Diagnose und Punktauswahl nach TCM
mit Zugang zum Elsevier-Portal
- 4th Edition - September 3, 2013
- Author: Thomas Schnura
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 3 1 3 1 1 - 0
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 5 9 4 7 6 - 2
Die genaue Diagnose ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Behandlungsstrategie und den Behandlungserfolg. Die hier vorgestellten ausgefeilten Anamnesebögen unterstützen… Read more
Purchase options
Die genaue Diagnose ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Behandlungsstrategie und den Behandlungserfolg. Die hier vorgestellten ausgefeilten Anamnesebögen unterstützen Sie dabei, die umfassenden diagnostischen Kriterien der chinesischen Medizin zu systematisieren und die richtige Behandlung zu wählen. Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei*: • Audiopräsentation: Der Autor erklärt Schritt für Schritt, wie der Anamnsebogen in der Praxis eingesetzt werden kann • Online-Anamneseprogramm: ideal um die erhobenen Patientenbefunde systematisch zu dokumentieren, auszuwerten und die Akupunkturbehandlung zu planen. Außerdem können die Resultate für die Patientenakte ausgedruckt werden • Anamnesebogen als downloadbares PDF: zum Ausdrucken und Ausfüllen.
Inhaltsverzeichnis
• Vorwort VII
1 Einleitung 1
1.1 Tao 7
1.2 Yin und Yang 10
1.3 Die fünf Elemente oder Wandlungsphasen 13
1.4 Die Organuhr 15
1.5 Ausblick 20
2 Zur Anamnese 21
2.1 Die Grundregeln 22
2.2 Die acht Disharmonien 26
2.3 Zungendiagnostik 30
2.4 Pulsdiagnostik 32
3 Anamnesebögen 35
3.1 Anamnesebögen Zungen- und Pulsdiagnostik 36
3.1.1 Anamnesebogen Zungendiagnostik 36
3.1.2 Anamnesebogen Pulsdiagnostik 38
3.2 Element-Anamnesebögen 39
3.2.1 Anamnese zum Element Feuer 39
3.2.2 Anamnese zum Element Erde 49
3.2.3 Anamnese zum Element Metall 58
3.2.4 Anamnese zum Element Wasser 65
3.2.5 Anamnese zum Element Holz 73
3.3 Schmerzanamnese 83
3.4 Auswertung 85
3.4.1 Auswertungshilfe 85
3.4.2 Auswertungsbogen 86
4 Arbeiten mit den Anamnesebögen 87
4.1 Grunduntersuchungen 87
4.2 Markierungen in den Anamnesebögen 88
4.2.1 Zungen- und Pulsdiagnostik 88
4.2.2 Element-Anamnesebögen und Schmerzanamnese 89
4.3 Zwischenauswertung der Summenzeilen in den Anamnesebögen 94
4.3.1 Summenzeile Zungen- und Pulsdiagnostik 94
4.3.2 Summenzeile Element-Anamnesebögen und Schmerzanamnese 95
4.4 Übertragung aller Anamneseergebnisse in den Auswertungsbögen 97
4.4.1 Beispiel 1 97
4.4.2 Beispiel 2 101
5 Die Punktqualitäten 105
5.1 Tonisierungspunkte 109
5.2 Sedierungspunkte 111
5.3 Ko-Zyklus Enkel-Punkte 113
5.4 Ko-Zyklus Großmutter-Punkte 115
5.5 Elemente- oder Stundenpunkte 118
• Vorwort VII
1 Einleitung 1
1.1 Tao 7
1.2 Yin und Yang 10
1.3 Die fünf Elemente oder Wandlungsphasen 13
1.4 Die Organuhr 15
1.5 Ausblick 20
2 Zur Anamnese 21
2.1 Die Grundregeln 22
2.2 Die acht Disharmonien 26
2.3 Zungendiagnostik 30
2.4 Pulsdiagnostik 32
3 Anamnesebögen 35
3.1 Anamnesebögen Zungen- und Pulsdiagnostik 36
3.1.1 Anamnesebogen Zungendiagnostik 36
3.1.2 Anamnesebogen Pulsdiagnostik 38
3.2 Element-Anamnesebögen 39
3.2.1 Anamnese zum Element Feuer 39
3.2.2 Anamnese zum Element Erde 49
3.2.3 Anamnese zum Element Metall 58
3.2.4 Anamnese zum Element Wasser 65
3.2.5 Anamnese zum Element Holz 73
3.3 Schmerzanamnese 83
3.4 Auswertung 85
3.4.1 Auswertungshilfe 85
3.4.2 Auswertungsbogen 86
4 Arbeiten mit den Anamnesebögen 87
4.1 Grunduntersuchungen 87
4.2 Markierungen in den Anamnesebögen 88
4.2.1 Zungen- und Pulsdiagnostik 88
4.2.2 Element-Anamnesebögen und Schmerzanamnese 89
4.3 Zwischenauswertung der Summenzeilen in den Anamnesebögen 94
4.3.1 Summenzeile Zungen- und Pulsdiagnostik 94
4.3.2 Summenzeile Element-Anamnesebögen und Schmerzanamnese 95
4.4 Übertragung aller Anamneseergebnisse in den Auswertungsbögen 97
4.4.1 Beispiel 1 97
4.4.2 Beispiel 2 101
5 Die Punktqualitäten 105
5.1 Tonisierungspunkte 109
5.2 Sedierungspunkte 111
5.3 Ko-Zyklus Enkel-Punkte 113
5.4 Ko-Zyklus Großmutter-Punkte 115
5.5 Elemente- oder Stundenpunkte 118
- Edition: 4
- Published: September 3, 2013
- Language: German