Kanskis Klinische Ophthalmologie
Ein systematischer Ansatz
- 10th Edition - June 16, 2026
- Latest edition
- Editors: John F. Salmon, Armin Wolf
- Language: German
- Hardback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 2 1 3 7 7 - 9
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 6 6 0 4 - 7
BASISTEXT Das Standardwerk in der Augenheilkunde Fantastische Bilder und umfassende Informationen zu sowohl häufigen als auch seltenen ophthalmologischen Krankheiten und Stö… Read more
Purchase options
BASISTEXT
Das Standardwerk in der Augenheilkunde Fantastische Bilder und umfassende Informationen zu sowohl häufigen als auch seltenen ophthalmologischen Krankheiten und Störungen machen auch die 10. Auflage von "Kanskis Klinischer Ophthalmologie" aus. Das Buch ist sowohl eine grundlegende Wissensquelle für alle, die in der Weiterbildung sind, als auch ein wertvolles Nachschlagewerk für erfahrene Augenärztinnen und Augenärzte in der täglichen Praxis. Dr. John Salmon von der Universität Oxford hat diesen Klassiker sorgfältig überarbeitet und dabei das äußerst effektive Format von Dr. Kanski beibehalten, das prägnanten Text mit eindruckvollem Bildmaterial kombiniert.
Das Standardwerk in der Augenheilkunde Fantastische Bilder und umfassende Informationen zu sowohl häufigen als auch seltenen ophthalmologischen Krankheiten und Störungen machen auch die 10. Auflage von "Kanskis Klinischer Ophthalmologie" aus. Das Buch ist sowohl eine grundlegende Wissensquelle für alle, die in der Weiterbildung sind, als auch ein wertvolles Nachschlagewerk für erfahrene Augenärztinnen und Augenärzte in der täglichen Praxis. Dr. John Salmon von der Universität Oxford hat diesen Klassiker sorgfältig überarbeitet und dabei das äußerst effektive Format von Dr. Kanski beibehalten, das prägnanten Text mit eindruckvollem Bildmaterial kombiniert.
• Didaktisch hervorragend aufbereitet, um wichtige Punkte in allen ophthalmologischen Teilbereichen übersichtlich und einprägsam hervorzuheben. • Enthält mehr als 2.800 hochwertige Illustrationen, darunter über 2.000 Bilder, die sowohl häufige als auch seltene Erkrankungen darstellen, mit Pfeilen zur Anzeige der genauen Pathologie. • Beinhaltet die neuesten Entwicklungen in der Katarakt- und refraktiven Chirurgie, Glaukom, Diabetes, Makuladegeneration, retinalen Gefäßerkrankungen, Pachychoroid-Erkrankungen, posteriorer Uveitis, entzündlichen Augenerkrankungen, Multipler Sklerose, Schilddrüsen-Augenkrankheit, Tumoren, Immuntherapie und Genetik. • Enthält neue, detaillierte Illustrationen der Augenanatomie; verbesserte Fallbeispiele; und erweiterte Abschnitte zu Kopfschmerzen, Gesichtsnervenlähmung, zerebralen Sehstörungen und Parkinson-Krankheit. • Darstellung modernster Bildgebungsverfahren wie OCT, OCT-A, Fundus-Autofluoreszenz und ICG-Angiographie, um subtile choroidale und retinale Pathologien zu demonstrieren. • Detaillierte Abdeckung seltener Erkrankungen: Affenpockeninfektion, COVID-Konjunktivitis, stilles Sinussyndrom, Torpedo-Makulopathie, CRB-1 assoziierte retinale Dystrophie, hängendes Augensyndrom und SLE-Skleritis. • Incl. E-Book: Eine E-Book-Version ist im Kauf enthalten. Das E-Book ermöglicht den Zugriff auf den gesamten Text, die Abbildungen und die Referenzen, mit der Möglichkeit zu suchen, Inhalte anzupassen, Notizen und Hervorhebungen zu machen und sich Inhalte vorlesen zu lassen.
Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten sowie Fachärztinnen und Fachärzte für Augenheilkunde, egal ob in der Klinik oder Niedergelassen
1. Untersuchungstechniken 2. Augenlider 3. Tränenabflusssystem 4. Augenhöhle 5. Trockenes Auge 6. Bindehaut 7. Hornhaut 8. Hornhaut- und refraktive Chirurgie 9. Episclera und Sklera 10. Linse 11. Glaukom 12. Uveitis 13. Retinale Gefäßerkrankungen 14. Erworbene makuläre Störungen 15. Erblich bedingte retinale Degenerationen 16. Netzhautablösung 17. Glaskörpertrübung 18. Schielstellung 19. Neuroophthalmologie 20. Augen-Tumoren 21. Augenärztliche Nebenwirkungen von systemischen Medikamenten 22. Trauma Index
- Edition: 10
- Latest edition
- Published: June 16, 2026
- Language: German