Checklisten Rettungsdienst: Anatomie und Physiologie
- 1st Edition - April 11, 2025
- Imprint: Urban & Fischer
- Author: Urban & Fischer Elsevier GmbH
- Language: German
- Spiral-bound ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 4 8 2 4 7 - 2
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 6 4 5 9 - 3
Fachwissen zu den Themen Anatomie und Physiologie in kompakter und leicht verständlicher Form findest du hier im bewährten Checklistenformat. Alle Inhalte werden stichpunk… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteFachwissen zu den Themen Anatomie und Physiologie in kompakter und leicht verständlicher Form findest du hier im bewährten Checklistenformat. Alle Inhalte werden stichpunktartig aufgelistet und sind anhand der folgenden einheitlichen Kategorien leicht zu lernen:
- Definition
- Bau/beteiligte Organe
- Funktion
- Häufige Krankheiten
- Besonderheiten für den Rettungsdienst
So wird das komplexe Grundlagenwissen über den Körper des Menschen leicht einprägsam.
Alle Fakten zum Thema Anatomie und Physiologie in diesem Buch
- auf einen Blick ohne lange Erklärungen
- in alphabetischer Reihenfolge
- mit deutschen und lateinischen Bezeichnungen
- mit Abbildungen zur Übersicht über die Organe
- Leicht einprägsam Anatomie lernen
- Alphabetische Sortierung
- Zum schnellen Nachschlagen und zur Vorberitung von Prüfungen
- Klares Konzept mit einheitlicher Strukturierung, sowie kurzer stichpunktartiger Darstellung der Inhalte
- Notfallsanitäter-Auszubildende
- Rettungssanitäter-Auszubildende
- Praktiker*innen im Rettungsdienst
- Dozierende in den Ausbildungen im Rettungsdienst
- Checklisten Rettungsdienst: Anatomie und Physiologi
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Abbildungsnachweis
- Inhaltsverzeichnis
- Fehler gefunden?
- Warum Checklisten zur Anatomie und Physiologie?
- Abkürzungsverzeichnis
- Anatomie und Physiologie von A–Z
- Achsen und Lagebezeichnungen
- Definition
- Achsen und Ebenen
- Richtungen und Lagen
- Arterien – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Arterien – Rumpf
- Definition
- Aufbau
- Wichtige Erkrankungen
- Arterien – Kopf
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Atmung – Ventilation
- Definition
- Beteiligte Organe
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Atmung – Gasaustausch
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Atmung – Atemmechanik
- Definition
- Beteiligte Organe
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Atmung – Atemantrieb
- Definition
- Beteiligte Organe
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Auge – Augapfel
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Informationen
- Auge – Muskulatur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Bauchhöhle
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Bauchspeicheldrüse – exokrine Funktion
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Bauchspeicheldrüse – endokrine Funktion
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Becken – Knochen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Becken – Muskulatur, Gelenke und Bänder
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Becken – Nerven und Gefäße
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Bewegungsapparat, aktiver
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Bewegungsrichtungen
- Bewegungsapparat, passiver
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Blut – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Blut – gelöste Bestandteile
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Blut – Zellen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Blut – Atemgastransport und pH-Wert
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Blut – Blutstillung und Blutgerinnung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Blut – Blutgruppen
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Brust – knöcherner Thorax
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Brust – Brusthöhle
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Brust – Brustmuskulatur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Dermatome
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Drüsen – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Epithelien
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, obere – Armknochen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, obere – Gelenke des Arms
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Extremität, obere – Knochen und Gelenke der Hand
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, obere – Muskulatur am Oberarm und Unterarm
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Extremität, obere – Muskulatur der Hand
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Extremität, obere – Nerven
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, obere – Gefäße
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Extremität, untere – Knochen an Ober- und Unterschenkel
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Extremität, untere – Kniegelenk
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Extremität, untere – Knochen des Fußes
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, untere – Sprunggelenke
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, untere – Muskulatur am Oberschenkel
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Extremität, untere – Muskulatur am Unterschenkel und Fuß
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, untere – Nerven
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Extremität, untere – Gefäße
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Fettgewebe
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gebiss
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Informationen
- Gehirn – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gehirn – Großhirn
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Gehirn – Leistungen des Großhirns
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Gehirn – Basalganglien
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gehirn – Zwischenhirn
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Gehirn – Thalamus
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gehirn – Kleinhirn
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gehirn – Hirnstamm
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gehirn – Blut-Hirn-Schranke
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Gelenke – Grundlagen
- Definition
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gelenke – Hilfseinrichtungen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gelenke – Gelenktypen und ihre Beweglichkeit
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Geschlechtsorgane, männliche äußere
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Geschlechtsorgane, männliche innere
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Geschlechtsorgane, weibliche äußere
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Geschlechtsorgane, weibliche innere
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Geschlechtsorgane – weiblicher Zyklus
- Definition
- Beteiligte Organe
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Gesichtsmuskulatur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Gewebe
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Informationen
- Hals – Halswirbelsäule
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Wichtige Erkrankungen
- Hals – Muskulatur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Hals – Nerven und Gefäße
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Harnwege, ableitende – von den Nierenkelchen bis zur Harnblase
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Harnwege, ableitende – Harnröhre bei Mann und Frau
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Haut – Aufbau
- Definition
- Bau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Haut – Hautanhangsgebilde
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Herz – Lage
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Herz – Binnenarchitektur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Herz – Koronargefäße
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Herz – Herzwand, Herzmuskulatur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Herz – Pumpfunktion
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Herz – Erregungsbildung und -leitung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Herz – EKG
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-System – Aufbau des Blutkreislaufs
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-System – Blutdruck
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Hirnanhangdrüse
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Informationen
- Hirnhäute
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Hirnnerven – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Hirnnerven – I–III
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Hirnnerven – IV–VI
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Hirnnerven – VII–IX
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Hirnnerven – X–XII
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Informationen
- Hormone – Grundlagen
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Hormone – Hypophysenhormone
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Hormone – Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenhormone
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Hormone – Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Hormone – Glukokortikoide
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Hormone – Sexualhormone
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Hormone – Nebennierenmark
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Immunabwehr – Grundlagen
- Definition
- Beteiligte Organe
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Immunabwehr – Organe
- Definition
- Beteiligte Organe
- Funktionsmechanismen
- Besondere Information
- Immunabwehr – Zellen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Immunabwehr – lösliche Bestandteile
- Definition
- Beteiligte Stoffe
- Funktionsmechanismen
- Besondere Information
- Kapillaren und Stoffaustausch
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Kaumuskulatur und Kiefer
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Kehlkopf
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Kleinkind/Kind
- Definition
- Unterschiede in Physiologie und Anatomie
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Knochen – Aufbau
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Knochen – Feinbau
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Knochen – Knochenbildung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Knochenmark – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Knochenmark – Blutbildung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Knorpel
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Kontinenz – Harnkontinenz
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Kontinenz – Stuhlkontinenz
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Leber – Bau und Lage
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Leber – Feinbau
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Leber – Stoffwechselfunktionen
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Leber – Entgiftung und Ausscheidung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Leber – Gallenwege und Gallenblase
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Liquorraum
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Lunge – Aufbau
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Lunge – Luftwege
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Lunge – Blutversorgung
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Lymphsystem – Lymphgefäße
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Lymphsystem – Lymphknoten
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Magen-Darm-Trakt – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Magen-Darm-Trakt – Mund-Rachen-Raum
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Magen-Darm-Trakt – Speiseröhre
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Magen-Darm-Trakt – Magen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Magen-Darm-Trakt – Dünndarm
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Magen-Darm-Trakt – Dickdarm
- Definition
- Bau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Magen-Darm-Trakt – Mastdarm
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Magen-Darm-Trakt – Gefäßverhältnisse
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Milz
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Muskulatur, glatte
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Muskulatur – quergestreifte Muskulatur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Muskulatur – Herzmuskelzellen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Muskulatur – Steuerung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Nase – Bau
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Nebennieren
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Nerven – Aufbau
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Nerven – Aktionspotenzial und Erregungsleitung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Nerven – Erregungsübertragung an Synapsen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Nervensystem – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Nervensystem, autonomes
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Nervenzellen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Neugeborenes/Säugling
- Definition
- Unterschiede in Physiologie und Anatomie
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Niere – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Niere – Nierenkörperchen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Niere – Tubulusapparat
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Niere – Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Ohr – Äußeres Ohr und Gehörgang
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Ohr – Mittelohr
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Ohr – Innenohr
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Ohr – Hörempfindung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Ohr – Gleichgewichtssinn
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Reflexe
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Rückenmark
- Definition
- Bau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Schädel – Knochen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Schädel – Schädelnähte und Fontanellen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Schädel – Schädelbasis
- Definition
- Aufbau
- Wichtige Erkrankungen
- Schilddrüse
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Schmerz
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Schultergürtel – Knochen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Schultergürtel – Muskulatur
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Schultergürtel – Schultergelenk
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Krankheiten
- Besondere Information
- Schwangerschaft – Befruchtung und Einnistung
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Schwangerschaft – Plazenta
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Schwangerschaft – Verlauf
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Spinalnerven
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Temperaturregulation
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Funktionsmechanismen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Tod – Prozesse am Ende des Lebens
- Definition
- Beteiligte Strukturen
- Besondere Information
- Venen – Grundlagen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Venen – Rumpf
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Venen – Kopf
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Wirbel
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Wirbelsäule
- Definition
- Aufbsau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Informationen
- Zelle – Grundlagen und Membran
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Wichtige Erkrankungen
- Besondere Information
- Zelle – Organellen
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Besondere Information
- Zelle – Zellskelett und Zellkontakte
- Definition
- Aufbau
- Funktionen
- Register
- Edition: 1
- Published: April 11, 2025
- Imprint: Urban & Fischer
- No. of pages: 320
- Language: German
- Spiral-bound ISBN: 9783437482472
- eBook ISBN: 9783437064593