Hygiene im Rettungsdienst
mit Zugang zum Elsevier-Portal
- 1st Edition - April 26, 2011
- Latest edition
- Editors: Markus Wiedenmann, Martin Tutschka, Bezirksverband Schwaben, Bildungsstätte Bayerisches Rotes Kreuz, K.d.ö.R.
- Language: German
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 5 9 7 9 2 - 3
Die Hygiene ist ein wesentlicher Baustein für die professionelle Versorgung von Patienten beim Krankentransport und im Rettungsdiensteinsatz. Nur mit gesichertem Fachwissen über Hy… Read more
Purchase options
Die Hygiene ist ein wesentlicher Baustein für die professionelle Versorgung von Patienten beim Krankentransport und im Rettungsdiensteinsatz. Nur mit gesichertem Fachwissen über Hygiene, Infektionslehre und Infektionskrankheiten sind Sie in der Lage, nach geltenden Gesetzen, Verordnungen und Empfehlungen zu arbeiten. Korrekt umgesetzt, schützen Sie die Patienten und sich selbst effektiv vor Infektionen.Mit diesem Buch und den Aktualisierungen verfügen Sie über das mitunter lebenswichtige Wissen zur Hygiene im Rettungsdienst. Es ist Ihre tägliche Versicherung u.a. für Hygienetechnik, Hygienemanagement, Arbeitsschutz, Transport infektiöser Patienten und Hygiene in Katastrophenschutzeinheiten und Sonderbereichen des Sanitäts- und Rettungsdienstes. Die Inhalte richten sich nach den geltenden Lehrplänen für die Weiterbildung zum "Hygienebeauftragten im Rettungsdienst" und dessen Aufgabenbereiche auf den Rettungswachen. Das Buch für Weiterbildung und Praxiseinsatz!Dieses Buch hat mehr!Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen.*
* Angebot freibleibend.
1.Grundlagen der Infektiologie und Epidemiologie
1.1 Erreger und Ihre Eigenschaften1.2 Allgemeine Infektionlehre1.3 Pathogenität und Pathogenitätsfaktoren1.4 Prinzipien der Erregerabwehr1.5 Allgemeinreaktionen, Leitsymptome, Komplikationen1.6 Anamnese und Untersuchung1.7 Relevante Infektionskrankheiten für den Rettungsdienst
2. Hygienetechnik
2.1 Reinigung, Desinfektion und Sterilisation2.2 Anwendungstechniken
2.3 Aufbereitung von Medizinprodukten
2.4 Händehygiene2.5 Desinfektionsmittelwirkstoffe
2.6 Umgang mit Desinfektionsmittel
2.7 Desinsektion
3. Hygienemanagement
3.1Dokumentation3.2 Hygieneplan3.3 Abfallentsorgung
3.4 Bauliche Maßnahmen und Gegebenheiten3.5 Qualitätssicherung
4. Arbeitsschutz
4.1 Pflichten des Arbeitgebers und –nehmers4.2 Gefährdungsbeurteilung4.3 Betriebsanweisungen4.4 Eigenschutz4.5 Hygieneschutzausrüstung4.6 Personalhygiene
5. Infektionstransport
5.1 Transport5.2 Infektplan + Dokumentation5.3 Postexpositionsprophylaxe
6. Hygiene im Katastrophenschutz
6.1 Sanitätsdienst
6.2 Betreuungsdienst6.3 Wasserrettung6.5 Ausbildung
7. Rechtsgrundlagen
Liste der Relevanten RechtsgrundlagenLinkliste der einschlägigen QuellenFragenkatalog
- Edition: 1
- Latest edition
- Published: April 26, 2011
- Language: German