt und ist ausgerichtet am Curriculum. Für Praktiker ist es das ideale Nachschlagewerk. Neu in der 4. Auflage: Sehr starke Überarbeitung der Kapitel Zerebrovaskuläre Ereignisse und Schädelhirntraumata Infektionen der Hirnhäute und des ZNS
    • Imagerie sénologique

      • 1st Edition
      • June 16, 2020
      • Bruno Boyer
      • French
      • Hardback
        9 7 8 2 2 9 4 7 6 3 4 9 6
      • eBook
        9 7 8 2 2 9 4 7 6 5 0 8 7
      Enjeu majeur de santé publique, le diagnostic du cancer du sein expose le radiologue à un double écueil : méconnaître un cancer ou à l’inverse inquiéter à tort la patiente. Faciliter la bonne attitude devant un symptôme ou une image anormale a été l’objectif des auteurs. L’ouvrage propose une approche inédite du sujet : il est rédigé sous forme de 182 cas cliniques recouvrant les principales situations pratiques rencontrées en Sénologie qui ont posé des problèmes de conduite à tenir. Chaque dossier débute par une imagerie présentée sans légende afin que le lecteur, comme dans la réalité, analyse les images puis amorce un raisonnement que l’on va guider pas à pas par des questions-réponses, le but étant de lui permettre d’assimiler les bonnes conduites à tenir. Celles-ci s’appuient sur les recommandations des Sociétés Savantes et du lexique Bi-Rads. Pour permettre une lecture optimale et s’approcher de la pratique quotidienne, les documents d’imagerie sont présentés en grand format, en particulier les mammographies, modalité incontournable de l’exploration du sein. Cet ouvrage s’adresse en premier lieu aux radiologues mais permettra également à tous les acteurs prenant en charge les maladies du sein d’enrichir leurs connaissances en imagerie. Banque d’images en ligne : l’ensemble des iconographies y sont regroupées et accessibles facilement via un moteur de recherche. Retrouvez également d’autres fonctionnalités. Pour y accéder, connectez-vous sur www.em-consulte.com/... et suivez les instructions pour activer votre accès.
    • Atlas of Diagnostic Hematology

      • 1st Edition
      • November 12, 2020
      • Mohamed E. Salama
      • Teruya-Feldstein Julie + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 5 6 7 3 8 1
      Ideal as a quick, easy-to-use reference in the laboratory or clinical setting, Atlas of Diagnostic Hematology is an abundantly illustrated guide to the vast range of malignant and non-malignant disorders of the blood. More than 1,200 vibrant, full-color images enable you to identify and compare the unique clinical and histologic features of various blood disorders and confidently reach a diagnosis. Coverage includes photos of actual cases that span the entire range of this complex field, including rare conditions and difficult diagnoses.
    • Elsevier Emergency. Innovative Konzepte. 3/2020

      • 1st Edition
      • May 28, 2020
      • Jürgen Gollwitzer + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 0 8 7
      ELSEVIER EMERGENCY richtet sich sowohl an Notfallsanitäter und Notärzte, wie auch an engagierte Rettungssanitäter und Rettungshelfer in der präklinischen Versorgung. Im Mittelpunkt der Heftinhalte steht Wissen von hoher Relevanz für die tägliche Arbeit im Rettungsdienst. Besonderes Augenmerk wird auf die interprofessionelle Zusammenarbeit mit den am Notfall beteiligten Berufsgruppen gelegt. Das Heft 03/2020 ''Innovative Konzepte'' stellt folgende innovative neue Techniken und Konzepte im Rettungsdienst vor: ALIVE: Prähospitales eCPR Programm Nürnberg Konzept des Intensivtransports in Bayern MIC: Ein Konzept erweiterter Therapieoptionen Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel enthalten.
    • Elsevier Emergency. Pharmakologie im Rettungsdienst. 6/2020

      • 1st Edition
      • December 22, 2020
      • Hans-Martin Grusnick + 3 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 1 1 7
      Das Heft 06/2020 „Pharmakologie im Rettungsdienst" befasst sich voraussichtlich mit folgenden Themen: Analgetika im Rettungsdienst Celox, Quikclot und Co. Lysetherapie Tranexamsäure Betäubungsmittelgese... Medikamentenplan
    • Elsevier Emergency. Pädiatrischer Notfall. 5/2020

      • 1st Edition
      • October 22, 2020
      • Jürgen Gollwitzer + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 1 0 0
      Das Heft 05/2020 ''Pädiatrischer Notfall'' befasst sich mit folgenden Themen: Ersteinschätzung mit dem pädiatrischen Beurteilungsdreieck, Dosiersicherheit bei Medikamenten in der Pädiatrie, invasiv-chirurgische... Atemweg beim Säugling und Kind, NIV beim Kind, Kindsmisshandlung, Sichelzellenkrankhei... Status epilepticus, Rechtslage bei BTM-Gabe durch Rettungsfachpersonal...
    • MIQ Heft 25 Diagnostik viraler Hapatitiden

      • 2nd Edition
      • August 18, 2020
      • Christian G. Schüttler
      • Deutsche Gesellschaft für DGHM + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 1 8 0 1 9 4
      Die aktualisierte Fassung der MiQ 25 enthält die mikrobiologisch infektiologischen Qualitätsstandards zur Diagnostik viraler Hepatitiden. Es wurden alle derzeit gültigen Verordnungen, DIN-Normen, EN-Normen und technische Regelwerke sowie die internationale Literatur berücksichtigt. Themen sind u.a. Klinik und Erregerspektrum, Probengewinnung und -transport, Diagnostische Materialien, Methoden der Virusdiagnostik, Störanfälligkeit, Bewertung der Ergebnisse.
    • MIQ 24: Atemwegsinfektionen bei Mukoviszidose

      • 2nd Edition
      • January 3, 2020
      • Michael Hogardt
      • Deutsche Gesellschaft für DGHM + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 8 2 7 1
      Aktuelles Wissen für Mitarbeiter in Klinischen Laboren, Infektiologen, Pneumatologen, Hygieniker ... Diese aktualisierte Fassung der MiQ 24 enthält die mikrobiologisch infektiologischen Qualitätsstandards zur Diagnostik bei Atemwegsinfektionen bei Mukuviszidose. Es wurden alle derzeit gültigen Verordnungen, DIN-Normen, EN-Normen und technische Regelwerke sowie die internationale Literatur berücksichtigt. Themen sind u.a.: Erregerspektrum / Probengewinnung, Lagerung und Transport / Stufendiagnostik / Probenverarbeitung und Kultur / Selektivmedien und Spezialkultur / Erregeridentifizieru... / Empfindlichkeitsprüf... / Spezielle Infektionserreger / Spezielle Fragestellungen (z.B. Typisierungsmethoden... Mikrobiomanalytik, Hygienefragen)
    • Hepatic Encephalopathy, An Issue of Clinics in Liver Disease

      • 1st Edition
      • Volume 24-2
      • April 15, 2020
      • Vinod K. Rustgi
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 6 8 3 6 6 1
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 6 8 3 6 7 8
      In collaboration with Consulting Editor, Dr. Norman Gitlin, Dr. Vinod Rustgi has put together topics that provide a current clinical update on the treatment and management of patients with Hepatic Encephalopathy (HE). Experts in the field have contributetd clinical review articles on the following topics: Definition, Prevalence, and Epidemiology of HE; Pathophysiology of HE; Clinical Manifestations of HE; Laboratory Abnormalities of HE; Minimal or Subclinical HE; Prognosis of Prognosis of HE; Pharmacological Management of HE; Non-pharmacological Management of HE; Cost Burden of HE; Long-term management of HE: Modern Measures to Prevent Re-admission; Social Impact of HE; and Novel Therapies for HE. Readers will come away with the information they need to improve outcomes in patients with HE.
    • MIQ 02: Harnwegsinfektionen

      • 3rd Edition
      • November 12, 2020
      • Deutsche Gesellschaft für DGHM + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 6 3 5 1 0
      Die aktualisierte Fassung der MiQ 2 Harnwegsinfetkionen enthält die Beschreibung und Empfehlung von Verfahren zur mikrobiologischen und infektiologischen Diagnostik von Harnwegsinfektionen durch schnellwachsende Mikroorganismen. Hierzu zählen primär Empfehlungen und Vorgaben zur Entnahme, Lagerung und Transport der Urinprobe (Präanalytik), Durchführung der entsprechenden Laboruntersuchungen (Analytik) sowie die Interpretation der mikrobiologischen Ergebnisse in Bezug auf die Patienten und deren Symptomatik bzw. Erkrankung (Postanalytik). Ein besonderes Augenmerk wird auf die maßgebliche Rolle der Abnahme und des Transports der Urinprobe für ein valides mikrobiologisches Ergebnis gelegt.