Kompetenzbasierte Weiterbildung
Grundlagen und praktische Umsetzung
- 1st Edition - April 16, 2025
- Authors: Johanna Ludwig, Julia Schorlemmer
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 2 1 0 2 7 - 3
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 5 3 9 - 3
So gelingt kompetenzbasierte Weiterbildung!Erfahren Sie, wie Sie eine herausragende Weiterbildung etablieren können, um motivierte Assistenzärztinnen und -ärzte zu gewinnen. Komp… Read more
Purchase options
So gelingt kompetenzbasierte Weiterbildung!
Erfahren Sie, wie Sie eine herausragende Weiterbildung etablieren können, um motivierte Assistenzärztinnen und -ärzte zu gewinnen. Kompetenzbasierte Weiterbildung ist mehr als der Austausch von Kennzahlen zu Kompetenzen im Logbuch; es ist eine grundlegende Umgestaltung der Weiterbildung, von der die gesamte Weiterbildungsstätte profitieren kann.
Dieses Buch deckt alles ab:
Dieses Buch richtet sich an alle an der Weiterbildung beteiligten Ärzte und Ärztinnen.
Erfahren Sie, wie Sie eine herausragende Weiterbildung etablieren können, um motivierte Assistenzärztinnen und -ärzte zu gewinnen. Kompetenzbasierte Weiterbildung ist mehr als der Austausch von Kennzahlen zu Kompetenzen im Logbuch; es ist eine grundlegende Umgestaltung der Weiterbildung, von der die gesamte Weiterbildungsstätte profitieren kann.
Dieses Buch deckt alles ab:
- Hintergrundinformationen zur kompetenzbasierten Weiterbildung
- Anleitungen zur Gestaltung effektiver Weiterbildungscurricula
- Praxisnahe Beispiele für Entrustable Professional Activities (EPAs)
- Spezifische praktische Inhalte aller Fachgebiete
- Praktische Tipps zur Umsetzung von Weiterbildung trotz Zeit-, Personal- und Finanzdruck
Dieses Buch richtet sich an alle an der Weiterbildung beteiligten Ärzte und Ärztinnen.
Dieses Werk zeigt, wie kompetenzorientierte Weiterbildung gelingen kann. Nach einer allgemeinen Einführung, in der vorgestellt wird, was kompetenzorientierte Weiterbildung ist, werden viele konkrete Hinweise gegeben, wie die Umsetzung gelingen kann. Auch wenn die Erstautorin aus der Chirurgie kommt, wird es ein Buch werden, dass alle Fächer ansprechen soll. Es wird Beispiele zu EPAs (Entrustable Professional Activities = Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten) und Curricula für die großen Fächer (Chirurgie, Anästhesie, Innere Medizin, Pädiatrie, Neurologie) und deren Interventionen enthalten. Gleichzeitig wird es aber eine Anleitung zur Erstellung von Weiterbildungscurricula geben, die auf alle Fächer übertragbar ist und somit auch für die kleinen Fächer (HNO, Dermatologie…) anwendbar sein wird.
Alle an der Weiterbildung beteiligten Ärzte und Ärztinnen.
1 Allgemeiner Teil: Grundlagen und Werte der kompetenzbasierten Weiterbildung
1.1 Die Weiterbildung auf dem Prüfstand
1.2 Kerngedanke der kompetenzbasierten Weiterbildung
1.3 Kompetenzen
1.4 Von Kompetenzen zu einem Weiterbildungskonzept
1.5 Ein Blick über den Tellerrand: Kompetenzbasierte Weiterbildung in anderen Ländern
1.6 Kompetenzbasierte Weiterbildung in Deutschland
2 Spezieller Teil: Umsetzung der kompetenzbasierten Weiterbildung in die Praxis
2.1 Erstellen eines Weiterbildungscurriculums und Umsetzung im Alltag
2.2 Konstruktive Weiterbildungskultur im Team etablieren
2.3 Weiterbildung – Fakultätsentwicklung
2.4 Fortbildung und Vorlesungen
2.5 Effektives Feedback
2.6 Schrittweises Heranführen an eine interventionelle Tätigkeit
2.7 Ausblick: Kompetenzen für die Medizin der Zukunft
Register
1.1 Die Weiterbildung auf dem Prüfstand
1.2 Kerngedanke der kompetenzbasierten Weiterbildung
1.3 Kompetenzen
1.4 Von Kompetenzen zu einem Weiterbildungskonzept
1.5 Ein Blick über den Tellerrand: Kompetenzbasierte Weiterbildung in anderen Ländern
1.6 Kompetenzbasierte Weiterbildung in Deutschland
2 Spezieller Teil: Umsetzung der kompetenzbasierten Weiterbildung in die Praxis
2.1 Erstellen eines Weiterbildungscurriculums und Umsetzung im Alltag
2.2 Konstruktive Weiterbildungskultur im Team etablieren
2.3 Weiterbildung – Fakultätsentwicklung
2.4 Fortbildung und Vorlesungen
2.5 Effektives Feedback
2.6 Schrittweises Heranführen an eine interventionelle Tätigkeit
2.7 Ausblick: Kompetenzen für die Medizin der Zukunft
Register
- Edition: 1
- Published: April 16, 2025
- Language: German
Read Kompetenzbasierte Weiterbildung on ScienceDirect