Skip to main content

Books in Health professions

Elsevier Health Professions titles offer everything you need to launch a career in a variety of professions - from educational resources for student learning to reference titles to support everyday practice. Complete curriculum solutions support educational programs in clinical laboratory sciences, dental assisting and hygiene, massage therapy, medical assisting and billing & coding, occupational therapy, pharmacy technology, physical therapy and rehabilitation, radiologic technology, respiratory care, sonography, speech therapy, surgical technology, and veterinary assisting and technology. Content on anatomy & physiology, basic science, medical terminology, law and ethics, documentation, job readiness, and more is supplemented by program-specific titles and review and testing solutions for classroom and certification exams, making Elsevier your destination for healthcare careers.

    • Muscle and Sensory Testing

      • 4th Edition
      • April 21, 2020
      • Nancy Berryman Reese
      • English
      • Spiral-bound
        9 7 8 0 3 2 3 5 9 6 2 8 2
      • eBook
        9 7 8 0 3 2 3 6 1 0 2 2 3
      Mastering the art of manual muscle and sensory testing is the first step on your path to becoming a physical therapist (PT). This easy-to-follow, logically organized resource includes an overview of muscle strength assessment and precise anatomic testing techniques for upper extremities, lower extremities, and head, neck, and trunk; functional muscle tests; tests for mental status, cranial nerves, and superficial reflexes; and use of observational gait analysis as a screening tool. Photographs of testing procedures, line drawings of various innervations, and video clips showing manual muscle testing procedures augment your understanding of this important skill area.
    • Electrophysical Agents

      • 13th Edition
      • March 17, 2020
      • Tim Watson + 1 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 7 0 2 0 5 1 5 1 7
      • eBook
        9 7 8 0 7 0 2 0 7 6 9 2 3
      Electrophysical Modalities (formerly Electrotherapy: Evidence-Based Practice) is back in its 13th edition, continuing to uphold the standard of clinical research and evidence base for which it has become renowned. This popular textbook comprehensively covers the use of electrotherapy in clinical practice and includes the theory which underpins that practice. Over recent years the range of therapeutic agents involved and the scope for their use have greatly increased and the new edition includes and evaluates the latest evidence and most recent developments in this fast-growing field.Tim Watson is joined by co-editor Ethne Nussbaum and both bring years of clinical, research and teaching experience to the new edition, with a host of new contributors, all leaders in their specialty.
    • Dale's Pharmacology Condensed

      • 3rd Edition
      • March 18, 2020
      • Clive P. Page + 1 more
      • English
      • Paperback
        9 7 8 0 7 0 2 0 7 8 1 8 7
      Covering the essential basic science and principles of pharmacology using concise text and diagrams, Dale’s Pharmacology Condensed, 3rd Edition, presents the key facts and concepts that are key to understanding how drugs work and their underlying pathophysiological processes. Each chapter provides an organized, consistent approach to efficient learning and retention of complex information. This concise text is an ideal companion volume to Rang and Dale’s Pharmacology, as well as a stand-alone condensed textbook or review book for exams.
    • Neurologie für Sprachtherapeuten

      • 4th Edition
      • February 12, 2020
      • Jochen Schindelmeiser
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 4 4 5 8 6
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 8 1 9 6
      Für Sprachtherapeuten in der Ausbildung und Praktiker, die mit neurologischen Patienten an Störungen der Sprache, der Stimme, des Sprechens und des Schluckens arbeiten - profitieren von diesem Expertenwissen! Der Leser erhält: Informationen zur allgemeinen Pathologie und Neuroanatomie Ätiologie, Symptome, ärztliche Diagnostik, Therapie und Prognose neurologischer Krankheitsbilder Zusammenhänge zwischen Primärerkrankung und Sprach-, Sprech-, Stimm- bzw. Schluckstörungen All dieses Wissen wurde speziell für die Ausbildung von Sprachtherapeuten zusammengestellt und ist ausgerichtet am Curriculum. Für Praktiker ist es das ideale Nachschlagewerk. Neu in der 4. Auflage: Sehr starke Überarbeitung der Kapitel Zerebrovaskuläre Ereignisse und Schädelhirntraumata Infektionen der Hirnhäute und des ZNS
    • Elsevier Emergency. Innovative Konzepte. 3/2020

      • 1st Edition
      • May 28, 2020
      • Jürgen Gollwitzer + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 0 8 7
      ELSEVIER EMERGENCY richtet sich sowohl an Notfallsanitäter und Notärzte, wie auch an engagierte Rettungssanitäter und Rettungshelfer in der präklinischen Versorgung. Im Mittelpunkt der Heftinhalte steht Wissen von hoher Relevanz für die tägliche Arbeit im Rettungsdienst. Besonderes Augenmerk wird auf die interprofessionelle Zusammenarbeit mit den am Notfall beteiligten Berufsgruppen gelegt. Das Heft 03/2020 ''Innovative Konzepte'' stellt folgende innovative neue Techniken und Konzepte im Rettungsdienst vor: ALIVE: Prähospitales eCPR Programm Nürnberg Konzept des Intensivtransports in Bayern MIC: Ein Konzept erweiterter Therapieoptionen Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel enthalten.
    • Elsevier Emergency. Pharmakologie im Rettungsdienst. 6/2020

      • 1st Edition
      • December 22, 2020
      • Hans-Martin Grusnick + 3 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 1 1 7
      Das Heft 06/2020 „Pharmakologie im Rettungsdienst" befasst sich voraussichtlich mit folgenden Themen: Analgetika im Rettungsdienst Celox, Quikclot und Co. Lysetherapie Tranexamsäure Betäubungsmittelgese... Medikamentenplan
    • Elsevier Emergency. Pädiatrischer Notfall. 5/2020

      • 1st Edition
      • October 22, 2020
      • Jürgen Gollwitzer + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 1 0 0
      Das Heft 05/2020 ''Pädiatrischer Notfall'' befasst sich mit folgenden Themen: Ersteinschätzung mit dem pädiatrischen Beurteilungsdreieck, Dosiersicherheit bei Medikamenten in der Pädiatrie, invasiv-chirurgische... Atemweg beim Säugling und Kind, NIV beim Kind, Kindsmisshandlung, Sichelzellenkrankhei... Status epilepticus, Rechtslage bei BTM-Gabe durch Rettungsfachpersonal...
    • Elsevier Emergency. Geriatrischer Notfall. 4/2020

      • 1st Edition
      • July 24, 2020
      • Matthias Klausmeier + 2 more
      • German
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 0 5 9 0 9 4
      ELSEVIER EMERGENCY ist das praxis- und branchenorientierte Fachmagazin für Macher und Entscheider in allen Tätigkeitsfeldern des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin. Es richtet sich sowohl an Notfallsanitäter und Notärzte, wie auch an engagierte Rettungssanitäter und Rettungshelfer in der präklinischen Versorgung. Im Mittelpunkt der Heftinhalte steht Wissen von hoher Relevanz für die tägliche Arbeit im Rettungsdienst. Besonderes Augenmerk wird auf die interprofessionelle Zusammenarbeit mit den am Notfall beteiligten Berufsgruppen gelegt. Das Heft 04/2020 ''Geriatrischer Notfall'' befasst sich mit speziellen Krankheitsbildern beim älteren Patienten im Rettungsdienst wie Demenz, Delir, Depression, Herzinsuffizienz und Schmerzen. Die strukturierte Versorgung eines geriatrischen Patienten und die Besonderheiten bei der präklinische Notfallnarkose, sowie weitere spezielle Versorgungssituation... werden erläutert.
    • Dysphagia

      • 3rd Edition
      • September 4, 2020
      • Michael E. Groher + 1 more
      • English
      • Hardback
        9 7 8 0 3 2 3 6 3 6 4 8 3
      Master the evaluation and treatment of swallowing disorders! Dysphagia: Clinical Management in Adults and Children, 3rd Edition provides the information you need to diagnose and manage dysphagia in patients of all ages. Emphasizing evidence-based practice, this complete resource covers topics from esophageal disorders to respiratory and iatrogenic disorders. This edition adds a new Aging and Dysphagia chapter and is updated with the latest research and advances in dysphagia management. Written by speech-language pathology educators Michael E. Groher and Michael A. Crary, this guide helps you develop clinical reasoning skills and learn today’s best practices in dysphagia management.
    • Fallbuch Physiotherapie: Lymphologie

      • 1st Edition
      • August 14, 2020
      • Kerstin Waldvogel-Röcker
      • German
      • Paperback
        9 7 8 3 4 3 7 4 5 0 4 5 7
      • eBook
        9 7 8 3 4 3 7 2 9 7 8 4 7
      Ein neuer Band aus der Reihe „Fallbuch Physiotherapie“: 17 praxisrelevante Fallbeispiele zeigen das umfassende Spektrum der Lymphologie – von primären und sekundären Lymphödemen über Lipödemen, Phlebödemen bis hin zu Lymphödemen im Kindesalter oder in der Palliativtherapie. Als Therapieform steht die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) im Vordergrund, mit einem besonderen Augenmerk auf der interprofessionellen Zusammenarbeit von Therapeuten, Ärzten und Mitarbeitern der Sanitätshäuser. Das Konzept der Fallbuch-Physiothera... - Konkrete Patientenfälle begleiten durch Therapieprozesse, geben Hinweise und helfen, das eigene therapeutische Vorgehen zu optimieren - Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert: In unterschiedlich schwierige Fallbeispiele gegliedert, „übersetzen“ Experten aktuelle wissenschaftliche Literatur in die tägliche Arbeit mit Patienten und geben Tipps für die Praxis. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade profitieren alle – vom Ungeübten bis zum „alten Hasen“ - Clinical Reasoning: Die Autoren erklären, warum sie welche Intervention gewählt haben. Das hilft Gedankenschritte und Zusammenhänge zu verstehen und daraus eigene Maßnahmen abzuleiten - Hilfreich: Kästen wie z.B. „Vorsicht“, „Praktischer Tipp“ oder „Was wäre wenn …“ zeigen Wichtiges auf einen Blick