Psychosomatik in der Hausarztpraxis
25 Fälle der Psychosomatischen Grundversorgung
- 1st Edition - August 9, 2024
- Authors: Claudia Polay-Hehn, Stefan Sondermann, Michael Linden, Jan Reuter
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 1 5 0 3 1 - 9
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 1 8 2 6 0 - 0
Da Hausarztpraxen in der Regel die erste Anlaufstelle sind und dort Patientinnen und Patienten oft ein lebenlang betreut werden, werden Hausärztinnen und -ärzte nicht nur mit… Read more
Purchase options
Da Hausarztpraxen in der Regel die erste Anlaufstelle sind und dort Patientinnen und Patienten oft ein lebenlang betreut werden, werden Hausärztinnen und -ärzte nicht nur mit somatischen, sondern auch mit psychischen Erkrankungen konfrontiert. Das Buch schildert Szenen, die Ihnen wahrscheinlich in Ihrer täglichen Praxis in ähnlicher Form schon häufig begegnet sind. Kurz und prägnant werden Fälle, bei denen sich Patienten in der Hausarztpraxis vorstellen, gezeigt, analysiert, diagnostiziert und Behandlungsmethoden empfohlen. Vom speziellen Fall wird dabei auf das Allgemeine geschlossen. Ausgehend von der Symptomatik bekommen Sie Informationen zu Diagnose und Therapie.
Abgesehen von Routinefällen erhalten Sie wichtige Informationen zur Notfallintervention, Hinweise zur Krankschreibung und wann die Überweisung an Fachärzte für Psychotherapie oder Psychotherapeuten indiziert ist.
25 konkrete Fälle beispielsweise von Patienten mit Bauchschmerzen, aggressiven Patientinnen oder ängstlichen Patienten, helfen Ihnen, die psychosomatische Störung besser einzuschätzen und auch zu wissen, wann Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten an eine Psychiatrie- oder Psychotherapie-Praxis überweisen sollten.
Das Buch eignet sich für:
Abgesehen von Routinefällen erhalten Sie wichtige Informationen zur Notfallintervention, Hinweise zur Krankschreibung und wann die Überweisung an Fachärzte für Psychotherapie oder Psychotherapeuten indiziert ist.
25 konkrete Fälle beispielsweise von Patienten mit Bauchschmerzen, aggressiven Patientinnen oder ängstlichen Patienten, helfen Ihnen, die psychosomatische Störung besser einzuschätzen und auch zu wissen, wann Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten an eine Psychiatrie- oder Psychotherapie-Praxis überweisen sollten.
Das Buch eignet sich für:
- Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin
- Fachärztinnen und Fachärzte Innere Medizin, Allgemeinmedizin
1- FÄ für Innere Medizin (nur ambulant) Anzahl: 24000 Penetration: 3% Kundenanzahl: 720 2- WBAs für Innere und Allgemeinmedizin (2800/Jahr) Anzahl: 8400 Penetration: 3% Kundenanzahl: 252 3- FÄ für Allgemeinmedizin (nur ambulant) Anzahl: 37000 Penetration: 3% Kundenanzahl: 1110
A Beziehungstypen und Interaktionsprobleme
1 Die Leidensbegleitung
2 Die klammernde Patientin
3 Einsamkeit
4 Kulturbedingtes Klagen
5 Die erpresserische Patientin
6 Aggression im Notdienst
7 Arbeitsunfähigkeit
8 Doktorhopping
9 Der bagatellisierende Patient
10 Krankheitsverleugnung
11 Der resignierte Patient
12 Selbstwertkrise und Progredienzangst
13 Der therapieablehnende Patient
14 Pflegemanagement
B Psychische und somatische Probleme
15 Der verwahrloste Patient
16 Der rückfällige Patient
17 Der verworrene Patient
18 Der suizidale Patient
19 Der Burnout-Patient
20 Die müde Patientin
21 Die abgemagerte Patientin
22 Der Patient mit sexuellen Problemen
23 Der verunsicherte Patient
24 Der verspannte Patient
25 Gesundes Leiden
1 Die Leidensbegleitung
2 Die klammernde Patientin
3 Einsamkeit
4 Kulturbedingtes Klagen
5 Die erpresserische Patientin
6 Aggression im Notdienst
7 Arbeitsunfähigkeit
8 Doktorhopping
9 Der bagatellisierende Patient
10 Krankheitsverleugnung
11 Der resignierte Patient
12 Selbstwertkrise und Progredienzangst
13 Der therapieablehnende Patient
14 Pflegemanagement
B Psychische und somatische Probleme
15 Der verwahrloste Patient
16 Der rückfällige Patient
17 Der verworrene Patient
18 Der suizidale Patient
19 Der Burnout-Patient
20 Die müde Patientin
21 Die abgemagerte Patientin
22 Der Patient mit sexuellen Problemen
23 Der verunsicherte Patient
24 Der verspannte Patient
25 Gesundes Leiden
- Edition: 1
- Published: August 9, 2024
- Language: German