50 Fälle EKG
Aus Klinik und Praxis
- 3rd Edition - April 15, 2025
- Authors: Maximilian von Karais, Nikolaus Trautmann
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 4 1 2 4 4 - 8
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 6 8 1 - 9
50 Fälle EKG systematisch, praktisch, gut.Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation bei… Read more
Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quote50 Fälle EKG systematisch, praktisch, gut.
Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit der Fälle-Reihe bereitest du dich systematisch und patientenorientiert auf Famulatur, PJ oder Prüfung vor:
Die Fälle: 50 Fälle, die dir in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und EKGs. Du lernst auf das Relevante fokussiert.
Das Mehrseiten-Prinzip: auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen, zwei Seiten EKG-Kurven und anschließend die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht.
Die Autoren: Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis.
Die doppelte Sortierung des Inhaltsverzeichnisses erleichtert den Überblick: 1. nach Symptomen und 2. nach Diagnosen.
Die Fälle orientieren sich am kompetenzbasierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. Damit wissen Sie auf die Fragen der Prüfer immer eine Antwort.
Dieser Titel richtet sich an Medizinstudierende.
Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit der Fälle-Reihe bereitest du dich systematisch und patientenorientiert auf Famulatur, PJ oder Prüfung vor:
Die Fälle: 50 Fälle, die dir in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und EKGs. Du lernst auf das Relevante fokussiert.
Das Mehrseiten-Prinzip: auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen, zwei Seiten EKG-Kurven und anschließend die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht.
Die Autoren: Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis.
Die doppelte Sortierung des Inhaltsverzeichnisses erleichtert den Überblick: 1. nach Symptomen und 2. nach Diagnosen.
Die Fälle orientieren sich am kompetenzbasierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. Damit wissen Sie auf die Fragen der Prüfer immer eine Antwort.
Dieser Titel richtet sich an Medizinstudierende.
Die clevere Art, die wichtigen Fakten der EKG-Interpretation zu wiederholen und klinisch-praktisches Denken zu schulen. 50 typische Fallgeschichten, wie sie im ärztlichen Alltag anzutreffen sind und an denen sowohl in der mündlichen Prüfung als auch in der Praxis kein Weg vorbeiführt.
Medizinstudenten im klinischen Abschnitt in Vorbereitung auf die mündliche Prüfung/OSCE und für Famulatur und PJ, ca. 10.-12. Semester (12.000 p.a.) 48.000 in 4 Jahren.
- No. of pages: 296
- Language: German
- Edition: 3
- Published: April 15, 2025
- Imprint: Urban & Fischer
- Paperback ISBN: 9783437412448
- eBook ISBN: 9783437056819