Musiktherapie bei psychischen und psychosomatischen Störungen
- 2nd Edition - May 12, 2026
- Latest edition
- Editors: Hans Ulrich Schmidt, Thomas Stegemann, Josephine Geipel, Carsten Spitzer
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 2 1 2 4 5 - 1
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 6 4 0 8 - 1
So setzen Sie Musiktherapie in der Therapie psychischer und psychosomatischer Störungen professionell ein! Dieses Buch gibt Ihnen alle nötigen Informationen an die Hand:- Psychis… Read more
Purchase options
So setzen Sie Musiktherapie in der Therapie psychischer und psychosomatischer Störungen professionell ein!
Dieses Buch gibt Ihnen alle nötigen Informationen an die Hand:
- Psychische und psychosomatische Störungsbilder im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter und deren Charakteristika werden kurz vorgestellt.
- Praktische Aspekte der Behandlung und aktuelle Forschungsergebnisse aus Medizin und Musiktherapie werden beschrieben.
- Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker aus der Musiktherapie zeigen, wie man jeweils mit Musiktherapie den Heilungsprozess unterstützen kann.
- Ärztinnen/Ärzte und Musiktherapeutinnen/ -therapeuten treten dann in einen Dialog: was wünscht man sich jeweils vom anderen, um die optimale Versorgung der Klienten sicherzustellen?
Dieses Buch gibt Ihnen alle nötigen Informationen an die Hand:
- Psychische und psychosomatische Störungsbilder im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter und deren Charakteristika werden kurz vorgestellt.
- Praktische Aspekte der Behandlung und aktuelle Forschungsergebnisse aus Medizin und Musiktherapie werden beschrieben.
- Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker aus der Musiktherapie zeigen, wie man jeweils mit Musiktherapie den Heilungsprozess unterstützen kann.
- Ärztinnen/Ärzte und Musiktherapeutinnen/ -therapeuten treten dann in einen Dialog: was wünscht man sich jeweils vom anderen, um die optimale Versorgung der Klienten sicherzustellen?
1- FÄ und WBA für Psychiatrie und Psychotherapie Anzahl: 12000
2- FÄ und WBA für Psychosomatik und Psychotherapie Anzahl: 4100
3- Psychologische Psychotherapeuten Anzahl: 35700
4- Musiktherapeuten Anzahl: 3000
2- FÄ und WBA für Psychosomatik und Psychotherapie Anzahl: 4100
3- Psychologische Psychotherapeuten Anzahl: 35700
4- Musiktherapeuten Anzahl: 3000
1. Einführung - Musiktherapie bei psychischen Störungen
2. Die psychische Struktur des Menschen und die Rolle der Musik
3. Zur Geschichte der Musiktherapie in Psychiatrie und Psychosomatik
4. Das Medium Musik
5. Methoden der Musiktherapie
6. Digitale Technologien in der Musiktherapie
7. Psychotherapeutische Techniken der Musiktherapie
8. Diagnostische Instrumente in der Musiktherapie
9. Therapiemanuale in der Musiktherapie
10. Der Musiktherapieraum
11. Ausbildungswege der Musiktherapie
12. Ethische Fragen und Aspekte
13. Diskriminierungssensibles Denken und Handeln in der Musiktherapie
14. Forschung in der Musiktherapie
15. Schizophrene und andere psychotische Störungen
16. Dissoziative Störungen
17. Demenz
18. Borderline-Persönlichkeitsstörungen
19. Affektive Störungen
20. Essstörungen
21. Suchtstörungen
22. Angst- und Zwangsstörungen
23. Posttraumatische Belastungsstörung
24. Somatoforme Störungen/Schmerz
25. Schlafstörungen
26. Burnout
27. Tinnitus
28. Psychiatrische Rehabilitation
29. Forensische Psychiatrie
30. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
31. Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
32. Autismus-Spektrum-Störungen
33. Emotionale Störungen
34. Mutismus
35. Selbstverletzendes Verhalten
36. Gewaltprävention
37. Musiktherapie mit Familien
2. Die psychische Struktur des Menschen und die Rolle der Musik
3. Zur Geschichte der Musiktherapie in Psychiatrie und Psychosomatik
4. Das Medium Musik
5. Methoden der Musiktherapie
6. Digitale Technologien in der Musiktherapie
7. Psychotherapeutische Techniken der Musiktherapie
8. Diagnostische Instrumente in der Musiktherapie
9. Therapiemanuale in der Musiktherapie
10. Der Musiktherapieraum
11. Ausbildungswege der Musiktherapie
12. Ethische Fragen und Aspekte
13. Diskriminierungssensibles Denken und Handeln in der Musiktherapie
14. Forschung in der Musiktherapie
15. Schizophrene und andere psychotische Störungen
16. Dissoziative Störungen
17. Demenz
18. Borderline-Persönlichkeitsstörungen
19. Affektive Störungen
20. Essstörungen
21. Suchtstörungen
22. Angst- und Zwangsstörungen
23. Posttraumatische Belastungsstörung
24. Somatoforme Störungen/Schmerz
25. Schlafstörungen
26. Burnout
27. Tinnitus
28. Psychiatrische Rehabilitation
29. Forensische Psychiatrie
30. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
31. Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
32. Autismus-Spektrum-Störungen
33. Emotionale Störungen
34. Mutismus
35. Selbstverletzendes Verhalten
36. Gewaltprävention
37. Musiktherapie mit Familien
- Edition: 2
- Latest edition
- Published: May 12, 2026
- Language: German