Checklisten psychische Erkrankungen
Für Pflege- und Gesundheitsfachberufe
- 2nd Edition - March 21, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- Authors: Erik Wolf, Philipp Spitzer
- Language: German
- Spiral-bound ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 2 5 0 4 9 - 1
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 4 9 2 - 1
Das Buch unterstützt Sie dabei, das schwierige Feld der psychischen Erkrankungen zu meistern.Es bietet einzigartig die Verknüpfung der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entspre… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteDas Buch unterstützt Sie dabei, das schwierige Feld der psychischen Erkrankungen zu meistern.
Es bietet einzigartig die Verknüpfung der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entsprechenden Pflegeplanung und liefert Ihnen damit genau das Wissen für Prüfung und Praxis, das Pflegefachpersonen brauchen. Denn beim Thema „psychische Erkrankungen" geht das Wwenigste nach Schema F.
Neu in der 2. Auflage:
Es bietet einzigartig die Verknüpfung der wichtigsten Krankheitsbilder mit der entsprechenden Pflegeplanung und liefert Ihnen damit genau das Wissen für Prüfung und Praxis, das Pflegefachpersonen brauchen. Denn beim Thema „psychische Erkrankungen" geht das Wwenigste nach Schema F.
Neu in der 2. Auflage:
- Wissen anwenden: 10 Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen
- NANDA- und POP-Pflegediagnosen mit Angabe der Codes
(NANDA: North American Nursing Diagnosis Association / POP: Praxisorientierte Pflegediagnostik)
- Auszubildende an psychiatrischen Lehrkrankenhäusern
- Pflegefachpersonen in der Weiterbildung Psychiatrische Pflege
1- Auszubildende an psychiatrischen Lehrkrankenhäusern
2- Pflegefachpersonen in einer Fachweiterbeildung Psychiatrische Pflege
3- Examinierte Pflegefachpersonen, die auf psychiatrischen Stationen arbeiten
2- Pflegefachpersonen in einer Fachweiterbeildung Psychiatrische Pflege
3- Examinierte Pflegefachpersonen, die auf psychiatrischen Stationen arbeiten
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Warum Checklisten psychische Erkrankungen?
- Autoren
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Literatur
- 1: Erkrankungen
- Abhängigkeit von Alkohol
- Abhängigkeit von Benzodiazepinen, Barbituraten, Z-Substanzen und anderen Medikamenten
- Abhängigkeit von illegalen Drogen
- Angststörungen
- Anpassungsstörungen
- Autismus-Spektrum-Störung
- Bipolare Störungen
- Delir
- Demenz
- Depression
- Dissoziative Störungen
- Essstörungen
- Intelligenzminderungen
- Körperstressstörung
- Persönlichkeitsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Schizophrene Störungen/Psychosen (akut)
- Schizophrene Störungen/Psychosen (anhaltend, chronisch)
- Störungen durch Verhaltenssüchte und Störungen der Impulskontrolle
- Zwangsstörungen
- 2: Phänomene und Probleme
- Affektstörungen
- Angst/Furcht
- Antriebsstörungen
- Appetenzstörungen
- Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen
- Bewusstseinsstörungen
- Denkstörungen, formale (u. a. Grübeln, Ideenflucht)
- Denkstörungen, inhaltliche (u. a. Wahn)
- Eigengefährdung
- Fremdgefährdung
- Ich-Störungen
- Orientierungsstörungen
- Psychomotorische Störungen
- Schlafstörungen
- Sinnestäuschungen/Wahrnehmungsstörungen
- Sozialverhalten, gestörtes
- Vegetative Störungen
- Zwangssymptome
- 3: Besonderheiten bei der Behandlung gegen den Willen des Patienten
- Maßnahmen gegen den natürlichen Willen
- 4: Fallbeispiele
- Aufgaben zu den Fallvignetten
- Fallbeispiel 1: Depression
- Beispiellösung (POP): Fall 1 Depression
- Fallbeispiel 2: Schizophrenie (akut)
- Beispiellösung (POP): Fall 2 Schizophrenie (akut)
- Fallbeispiel 3: Alkoholabhängigkeit
- Beispiellösung (POP): Fall 3 Alkoholabhängigkeit
- Fallbeispiel 4: Posttraumatische Belastungsstörung
- Beispiellösung (NANDA): Fall 4 Posttraumatische Belastungsstörung
- Fallbeispiel 5: Demenz
- Beispiellösung (NANDA): Fall 5 Demenz
- Fallbeispiel 6: Panikstörung
- Beispiellösung (NANDA): Fall 6 Panikstörung
- Fallbeispiel 7: Zwangsstörung
- Beispiellösung (NANDA): Fall 7 Zwangsstörung
- Fallbeispiel 8: Delir
- Beispiellösung (NANDA): Fall 8 Delir
- Fallbeispiel 9: Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ
- Beispiellösung (POP): Fall 9 Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ
- Fallbeispiel 10: Anorexie
- Beispiellösung (POP): Fall 10 Anorexie
- Register
- Edition: 2
- Published: March 21, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- No. of pages: 220
- Language: German
- Spiral-bound ISBN: 9783437250491
- eBook ISBN: 9783437054921