Lernkarten Sprachtherapie
Medizin für die Prüfungsvorbereitung
- 1st Edition - August 9, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- Authors: Franziska Lodziewski, Annette Marek, Sarah Fiedler, Natascha Prüssner
- Language: German
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 6 1 9 2 - 9
Die Lernkarten bieten Ihnen die Möglichkeit, den Medizin-Lernstoff für Ausbildung/Studium bzw. Prüfung kompakt und fokussiert zu überprüfen. Sie sind zugeschnitten auf die… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteDie Lernkarten bieten Ihnen die Möglichkeit, den Medizin-Lernstoff für Ausbildung/Studium bzw. Prüfung kompakt und fokussiert zu überprüfen. Sie sind zugeschnitten auf die Sprachtherapie-Prüfung und in folgende Bereiche unterteilt:
Jeder Bereich ist aufgeteilt in: Anatomie und Physiologie, Diagnostische Verfahren und Klinik und Therapie. Die Lernkarten decken den kompletten Inhalt des Curriculums ab. Sie sind ideal zum gezielten Wiederholen und konkreten Vorbereiten auf die Prüfung.
Die Lernkarten eignen sich für:
- Stimmheilkunde
- HNO und (Päd-)Audiologie
- Neurologie und Psychiatrie
- (Neuro-)Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jeder Bereich ist aufgeteilt in: Anatomie und Physiologie, Diagnostische Verfahren und Klinik und Therapie. Die Lernkarten decken den kompletten Inhalt des Curriculums ab. Sie sind ideal zum gezielten Wiederholen und konkreten Vorbereiten auf die Prüfung.
Die Lernkarten eignen sich für:
- Angehende Sprachtherapeuten und Sprachtherapeutinnen
1- Sprachtherapeuten in Ausbildung und Studium ca. 1000 pro Jahrgang Anzahl: 5000 Penetration: 30% Kundenanzahl: 1500 2- Berufsanfänger in der Logopädie/Sprachtherapie insgesamt Anzahl: 3000 Penetration: 13% Kundenanzahl: 390
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort
- Benutzerhinweise
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- I: Stimmheilkunde
- 1: Anatomie und Physiologie
- 1.1. Atmung
- 1.1. Atmung
- 1.1. Atmung
- 1.1. Atmung
- 1.1. Atmung
- 1.2. Larynx
- 1.2. Larynx
- 1.2. Larynx
- 1.2. Larynx
- 1.2. Larynx
- 1.2. Larynx
- 1.2. Larynx
- 1.2. Larynx
- 1.3. Artikulation
- 1.3. Artikulation
- 1.3. Artikulation
- 1.3. Artikulation
- 1.3. Artikulation
- 1.3. Artikulation
- 2: Diagnostische Verfahren
- 2.1. Larynx: Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.2. Larynx: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.3. Atmung: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.3. Atmung: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.3. Atmung: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.4. Stimme: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.4. Stimme: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.4. Stimme: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.4. Stimme: Objektive Untersuchungsverfahren
- 2.5. Subjektive Verfahren
- 2.5. Subjektive Verfahren
- 2.5. Subjektive Verfahren
- 3: Klinik und Therapie
- 3.1. Einführung Dysphonien
- 3.2. Funktionelle Dysphonien
- 3.2. Funktionelle Dysphonien
- 3.2. Funktionelle Dysphonien
- 3.2. Funktionelle Dysphonien
- 3.2. Funktionelle Dysphonien
- 3.2. Funktionelle Dysphonien
- 3.3. Organische Dysphonien
- 3.3. Organische Dysphonien
- 3.3. Organische Dysphonien
- 3.3. Organische Dysphonien
- 3.4. Mutationsdysphonien
- 3.4. Mutationsdysphonien
- 3.5. Hormonelle Dysphonien
- 3.6. Stimmlippenlähmungen
- 3.6. Stimmlippenlähmungen
- 3.7. Larynxtumoren
- 3.7. Larynxtumoren
- 3.7. Larynxtumoren
- 3.7. Larynxtumoren
- II: HNO und (Päd-)Audiologie
- 4: Mund- und Rachenraum
- 4.1. Anatomie und Physiologie
- 4.1. Anatomie und Physiologie
- 4.1. Anatomie und Physiologie
- 4.1. Anatomie und Physiologie
- 4.1. Anatomie und Physiologie
- 4.1. Anatomie und Physiologie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.2. Klinik und klinische Therapie
- 4.3. Medizinische Diagnostik
- 4.3. Medizinische Diagnostik
- 4.3. Medizinische Diagnostik
- 5: Nase
- 5.1. Anatomie und Physiologie
- 5.1. Anatomie und Physiologie
- 5.2. Klinik und klinische Therapie
- 5.2. Klinik und klinische Therapie
- 5.3. Medizinische Diagnostik
- 5.3. Medizinische Diagnostik
- 6: Ohr
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.1. Anatomie und Physiologie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.2. Klinik und klinische Therapie
- 6.3. Apparative Versorgung bei Hörstörungen
- 6.3. Apparative Versorgung bei Hörstörungen
- 6.3. Apparative Versorgung bei Hörstörungen
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- 6.4. Medizinische und audiologische Diagnostik
- III: Neurologie und Psychiatrie
- 7: Anatomie und Physiologie
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.1. Übersicht Nervensystem
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.2. Gliederung Gehirn
- 7.3. Motorische Bahnsysteme
- 7.3. Motorische Bahnsysteme
- 7.4. Aufbau und Funktion Rückenmark
- 7.4. Aufbau und Funktion Rückenmark
- 7.5. Blutversorgung Gehirn
- 7.5. Blutversorgung Gehirn
- 7.6. Liquorsystem
- 7.6. Liquorsystem
- 7.7. Neuroanatomische Zusammenhänge
- 7.7. Neuroanatomische Zusammenhänge
- 7.7. Neuroanatomische Zusammenhänge
- 8: Diagnostische Verfahren
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.1. Klinisch-neurologische Diagnostik
- 8.2. Bildgebende Diagnostik
- 8.2. Bildgebende Diagnostik
- 8.2. Bildgebende Diagnostik
- 8.3. Neurophysiologische Verfahren
- 8.3. Neurophysiologische Verfahren
- 8.4. Weitere Diagnostik
- 8.4. Weitere Diagnostik
- 9: Klinik und Therapie
- 9.1. Schlaganfall
- 9.1. Schlaganfall
- 9.1. Schlaganfall
- 9.1. Schlaganfall
- 9.2. Schädel-Hirn-Trauma
- 9.2. Schädel-Hirn-Trauma
- 9.3. Hirndrucksymptomatik und Hirntumoren
- 9.3. Hirndrucksymptomatik und Hirntumoren
- 9.3. Hirndrucksymptomatik und Hirntumoren
- 9.4. Epilepsien
- 9.4. Epilepsien
- 9.5. Infektionen des zentralen Nervensystems
- 9.5. Infektionen des zentralen Nervensystems
- 9.6. Multiple Sklerose
- 9.6. Multiple Sklerose
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.7. Bewegungsstörungen und degenerative Erkrankungen des ZNS
- 9.8. Amyotrophe Lateralsklerose
- 9.8. Amyotrophe Lateralsklerose
- 9.9. Erkrankungen PNS
- 9.9. Erkrankungen PNS
- 9.9. Erkrankungen PNS
- 9.10. Ausgewählte psychiatrische Störungen
- 9.10. Ausgewählte psychiatrische Störungen
- 9.10. Ausgewählte psychiatrische Störungen
- 9.10. Ausgewählte psychiatrische Störungen
- 9.10. Ausgewählte psychiatrische Störungen
- 9.10. Ausgewählte psychiatrische Störungen
- 9.11. Sprach- und Sprechstörungen
- 9.11. Sprach- und Sprechstörungen
- IV: (Neuro-)Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
- 10: Kindliche Entwicklung
- 10.1. Entwicklung Nervensystem
- 10.1. Entwicklung Nervensystem
- 10.1. Entwicklung Nervensystem
- 10.2. Somatische Entwicklung
- 10.2. Somatische Entwicklung
- 10.3. Kognitive Entwicklung
- 10.3. Kognitive Entwicklung
- 10.3. Kognitive Entwicklung
- 10.3. Kognitive Entwicklung
- 10.3. Kognitive Entwicklung
- 10.4. Entwicklungsstörungen
- 10.4. Entwicklungsstörungen
- 11: Diagnostische Verfahren
- 11.1. Diagnostische Verfahren (Neuro-)Pädiatrie
- 11.1. Diagnostische Verfahren (Neuro-)Pädiatrie
- 11.1. Diagnostische Verfahren (Neuro-)Pädiatrie
- 11.1. Diagnostische Verfahren (Neuro-)Pädiatrie
- 11.2. Diagnostik Kinder- und Jugendpsychiatrie
- 11.2. Diagnostik Kinder- und Jugendpsychiatrie
- 11.3. Weiterführende Diagnostik
- 11.3. Weiterführende Diagnostik
- 12: Klinik und Therapie
- 12.1. Fetales Alkoholsyndrom
- 12.1. Fetales Alkoholsyndrom
- 12.2. Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
- 12.2. Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
- 12.2. Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
- 12.2. Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
- 12.2. Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
- 12.2. Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
- 12.3. Ausgewählte genetische Syndrome
- 12.3. Ausgewählte genetische Syndrome
- 12.3. Ausgewählte genetische Syndrome
- 12.3. Ausgewählte genetische Syndrome
- 12.3. Ausgewählte genetische Syndrome
- 12.4. Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen
- 12.4. Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen
- 12.5. Infantile Zerebralparese
- 12.5. Infantile Zerebralparese
- 12.6. Hydrozephalus
- 12.6. Hydrozephalus
- 13: Kinder- und Jugendpsychiatrie
- 13.1. Autismus-Spektrum-Störungen
- 13.1. Autismus-Spektrum-Störungen
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- 13.2. Ausgewählte Störungen des Kindes- und Jugendalters
- Edition: 1
- Published: August 9, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- No. of pages: 440
- Language: German
- eBook ISBN: 9783437061929