Skip to main content

KörperLernen

Therapieansätze und Strategien für motorisches und Handlungslernen

  • 1st Edition - March 17, 2016
  • Latest edition
  • Author: Heidrun Becker
  • Language: German
  • Paperback ISBN:
    9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 4 5 0 2 2 - 8
  • eBook ISBN:
    9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 2 9 2 9 2 - 7

Bewegungen und Handlungen (wieder) erlernen steht im Mittelpunkt neurologisch ausgerichteter Ergo- und Physiotherapie. Aber wie erlernen Patienten Bewegungen am besten? Die Au… Read more

Purchase options

Bewegungen und Handlungen (wieder) erlernen steht im Mittelpunkt neurologisch ausgerichteter Ergo- und Physiotherapie. Aber wie erlernen Patienten Bewegungen am besten?

Die Autorin stellt die Frage nach körperbezogenem Lernen und Lernprozessen - und erläutert dies in fiktiven Fallbeispielen für die Therapieansätze:

  • Bobath-Konzept
  • Affolter- oder St.-Galler-Modell
  • Perfetti-Konzept: Kognitiv-therapeutische Übungen
  • kognitive Orientation to daily Occupational Performance (CO-OP)
  • Konduktive Förderung (KF)
  • Konzentrative Bewegungstherapie (KBT).

Im zweiten Teil werden Denk- und Lernweisen wissenschaftlich untersucht und erstmals eine Theorie des KörperLernens entwickelt.

So entsteht ein an der Praxis orientiertes und durch Theorie untermauertes Werk, das Ihnen hilft, die Lernprozesse verschiedener Therapieansätze zu verstehen, Therapiesituationen und das Clinical Reasoning aus der Lernperspektive zu betrachten und für Patienten individuelle Lernstrategien zu entwickeln.

Related books