Prüfungsfragen Generalistische Pflege
Ankreuzen - Überprüfen - Verstehen
- 2nd Edition - July 27, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- Author: Annett Klepsch
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 2 7 2 4 2 - 4
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 4 3 4 - 1
Sie sind in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann und möchten Ihren Wissensstand auf spielerische und kurzweilige Art überprüfen? Reicht Ihr Wissen für die… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteSie sind in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann und möchten Ihren Wissensstand auf spielerische und kurzweilige Art überprüfen? Reicht Ihr Wissen für die nächsten Klausuren? Oder sogar schon für die Abschlussprüfungen?
In diesem Buch sind 1001 Fragen zu den 5 Kompetenzbereichen der generalistischen Ausbildung: I Pflegeprozesse und Pflegediagnostik, II Kommunikation und Beratung, III Intra- und interprofessionelles Handeln, IV Gesetze, Verordnungen und ethische Leitlinien, V Wissenschaftliche Erkenntnisse und berufsethische Werthaltungen.
Auf spielerische und kurzweilige Art können Sie überprüfen, ob Sie den Lernstoff richtig verstanden haben und gut auf die Prüfung vorbereitet sind. Zu jeder Frage haben Sie mehrere Antwortmöglichkeiten zur Wahl und es ist Ihre Aufgabe, die richtige Antwort zu finden.
Damit erhalten Sie schnell einen Überblick über Ihren Wissensstand, können Zusammenhänge wiederholen und bekommen Anknüpfungspunkte für vertieftes Lernen.
Neu in der 2. Auflage
In diesem Buch sind 1001 Fragen zu den 5 Kompetenzbereichen der generalistischen Ausbildung: I Pflegeprozesse und Pflegediagnostik, II Kommunikation und Beratung, III Intra- und interprofessionelles Handeln, IV Gesetze, Verordnungen und ethische Leitlinien, V Wissenschaftliche Erkenntnisse und berufsethische Werthaltungen.
Auf spielerische und kurzweilige Art können Sie überprüfen, ob Sie den Lernstoff richtig verstanden haben und gut auf die Prüfung vorbereitet sind. Zu jeder Frage haben Sie mehrere Antwortmöglichkeiten zur Wahl und es ist Ihre Aufgabe, die richtige Antwort zu finden.
Damit erhalten Sie schnell einen Überblick über Ihren Wissensstand, können Zusammenhänge wiederholen und bekommen Anknüpfungspunkte für vertieftes Lernen.
Neu in der 2. Auflage
- nach den Kompetenzbereichen der generalistischen Ausbildung gegliedert
- neue Fragen zu wichtigen Themen der generalistischen Ausbildung u.a. Pflegediagnostik, Vorbehaltsaufgaben, Ethik, Recht, Beratung, Kommunikation, Beobachtung, Pflegeprozess, Pflegewissenschaft, Pflegestandards, Pflegemodelle, Arbeit im Team, Anleitung
- Auszubildende Pflegefachfrau / Pflegefachmann, die sich auf Prüfungen vorbereiten
1- Auszubildende Pflege gen. In 4 Jahren Anzahl: 215000 Penetration: 2% Kundenanzahl: 5375
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Vorwort
- Abkürzungen
- Benutzerhinweise
- Fehler gefunden?
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Kompetenzbereich I: Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
- Vorbehaltsaufgaben und Pflegeprozesssteuerung
- Anatomie, Physiologie, Fachterminologie
- Patientenbeobachtung
- Atmung
- Herz-Kreislauf-System
- Körpertemperatur
- Haut- und Körperpflege
- Ernährung
- Ausscheidung
- Bewegung
- Kommunikation
- Schlaf
- Bewusstsein, Wahrnehmung und Verhalten
- Pflege bei Schmerzen
- Pflege in Notfallsituationen
- Entwicklung des Menschen
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Rehabilitation
- Pflege von Kindern
- Pflege von älteren Menschen
- Palliative Care und Pflege in der letzten Lebensphase
- Pflege bei Herzerkrankungen
- Pflege bei Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
- Pflege bei Lungenerkrankungen
- Pflege bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Pflege bei Erkrankungen von Leber, Gallenwegen, Pankreas und Milz
- Pflege bei endokrinologischen, stoffwechsel- und ernährungsbedingten Erkrankungen
- Pflege bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
- Pflege bei rheumatischen, orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen
- Pflege bei Infektionskrankheiten
- Pflege bei Erkrankungen des Immunsystems
- Pflege bei Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Pflege bei nephrologischen und urologischen Erkrankungen
- Pflege bei gynäkologischen Erkrankungen, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Pflege bei Augenerkrankungen
- Pflege bei Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
- Pflege bei neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen
- Pflege bei psychischen Erkrankungen
- Kapitel 2 Kompetenzbereich II: Kommunikation und Beratung
- Kapitel 3 Kompetenzbereich III: Intra- und interprofessionelles Handeln
- Kapitel 4 Kompetenzbereich IV: Gesetze, Verordnungen und ethische Leitlinien
- Kapitel 5 Kompetenzbereich V: Wissenschaftliche Erkenntnisse und berufsethische Werthaltungen
- Literaturverzeichnis
- Register
- Edition: 2
- Published: July 27, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- No. of pages: 224
- Language: German
- Paperback ISBN: 9783437272424
- eBook ISBN: 9783437054341