Befunderhebung
Grundlagenwissen für die Physiotherapie
- 6th Edition - January 11, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- Author: Susanne Reimann
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 4 5 0 1 7 - 4
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 4 8 5 - 3
Das Buch hilft, in der physiotherapeutischen Arbeit alle Sinne - Augen, Ohren und Hände - diagnostisch richtig einzusetzen und die Ergebnisse kompetent zu interpretieren. All… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteDas Buch hilft, in der physiotherapeutischen Arbeit alle Sinne - Augen, Ohren und Hände - diagnostisch richtig einzusetzen und die Ergebnisse kompetent zu interpretieren.
Alle Bestandteile der Befunderhebung werden detailliert erklärt:
Neu in der 6. Auflage:
Alle Bestandteile der Befunderhebung werden detailliert erklärt:
- Anamnese, Inspektion und Palpation
- Messverfahren und Tests der verschiedenen Strukturen und Systeme
- Akustische Befundung und Ganganalyse
- Umfangreicher Fragenkatalog zur Prüfungsvorbereitung und zum Selbstcheck
- Ausführliche Dokumentation mittels Befundbögen – Vorlagen zum Online-Download
Neu in der 6. Auflage:
- Ergänzung evidenzbasierter Befundtechniken im neurologischen, muskuloskelettalem, kardiologischen, pädiatrischen und gynäkologischen Bereich sowie für das Gefäß- und Lymphsystem mit entsprechender Ergänzung der Fragen
- Neues Layout für noch mehr Übersichtlichkeit, Zusatzkästen „Der erste Blick“
- Update der physiotherapeutisch relevanten Medikamente und umfangreiche Beschreibung der für die Physiotherapie relevanten Laboruntersuchungen und bildgebenden Verfahren
- Physiotherapeut*innen in Ausbildung, Studium und Praxis
- Cover
- Online-Download
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort zur 6. Auflage
- Autorin
- Wegweiser
- Die didaktischen Elemente
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Kapitel 1: Grundlagen
- 1.1. Was wird bei der Befunderhebung beurteilt?
- 1.2. Die Befundverfahren
- 1.3. Allgemeine Hinweise für die Befunderhebung
- 1.4. Rechtliche Grundlagen
- 1.5. Vom Befund zur Behandlung
- Kapitel 2: Anamnese
- 2.1. Anamnese in der Pädiatrie
- 2.2. Spezielle Anamnese
- 2.3. Allgemeine Anamnese
- 2.4. Zusammenfassung
- Kapitel 3: Inspektion
- 3.1. Allgemeiner Eindruck
- 3.2. Inspektion in der Pädiatrie
- 3.3. Spezielle Inspektion
- 3.4. Zusammenfassung
- Kapitel 4: Palpation
- 4.1. Palpierbare Veränderungen
- 4.2. Palpationstechniken
- 4.3. Weiterführende Tests
- 4.4. Zusammenfassung
- Kapitel 5: Richtlinien für die Beurteilung des Bewegungsapparates
- 5.1. Orientierungshilfen für die Beurteilung von Längenverhältnissen
- 5.2. Beurteilung von Umfangverhältnissen
- 5.3. Richtlinien für das Bewegungsausmaß
- Kapitel 6: Messungen
- 6.1. Messgeräte
- 6.2. Messungen von Strukturen
- 6.3. Temperaturmessung
- 6.4. Gewichtsmessungen
- 6.5. Messungen von Systemen
- 6.6. Grenzen der Schätz- und Messverfahren
- Kapitel 7: Weiterführende Untersuchungen und Testverfahren
- 7.1. Krafttests
- 7.2. Beweglichkeitstests
- 7.3. Koordinationstests
- 7.4. Gleichgewichtstests
- 7.5. Sensibilitätstests – sensorische Funktionen
- 7.6. Reflexprüfung
- 7.7. Tests zur Überprüfung der Nervenwurzeln
- 7.8. Testen motorischer Funktionen
- 7.9. Perkussionstests
- 7.10. Auskultationstests
- 7.11. Tests zur Überprüfung der Gefäße
- Kapitel 8: Ganganalyse
- 8.1. Altersbedingte Gangunterschiede
- 8.2. Durch das Krankheitsbild bedingte Gangunterschiede
- 8.3. Seelisch bedingte Gangunterschiede
- 8.4. Anhaltspunkte für die Beurteilung des Gangbildes
- 8.5. Ursachen für Abweichungen vom normalen Gangbild
- 8.6. 6-Minuten-Gehtest/Six-Minute-Walk-Test (6MWT)
- 8.7. Timed-up-and-go-Test (TUG)
- 8.8. Die Ganganalyse in der Befunderhebung
- Kapitel 9: Akustische Befundverfahren
- 9.1. Was kann mit akustischen Verfahren untersucht werden?
- 9.2. Befragung zu Bewegungs- und Atemgeräuschen
- 9.3. Die Grenzen des akustischen Befundes
- Kapitel 10: Zusammenfassung Untersuchungsablauf
- Anhang
- Weiterführende Literatur
- Begriffe der Fachsprache – Glossar
- Register
- Edition: 6
- Published: January 11, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- No. of pages: 392
- Language: German
- Paperback ISBN: 9783437450174
- eBook ISBN: 9783437054853
Read Befunderhebung on ScienceDirect