Sprachverstehen bei Kindern
Grundlagen, Diagnostik und Therapie
- 4th Edition - November 12, 2025
- Latest edition
- Editors: Claudia Hachul, Wilma Schönauer-Schneider
- Language: German
Das Sprachverstehen verstehen!Endlich: Ein praxisorientiertes Buch zu Störungen des Sprachverständnisses bei Kindern zwischen 2 und 16 Jahren für alle sprachtherapeu… Read more
Purchase options
Das Sprachverstehen verstehen!
Endlich: Ein praxisorientiertes Buch zu Störungen des Sprachverständnisses bei Kindern zwischen 2 und 16 Jahren für alle sprachtherapeutisch tätigen Berufsgruppen, Inklusive Online-Zugriff auf Arbeitsblätter und Audio-Dateien!
Aufbauend auf grundlegenden Fachbegriffen, Modellvorstellungen und der Charakteristik verschiedener Störungsbilder stellen die Autorinnen sowohl standardisierte als auch informelle sprachrezeptive Diagnostikverfahren auf Wort-, Satz- und Textebene ausführlich vor. Das Herzstück des Buches bildet der praxisgeleitete Therapieteil. Dieser zeigt, welche konkreten therapeutischen Schritte sich aus den diagnostischen Erkenntnissen ableiten lassen:
NEU in der 4. Auflage:
Endlich: Ein praxisorientiertes Buch zu Störungen des Sprachverständnisses bei Kindern zwischen 2 und 16 Jahren für alle sprachtherapeutisch tätigen Berufsgruppen, Inklusive Online-Zugriff auf Arbeitsblätter und Audio-Dateien!
Aufbauend auf grundlegenden Fachbegriffen, Modellvorstellungen und der Charakteristik verschiedener Störungsbilder stellen die Autorinnen sowohl standardisierte als auch informelle sprachrezeptive Diagnostikverfahren auf Wort-, Satz- und Textebene ausführlich vor. Das Herzstück des Buches bildet der praxisgeleitete Therapieteil. Dieser zeigt, welche konkreten therapeutischen Schritte sich aus den diagnostischen Erkenntnissen ableiten lassen:
- Therapieideen auf Wort-, Satz und Textebene sowie im Bereich des Monitorings des Sprachverstehens
- Vorstellung und kritische Reflexion therapeutischer Möglichkeiten bei Basisstörungen sowie rezeptiver Anteile bereits vorhandener Therapiekonzepte
- Beratung von Eltern und Bezugspersonen im Hinblick auf sprachverständnisfördernde und -sichernde Maßnahmen
- Fallbeispiele und viele praktische Umsetzungsvorschläge mit attraktivem Bildmaterial für einzelne Methoden und Zielstrukturen
NEU in der 4. Auflage:
- Ergänzung um neue theoretische Grundlagen, diagnostische Verfahren und aktuelle Leitlinien
- Aktualisierung der Studienlage, v.a. im Hinblick auf Evidenzbasierung
- Neue Therapiemethoden, besonders im Bereich neue Medien
Sprachtherapeut*innen in der Praxis
1 Grundlagen
1.1 Sprachverstehen: Eine Begriffsklärung
1.2 Ebenen und Teilfunktionen des Sprachverstehens
1.3 Entwicklung des Sprachverstehens
1.4 Störungen des Sprachverstehens bei Kindern
2 Diagnostik
2.1 Diagnostische Grundlagen
2.2 Tests zur Überprüfung des Wort-, Satz- und Textverstehens
2.3 Qualitative Überprüfung rezeptiver Fähigkeiten
3 Intervention
3.1 Optimierung des Umfelds
3.2 Therapie
3.3 Therapiebausteine
3.4 Evidenzbasierte Praxis und Effektivität von Therapiemaßnahmen im rezeptiven Bereich
1.1 Sprachverstehen: Eine Begriffsklärung
1.2 Ebenen und Teilfunktionen des Sprachverstehens
1.3 Entwicklung des Sprachverstehens
1.4 Störungen des Sprachverstehens bei Kindern
2 Diagnostik
2.1 Diagnostische Grundlagen
2.2 Tests zur Überprüfung des Wort-, Satz- und Textverstehens
2.3 Qualitative Überprüfung rezeptiver Fähigkeiten
3 Intervention
3.1 Optimierung des Umfelds
3.2 Therapie
3.3 Therapiebausteine
3.4 Evidenzbasierte Praxis und Effektivität von Therapiemaßnahmen im rezeptiven Bereich
- Edition: 4
- Latest edition
- Published: November 12, 2025
- Language: German