Klinikleitfaden Anästhesiepflege
- 4th Edition - June 8, 2022
- Imprint: Urban & Fischer
- Editors: Eva Knipfer, Eberhard Kochs
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 2 7 4 5 2 - 7
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 0 6 0 4 9 - 6
Dieses Kitteltaschenbuch steht mit Rat und Tat zur Seite – nicht nur, wenn es eilt: Was gibt es für Anästhesieverfahren und wann werden sie angewendet, bei welchen Erkrankungen… Read more

Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteDieses Kitteltaschenbuch steht mit Rat und Tat zur Seite – nicht nur, wenn es eilt:
- Was gibt es für Anästhesieverfahren und wann werden sie angewendet, bei welchen Erkrankungen muss welche Vorsichtsmaßnahme getroffen werden und was für Besonderheiten müssen erwartet werden
- Medikamente, deren Nebenwirkungen und Komplikationen
- Wie wartet und bedient man das Narkosegerät ?
- Wie reagiert man bei Operationszwischenfällen?
- Was gibt es für Besonderheiten bei welchen Krankheitsbildern?
- Praktische Hilfen und kompaktes Fachwissen auf den Punkt gebracht: so meistern Sie jede Operation.
Auch als Lektüre in den ''handlungsfreien'' Zeiten während der Operation!
Neu in der 4. Auflage:
- Extrakapitel: Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
- Komplett neu: Psychosoziale Betreuung und therapeutische Kommunikation in der Anästhesie
- Alle anderen Kapitel überarbeitet und die neuesten Leitlinien angepasst
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort zur 4. Auflage
- Danksagung
- Abkürzungen
- Abbildungsverzeichnis
- Benutzerhinweise
- 1: Organisation in der Anästhesie
- 1.1. Pflegefachkräfte in der Anästhesieabteilung
- 1.2. Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
- 1.3. Ausbildungen und Weiterbildungen im Anästhesie- und Operationsbereich
- 1.4. Psychosoziale Betreuung und therapeutische Kommunikation in der Anästhesie
- 1.5. Krankenhaushygiene
- 1.6. Rechtliche Grundlagen
- 2: Arbeitstechniken
- 2.1. Zu- und ableitende Systeme
- 2.2. Beatmung
- 2.3. Positionierung des Patienten
- 2.4. Monitoring/Überwachung während der Narkoseführung
- 2.5. Intraoperative Infusionstherapie
- 2.6. Transfusionstherapie
- 2.7. Narkosesysteme und -geräte
- 3: Medikamente und ihre Anwendung in der Anästhesie
- 3.1. Grundlagen
- 3.2. Barbiturate
- 3.3. Propofol
- 3.4. Ketamin/Esketamin
- 3.5. Benzodiazepine
- 3.6. Etomidat
- 3.7. Opioide
- 3.8. Inhalationsanästhetika
- 3.9. Muskelrelaxanzien
- 3.10. Interaktionen zwischen Narkosemedikamenten
- 3.11. Lokalanästhetika
- 3.12. Adjuvanzien
- 4: Anästhesieverfahren
- 4.1. Allgemeinanästhesieverfahren
- 4.2. Regionalanästhesie
- 5: Anästhesie bei Begleiterkrankungen
- 5.1. Kardiovaskuläre Erkrankungen
- 5.2. Respiratorische Erkrankungen
- 5.3. Chronische Niereninsuffizienz
- 5.4. Leberzirrhose
- 5.5. Stoffwechselerkrankungen
- 5.6. Gerinnungsstörungen
- 5.7. Neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen
- 5.8. Suchterkrankungen
- 5.9. Sonderfälle
- 6: Narkosekomplikationen
- 6.1. Respiratorische Komplikationen
- 6.2. Kardiovaskuläre Komplikationen
- 6.3. Komplikationen der Temperaturregulation
- 6.4. Anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktion
- 6.5. Zentrales anticholinerges Syndrom
- 6.6. Schockformen
- 7: Pflege vor, während und nach der Narkose
- 7.1. Anästhesievisite
- 7.2. Pflegevisite
- 7.3. Vorbereitung des Anästhesiearbeitsplatzes
- 7.4. Übernahme des Patienten
- 7.5. Einleitung der Narkose
- 7.6. Atemwegsmanagement während der Narkose
- 7.7. Techniken der Narkosebeatmung
- 7.8. Ausleitung der Narkose und Verlegung des Patienten in den Aufwachraum
- 7.9. Postoperative Betreuung
- 7.10. Postoperative Störungen
- 7.11. Spezielle Pflege nach operativen Eingriffen
- 7.12. Verlegung des Patienten
- 8: Kardiopulmonale Reanimation (CPR)
- 8.1. Herz-Kreislauf-Stillstand
- 8.2. CPR-Leitlinien
- 8.3. Ablauf in unterschiedlichen Situationen
- 8.4. Notruf
- 8.5. Basismaßnahmen (Basic Life Support, BLS)
- 8.6. Erweiterte Maßnahmen (Advanced Life Support, ACLS)
- 8.7. Stabilisierung und Sicherung des Reanimationserfolgs
- 8.8. Komplikationen der Reanimation
- 8.9. Genesung
- 8.10. Notfallkoffer/-rucksack/-wagen
- 9: Anästhesie nach Fachgebieten
- 9.1. Anästhesie in der Abdominal- und Allgemeinchirurgie
- 9.2. Anästhesie in der Orthopädie und Knochenchirurgie
- 9.3. Anästhesie in der Gefäßchirurgie
- 9.4. Anästhesie in der Thoraxchirurgie
- 9.5. Anästhesie in der Herzchirurgie
- 9.6. Anästhesie in der Gynäkologie
- 9.7. Anästhesie während der Schwangerschaft und in der Geburtshilfe
- 9.8. Anästhesie in der Urologie
- 9.9. Anästhesie in der Neurochirurgie
- 9.10. Anästhesie in der Kiefer- und Gesichtschirurgie
- 9.11. Anästhesie in der HNO
- 9.12. Anästhesie in der Augenheilkunde
- 9.13. Anästhesie bei Röntgendiagnostik und Endoskopie
- 9.14. Anästhesie bei ambulanten Eingriffen
- 9.15. Anästhesie bei innerklinischem Transport intensivpflichtiger Patienten
- 10: Spezielle Schmerztherapie
- 10.1. Pathophysiologie
- 10.2. Schmerzassessment
- 10.3. Systemische Schmerztherapie
- 10.4. Nicht medikamentöse Schmerztherapie
- 10.5. Postoperative Schmerztherapie
- 10.6. Schmerzerkrankungen
- 10.7. Pflegerische Schmerzvisite
- 10.8. Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
- 10.9. Schmerz bei Kindern
- Literaturverzeichnis
- Register
- Edition: 4
- Published: June 8, 2022
- Imprint: Urban & Fischer
- Language: German
- Paperback ISBN: 9783437274527
- eBook ISBN: 9783437060496