Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ein Praxishandbuch für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Fachkräfte der Jugendhilfe
- 1st Edition - May 9, 2023
- Latest edition
- Editors: Michael Frey, Daniel Illy
- Language: German
Psychische und psychosomatische Störungen frühzeitig erkennen – für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Pädagog*innen nicht immer leicht. Das Buch möchte Sie für das Thema sensibil… Read more
Purchase options
Psychische und psychosomatische Störungen frühzeitig erkennen – für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Pädagog*innen nicht immer leicht.
Das Buch möchte Sie für das Thema sensibilisieren und Sie dabei unterstützen, bestmöglich zu agieren. Es zeigt anhand von praktischen Fallbeispielen welche Möglichkeiten aus pädagogischer, medizinischer und rechtlicher Sicht bestehen.
In Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie erfahren Sie
- den pädagogischen Umgang mit psychischen und psychosomatischen Störungsbildern bei Kindern und Jugendlichen
- Möglichkeiten der pädagogischen Förderung und schulische Strukturierungshilfen
- den Umgang mit Schulabsentismus (Schulangst und Schulphobie).
Das Buch eignet sich für
- Weieterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Kinder- und Jugend-Psychotherapeut*innen
- Pädagog*innen (Lehrer*innen/Erzieher*innen) u.v.a.
I Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung
1 Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen & Co.
2 Behandlungssettings
3 Psychotherapieschulen
4 Bedeutung der Eltern- und Familienarbeit
5 Zukunft der kinder - und jugendpsychiatrischen Versorgung
6 Schnittstelle Schule
7 Schnittstelle Kinder- und Jugendhilfe
II Psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
8 Modelle zur Entstehung psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
9 Resilienz und Prävention
10 Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen
11 Disruptives Verhalten und dissoziale Störungen
12 Abhängigkeitserkrankungen
12.1 Substanzgebundene Abhängigkeit
12.2 Computerspielstörung
13 Psychosen und Psychosefrüherkennung
14 Depression und bipolare Störung
15 Angst- und Panikstörungen
16 Zwangserkrankungen
17 Essstörungen
18 Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsstörungen
19 Belastungsstörungen und Trauma
20 Ticstörung
21 Bindungsstörungen
22 Lernstörungen im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
23 Autismus-Spektrum-Störungen
24 Intellektuelle Entwicklungsstörung
25 Trebegang
26 Schlafstörungen
27 Geschlechtsinkongruenz
28 Schulabsentismus
III Gefährdungssituationen und Krisenintervention
29 Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
30 Aggressivität und eskalierte Konflikte
31 Suizidalität
32 Selbstverletzendes Verhalten
IV Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter
33 Ritalin® und Co: Was sind Psychopharmaka, und wie wirken sie?
34 Adhärenz und Interaktion
V Jugendhilfe
35 Leistungsspektrum Jugendhilfe
36 Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung
37 Schulsozialarbeit
38 Helferkonferenz (HFK)
VI Rechtliche Rahmenbedingungen
39 Schweigepflicht
40 Gefährdungssituationen
41 Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
- Edition: 1
- Latest edition
- Published: May 9, 2023
- Language: German
DI
Daniel Illy
Dr. Daniel Illy is a clinical specialist in psychiatry and psychotherapy as well as in child and adolescent psychiatry and psychotherapy. He completed his medical studies in Mainz, Germany, and South Africa, and holds dual postgraduate qualifications in behavioral therapy for adults, children, and adolescents. Additionally, he has advanced training in clinical hypnosis and group therapy. Since May 2025, he has served as Chief Physician of the Department of Child and Adolescent Psychiatry at Asklepios Specialist Clinic Brandenburg.
Dr. Illy is the author of numerous books in Germany, including therapy manuals on gaming disorder and social media use disorder. His clinical work has led to the creation of three specialized outpatient clinics and the development of structured treatment concepts for digital media addictions.