Leitfaden Naturheilverfahren - für die ärztliche Praxis
- 1st Edition - December 29, 2011
- Latest edition
- Editors: André-Michael Beer, Martin Adler
- Language: German
Die ganze Bandbreite der Naturheilverfahren zum Auffrischen des Wissens oder schnellem Nachschlagen im Praxisalltag. • Grundlagen und Durchführung der fünf klassischen… Read more
Purchase options
I: Naturheilverfahren: Geschichte und Standortbestimmung
1. Geschichte der Naturheilkunde
2. Klassische Naturheilverfahren: Grundsätzliches und Standortbestimmung
II: Klassische Naturheilverfahren
3. Hydro- und Thermotherapie
4. Bewegungstherapie
5. Massagetherapie
6. Manuelle Therapie
7. Ernährungstherapie
8. Phytotherapie
9. Ordnungstherapie für die ambulante Praxis
III: Erweiterte Naturheilverfahren
10. Ab- und ausleitende Verfahren
11. Neuraltherapie
12. Mikrobiologische Therapie
13. Elektro- und Ultraschalltherapie
IV: Ausgewählte komplementärmedizinische Therapieverfahren
14. Akupunktur
15. Homöopathie
16. Anthroposophische Medizin
17. Mikronährstoffmedizin: Therapie mit Mikronährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln
V: Ganzheitliche Zahnmedizin und naturheilkundliche Labordiagnostik
18. Ganzheitliche Zahnmedizin
19. Naturheilkundliche Labordiagnostik
VI: Indikationen und Therapie
20. Erkrankungen des Herzens und der Gefäße
21. Erkrankungen der Atemwege
22. Gastrointestinale Erkrankungen
23. Stoffwechselstörungen und endokrinologische Erkrankungen
24. Erkrankungen des Bewegungsapparats
25. Urologische Erkrankungen
26. Gynäkologische Erkrankungen und Geburtshilfe
27. Neurologische Erkrankungen
28. Dermatologische Erkrankungen
29. Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
30. Augenerkrankungen
31. Geriatrie
32. Onkologische Erkrankungen
33. Adressen
Sachwortregister
Das Buch ist übersichtlich gestaltet, mit Hervorhebungen, Praxistipps und vor allem wissenswerten Fachinformationen. Die Ausstattung ist sehr gut. Die Lektüre ist empfehlenswert, weil auf kleinem Raum die wichtigsten Fakten der Naturheilverfahren zusammengestellt sind. Zeitschrift für Komplementärmedizin
Der neue "Leitfaden Naturheilverfahren" bereichert neben dem "Leitfaden Naturheilkunde" und dem "Leitfaden Phytotherapie" die Leitfadenserie des Elsevier-Verlages und sollte sowohl in der ärztlichen als auch in der pharmazeutischen Weiterbildung zur Pflichtlektüre werden, wenn man sich gezielt mit den fünf klassischen und den bewusst ausgewählten zehn erweiterten Naturheilverfahren befassen will. Zeitschrift Naturamed
Die Herausgeber Andre-Michael Beer und Martin Adler haben in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mitautoren ein sehr umfassendes, genaues und in der Praxis schnell anwendbares Kompendium der klassischen und modernen Naturheilverfahren verfasst. Insgesamt bekommt man einen kompletten, modernen und sehr genauen Eindruck der gesamten Naturheilverfahren und ergänzender Therapiemöglichkeiten. Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Der Leitfaden Naturheilverfahren für die ärztliche Praxis ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Ärzte, die bereits Erfahrungen mit verschiedenen Methoden der Naturheilverfahren haben und diese verstärkt in ihrem Praxisalltag integrieren möchten. Er wendet sich jedoch bevorzugt an diejenigen, die noch keine weitreichenden Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzen und sich mit Grundlagen, Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Naturheilverfahren vertraut machen möchten. Dieser kompakte, benutzerfreundliche Leitfaden in handlichem Format ist auch für den Apotheker in der Offizin ein wertvolles Nachschlagewerk. Deutsche Apotheker Zeitung
- Edition: 1
- Latest edition
- Published: December 29, 2011
- Language: German