Physiologie hoch2 + E-Book
- 2nd Edition - January 27, 2023
- Imprint: Urban & Fischer
- Editors: Stefan Gründer, Klaus-Dieter Schlüter
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 4 3 4 6 2 - 4
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 1 3 8 - 8
Physiologie wirklich verstehen und sicher Prüfungen meistern! E-Book inklusive! Das engagierte Autorenteam aus Lehrenden und Studierenden sorgt für eine verständliche, ü… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quotePhysiologie wirklich verstehen und sicher Prüfungen meistern! E-Book inklusive!
Das engagierte Autorenteam aus Lehrenden und Studierenden sorgt für eine verständliche, übersichtliche sowie leicht lesbare Darstellung der Physiologie für das Medizinstudium.
Das Lehrbuch greift die aktuellen Entwicklungen im medizinischen Curriculum auf und integriert klinische Inhalte. Zahlreiche einprägsame Abbildungen mit einheitlicher Bildsprache veranschaulichen den Stoff. Die Anforderungen von Regel- und Modell/Reformstudiengängen sind gleichermaßen abgedeckt.
Neu in der 2. Auflage:
Intensivierung der klinischen Bezüge und Darstellung der relevanten Fokuserkrankungen aus dem neuen Gegenstandskatalog, gesamter Inhalt korrigiert und aktualisiert, neuer Abschnitt zum Themengebiert zur Repräsentation und Verarbeitung von Emotionen sowie zu nicht-neuronalen Zellen im ZNS.
Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
- Farbliche Markierungen
- Notizen einfügen
- Erstellen eigener Lernkarten
- Markierungen und Notizen teilen
- Vorlesefunktion
- Separate Bildergalerie
- Online- und Offline-Nutzung
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Die Herausgeber
- Die Verfasser der Studierendenspalte (zum Zeitpunkt der 1. Auflage)
- Adressen
- Abbildungsnachweis
- Abkürzungen
- Fokuserkrankungen
- Fehler gefunden?
- Kapitel 1. Zellphysiologie
- 1.1. Aufbau der Zelle und allgemeine Zellphysiologie
- 1.2. Signaltransduktion
- 1.3. Stofftransport
- 1.4. Membranpotenzial
- 1.5. Regulation des zellulären pH-Wertes
- 1.6. Regulation des Zellvolumens
- 1.7. Erregungsleitung und synaptische Übertragung
- Kapitel 2. Muskulatur und Bewegungsapparat
- 2.1. Einteilung und Aufbau der Muskulatur
- 2.2. Myosinvermittelte Kraftgenerierung
- 2.3. Der Skelettmuskel
- 2.4. Der Herzmuskel
- 2.5. Glatte Muskulatur
- 2.6. Vergleich der Muskeltypen
- Kapitel 3. Blut und Abwehrsystem
- 3.1. Zusammensetzung des Blutes
- 3.2. Blutplasma
- 3.3. Zelluläre Bestandteile des Blutes
- 3.4. Transport der Atemgase im Blut
- 3.5. Fließeigenschaften des Blutes
- 3.6. Blutgerinnung
- 3.7. Angeborenes Immunsystem
- 3.8. Erworbenes Immunsystem
- 3.9. Blutgruppen
- Kapitel 4. Herz-Kreislauf-System
- 4.1. Herz
- 4.2. Kreislaufsystem
- Kapitel 5. Atmung
- 5.1. Struktur und Funktion der Lunge
- 5.2. Atemgase
- 5.3. Atemmechanik
- 5.4. Ventilation
- 5.5. Lungenperfusion
- 5.6. Alveolärer Gasaustausch
- 5.7. Flüssigkeitshomöostase in Atemwegen und Alveolen
- 5.8. Atmungsregulation
- Kapitel 6. Niere
- 6.1. Globalfunktionen der Niere
- 6.2. Funktionelle Anatomie
- 6.3. Renale Durchblutung
- 6.4. Innervation der Niere
- 6.5. Glomeruläre Filtration
- 6.6. Prinzipien des tubulären Transports
- 6.7. Funktionen des proximalen Tubulus
- 6.8. Renaler Transport von NaCl und K+
- 6.9. Wassertransport
- 6.10. Regulation von NaCl- und K+-Haushalt
- 6.11. Regulation des Wasserhaushaltes
- 6.12. Metabolismus und Ausscheidung von Säuren und Basen
- 6.13. Regulation des Mineralstoffhaushalts
- 6.14. Renaler Stoffwechsel
- Kapitel 7. Säure-Basen-Haushalt
- 7.1. Bedeutung der Konstanz des extra- und intrazellulären pH
- 7.2. Säure-Basen-Balance
- 7.3. Metabolismus und Säure-Basen-Haushalt
- 7.4. Puffersysteme
- 7.5. Zelluläre pH-Regulation
- 7.6. Systemische pH-Regulation
- 7.7. pH-Sensoren
- 7.8. Störungen des Säure-Basen-Haushalts
- Kapitel 8. Gastrointestinaltrakt
- 8.1. Einleitung
- 8.2. Gastrointestinale Motilität
- 8.3. Mundhöhle und Mundspeichel
- 8.4. Ösophagus
- 8.5. Magen
- 8.6. Pankreas
- 8.7. Leber
- 8.8. Dünndarm
- 8.9. Dickdarm
- 8.10. Verdauung und Resorption von Nahrungsbestandteilen
- 8.11. Abwehrfunktion des Gastrointestinaltrakts
- Kapitel 9. Vegetatives Nervensystem
- 9.1. Aufbau und Funktion
- 9.2. Sympathikus
- 9.3. Parasympathikus
- 9.4. Vegetative Reflexe
- 9.5. Enterisches Nervensystem
- 9.6. Vegetative Kontrolle von Rektum, Harnblase und Genitalien
- Kapitel 10. Endokrinologie
- 10.1. Hormonelle Regelkreise
- 10.2. Hormone des Hypothalamus und der Hypophyse
- 10.3. Schilddrüsenhormone
- 10.4. Hormon der Nebenschilddrüse und Vitamin D
- 10.5. Hormone der Nebenniere
- 10.6. Hormone der Gonaden
- 10.7. Hormone des Pankreas
- 10.8. Hormone des Fettgewebes
- Kapitel 11. Physiologie des Feten und Neugeborenen
- 11.1. Fetale Physiologie
- 11.2. Physiologie des Neugeborenen
- Kapitel 12. Wärmehaushalt und Temperaturregulation
- 12.1. Energiehaushalt
- 12.2. Wärmehaushalt
- 12.3. Temperaturregulation
- Kapitel 13. Leistungsphysiologie
- 13.1. Körperliche Arbeit
- 13.2. Energiebereitstellung
- 13.3. Physiologische Anpassungen an körperliche Arbeit
- 13.4. Aerobe und anaerobe Arbeit
- 13.5. Training
- 13.6. Leistungsdiagnostik
- 13.7. Ermüdung, Erholung, Vor- und Nachbereitung
- 13.8. Doping
- 13.9. Klinische Bezüge
- Kapitel 14. Sinnesphysiologie
- 14.1. Allgemeine Sinnesphysiologie
- 14.2. Visuelles System
- 14.3. Auditorisches System
- 14.4. Vestibuläres System
- 14.5. Somatosensorik
- 14.6. Geschmacks- und Geruchssinn
- Kapitel 15. Sensomotorik
- 15.1. Spinalmotorik und Reflexe
- 15.2. Hirnstamm
- 15.3. Motorische Kortexgebiete
- 15.4. Basalganglien
- 15.5. Zerebellum
- 15.6. Zielmotorik und Lokomotion
- 15.7. Okulomotorik
- Kapitel 16. Integrative Funktionen des zentralen Nervensystems
- 16.1. Strukturen des zentralen Nervensystems
- 16.2. Methoden der Systemneurophysiologie
- 16.3. Wachheit und Bewusstsein
- 16.4. Schlaf
- 16.5. Lernen und Gedächtnis
- 16.6. Repräsentation und Verarbeitung von Emotionen
- 16.7. Nicht-neuronale Zellen im zentralen Nervensystem
- Lösungen für die Übungsfragen
- Register
- Wichtige Formeln
- Edition: 2
- Published: January 27, 2023
- Imprint: Urban & Fischer
- No. of pages: 760
- Language: German
- Paperback ISBN: 9783437434624
- eBook ISBN: 9783437051388