Komplementäre Onkologie
- 1st Edition - February 2, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- Author: Jutta Hübner
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 1 5 0 7 6 - 0
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 5 4 1 3 - 6
Informieren Sie sich über die ganze Bandbreite dessen, was zusätzlich und begleitend unternommen werden kann, um die Nebenwirkungen onkologischer Therapien in den Griff zu… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteInformieren Sie sich über die ganze Bandbreite dessen, was zusätzlich und begleitend unternommen werden kann, um die Nebenwirkungen onkologischer Therapien in den Griff zu bekommen.
Damit sind Sie für die Fragen Ihrer Patient*innen bestens gerüstet und können kompetent und zuverlässig antworten und beraten.
Alle Kapitel sind klar und einheitlich strukturiert: Vorkommen, Wirkstoffe und Anwendungsgebiete, Wirkmechanismen aus präklinischen Daten, Klinische Studiendaten, Wechselwirkungen mit der Tumortherapie, Nebenwirkungen, Dosierung, Kontraindikationen und Warnhinweise, Bewertung und Empfehlungen für die Praxis, Literatur.
Das Buch eignet sich für Fachärzt*innen
Damit sind Sie für die Fragen Ihrer Patient*innen bestens gerüstet und können kompetent und zuverlässig antworten und beraten.
- Besonderheiten, die bei komplementären Methoden zu beachten sind
- Ein Ampelsystem zeigt Ihnen auf einen Blick die Evidenzlage und damit Empfehlung oder Warnung
- Körperliche Aktivität, Ernährung und holistische Methoden, wie z.B. Akupunktur, Homöopathie, TCM
- 73 Substanzen von Aloe vera bis Zink
Alle Kapitel sind klar und einheitlich strukturiert: Vorkommen, Wirkstoffe und Anwendungsgebiete, Wirkmechanismen aus präklinischen Daten, Klinische Studiendaten, Wechselwirkungen mit der Tumortherapie, Nebenwirkungen, Dosierung, Kontraindikationen und Warnhinweise, Bewertung und Empfehlungen für die Praxis, Literatur.
Das Buch eignet sich für Fachärzt*innen
- Allgemeinmedizin
- Innere Medizin
- Onkologie Hämatologie
- Gynäkologische Onkologie
- Urologie
- Gastroenterologie
- und viele mehr
1- FAP Allgemein (Niedergelassen) Anzahl: 37700 Penetration: 5% Kundenanzahl: 1885 2- FAP Innere Medizin (Niedergelassen) Anzahl: 10300 Penetration: 5% Kundenanzahl: 515 3- Fachärzte mit Schwerpunkt Internistische Onkologie, Hämatologie Anzahl: 1600 Penetration: 10% Kundenanzahl: 160 4- FÄ mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie Anzahl: 470 Penetration: 10% Kundenanzahl: 47 5- FÄ Urologie Anzahl: 3200 Penetration: 5% Kundenanzahl: 160
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort
- Benutzerhinweise
- Abkürzungen
- Kapitel 1: Komplementäre Onkologie
- 1.1. Einleitung: Was ist KAM?
- 1.2. Basis 1: Körperliche Aktivität
- 1.3. Basis 2: Ernährung
- Kapitel 2: Substanzen
- 2.1. Aloe vera
- 2.2. Amygdalin/Vitamin B17
- 2.3. Angelica sinensis
- 2.4. Anthocyane
- 2.5. Apitherapie – Bienenprodukte, Honig und Propolis
- 2.6. Arganöl
- 2.7. Artemisia annua
- 2.8. Astragalus membranaceus
- 2.9. Avemar®
- 2.10. Betacarotin
- 2.11. Berberin
- 2.12. Biobran® (MGN/3)
- 2.13. Brokkolisprossen
- 2.14. Cannabis
- 2.15. Capsaicin
- 2.16. Carnitin
- 2.17. Chlorella
- 2.18. Cimicifuga racemosa
- 2.19. Coenzym Q 10
- 2.20. Curcumin
- 2.21. Flor essence®
- 2.22. Folsäure
- 2.23. Ginkgo
- 2.24. Ginseng
- 2.25. Glutamin
- 2.26. Glutathion
- 2.27. Granatapfel-Extrakt
- 2.28. Grüntee-Extrakt
- 2.29. Heilpilze
- 2.30. Hydrazinsulfat
- 2.31. Indol-3-Carbinol
- 2.32. Ingwer
- 2.33. Inositol
- 2.34. Isoflavone
- 2.35. Isothiocyanate
- 2.36. Kombucha
- 2.37. Kurzkettige Fettsäuren
- 2.38. Lapacho
- 2.39. Lignane
- 2.40. Lutein
- 2.41. Lycopin
- 2.42. Melatonin
- 2.43. Methadon
- 2.44. Methylsulfonylmethan (MSM)
- 2.45. Mistel
- 2.46. Miracle Mineral Supplement (MMS)
- 2.47. Modifizierte Citruspektine
- 2.48. Noni
- 2.49. Omega-3-Fettsäuren
- 2.50. Perillylalkohol
- 2.51. Probiotoka
- 2.52. Proteolytische Enzyme
- 2.53. Quercetin
- 2.54. Rooibos
- 2.55. Scutellaria
- 2.56. Selen
- 2.57. Silymarin
- 2.58. Spirulina
- 2.59. Thymusextrakte
- 2.60. Traubenkernextrakt/OPC
- 2.61. Uncaria tomentosa
- 2.62. Vitamin A (Betacarotin)
- 2.63. Vitamin B1
- 2.64. Vitamin B6
- 2.65. Vitamin B12
- 2.66. Vitamin C
- 2.67. Vitamin D
- 2.68. Vitamin E
- 2.69. Weidenrinde
- 2.70. Weihrauch
- 2.71. Weizengras
- 2.72. Zeolithe
- 2.73. Zink
- Kapitel 3: Holistische und weitere Methoden
- 3.1. Holistische Systeme
- 3.2. Weitere Methoden
- Register
- Edition: 1
- Published: February 2, 2024
- Imprint: Urban & Fischer
- No. of pages: 528
- Language: German
- Paperback ISBN: 9783437150760
- eBook ISBN: 9783437054136
Read Komplementäre Onkologie on ScienceDirect