Notfallmedikamente
- 3rd Edition - March 24, 2025
- Author: Frank Flake
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 4 8 2 4 2 - 7
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 7 9 1 - 5
Richtige Medikamentenauswahl in NotfallsituationenFür die Sicherheit bei der Medikamentenauswahl bietet das Buch:Medikamentenprofile von über 140 Medikamenten nach einheitlich… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteRichtige Medikamentenauswahl in Notfallsituationen
Für die Sicherheit bei der Medikamentenauswahl bietet das Buch:
- Medikamentenprofile von über 140 Medikamenten nach einheitlichem Schema
- Tabellen mit Dosierungsangaben
- Besonderheiten und Dosierungsvarianten in der Schwangerschaft, bei Niereninsuffizienz sowie für Kinder
- Register für Frei- und Handelsnamen
- Übersicht über die wichtigsten Medikamentengruppen
- Tabellen zur Anästhesie
- Besondere Kennzeichnung der Medikamente des Pyramidenprozesses
Es richtet sich an alle Fachkräfte in Präklinik und Klinik:
Rettungsdienstfachpersonal, Notärzte und Notärztinnen, klinische Notfallmediziner und Notfallmedizinerinnen sowie Ärzte, Ärztinnen und nichtärztliches Fachpersonal in der Notaufnahme und auf der Intensivstation.Es ist überall geeignet, wo Notfallmedikamente zum Einsatz kommen und schnelles Handeln erforderlich ist.
Dieses praxisorientierte Buch, das in die Taschen der Einsatzkleidung passt, hilft dir dabei, in kritischen Situationen schnell und sicher die richtigen Entscheidungen zu treffen!
Neu in der 3. Auflage
Darstellung des Spritzenetikett bei allen Injektionslösungen
• Besonderheiten und Dosierungsvarianten in der Schwangerschaft, bei Niereninsuffizienz
• Tabellen mit Dosierungsangaben
• Register für Frei- und Handelsnamen
• Übersicht über die wichtigsten Medikamentengruppen
• besondere Kennzeichnung der Medikamente des Pyramidenprozesses
- Rettungsdienstfachpersonal
- Notärzt*innen
- Klinische Notfallmediziner*innen
- Ärzt*innen und nichtärztliches Fachpersonal in Notaufnahmen und auf Intensivstationen
- Notfallmedikamente
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort
- Danksagung
- Autor
- Benutzerhinweise
- Fehler gefunden?
- Abkürzungen
- Wirkstoffe
- A
- Acetylcystein (ACC)
- Acetylsalicylsäure (ASS) ∆
- Adenosin
- Adrenalin ∆
- Ajmalin
- Alfentanil
- rekombinanter tissue-type plasminogen activator (rt-PA) – Alteplase
- Ambroxol
- Amiodaron ∆
- Antithrombin III (AT III)
- Argininhydrochlorid
- Atracuriumbesilat
- Atropin ∆
- B
- Beclometason
- Biperiden
- Butylscopolamin ∆
- C
- Cafedrin, Theodrenalin
- Calciumgluconat
- Carbo medicinalis
- Chloralhydrat
- Cisatracuriumbesilat
- Clemastin ∆
- Clonazepam ∆
- Clonidin
- Clopidogrel
- D
- Desmopressin (DDAVP)
- Dexamethason ∆
- Diazepam ∆
- Digitalis-Antitoxin
- Digitoxin
- Digoxin
- Dihydralazin
- Dimenhydrinat ∆
- 4-Dimethylaminophenol
- Dimetinden ∆
- Dobutamin
- Dopamin
- E
- Enalapril
- Enoxaparin
- Enoximon
- Eptifibatid
- Esketamin
- Esmolol
- Ethanol
- Etomidat
- F
- Fenoterol ∆
- Fentanyl ∆
- Flecainid
- Flumazenil
- Furosemid ∆
- G
- Gamma-Hydroxybuttersäure (GHB)
- Gelatine
- Glucagon
- Glucose ∆
- Glyceroltrinitrat (GTN) ∆
- Glycopyrroniumbromid
- H
- Haloperidol
- Heparin ∆
- Hydrocortison
- Hydroxocobalamin
- I
- Idarucizumab
- Insulin
- Isosorbiddinitrat (ISDN)
- K
- Kaliumcanrenoat/Spironolacton
- Kaliumchlorid
- Esketamin ∆
- Kolloidale Infusionslösungen (Polyhydroxyäthylstärke)
- Kristalloide Infusionslösungen ∆
- L
- Levomepromazin
- Lidocain ∆
- Lorazepam ∆
- M
- Magnesiumsulfat
- Mannitol
- Mepivacain
- Metamizol ∆
- Methylergometrin
- Methylprednisolon ∆
- Metoclopramid ∆
- Metoprolol
- Midazolam ∆
- Mivacurium
- Molsidomin
- Morphin ∆
- N
- Nalbuphin ∆
- Naloxon ∆
- Natriumchlorid ∆
- Natriumhydrogencarbonat
- Natriumphosphat
- Natriumthiosulfat
- Neostigmin
- Nifedipin ∆
- Nimodipin
- Nitrendipin ∆
- Noradrenalin
- O
- Obidoxim
- Omeprazol
- Ondansetron ∆
- Orciprenalin
- Oxybuprocain
- Oxytocin
- P
- Pancuronium
- Pantoprazol
- Paracetamol ∆
- Paraffinum perliquidum/subliquidum
- Pethidin ∆
- Phenobarbital
- Phenytoin
- Physostigmin
- Piritramid ∆
- Poly(styrol-co-divinylbenzol)sulfonsäure Natriumsalz
- ① Prednisolon, ② Prednison ∆
- Promethazin
- Propafenon
- Propofol
- Propranolol
- Propylthiouracil
- Protamin
- Prothrombinkomplex (PPSB)
- Proxymetacain (Augentropfen)
- Pyridostigmin
- R
- Ranitidin ∆
- Reproterol ∆
- Reteplase (r-PA)
- Rocuronium
- S
- Salbutamol ∆
- Simeticon
- Sotalol
- Streptokinase
- Sufentanil
- Suxamethonium (Succinylcholin)
- T
- Tenecteplase
- Terbutalin ∆
- Terlipressin
- Theophyllin
- Thiamazol
- Thiopental
- Thyroxin (T4)
- Tirofiban
- Toloniumchlorid
- Tramadol ∆
- Tranexamsäure
- Triamcinolon
- Trometamol
- U
- Urapidil ∆
- Urokinase
- V
- Valproinsäure (Valproat)
- Vecuronium
- Verapamil
- Anhang
- Tabellen
- Medikamentengruppen
- Handelsnamen – Freinamen
- Dosierung Medikamente Pyramidenprozess (nach Taschenkarte DBRD e. V.)
- Anästhesie-Tabellen
- Medikamente des Pyramidenprozesses Δ
- Glossar
- Literatur
- Sachregister
- No. of pages: 336
- Language: German
- Edition: 3
- Published: March 24, 2025
- Imprint: Urban & Fischer
- Paperback ISBN: 9783437482427
- eBook ISBN: 9783437057915