Der lange Atem
Sport-Atemphysiotherapie für Profis und Amateure
- 1st Edition - January 17, 2022
- Author: Brigitte Schmailzl
- Language: German
- Paperback ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 4 5 1 4 2 - 3
- eBook ISBN:9 7 8 - 3 - 4 3 7 - 1 8 8 9 1 - 6
Die oft leistungsentscheidende Bedeutung von Atmung und Atemstörungen wird im Sport vielfach unterschätzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sport-Atemphysiotherapie mittels Prophylax… Read more
Purchase options
Institutional subscription on ScienceDirect
Request a sales quoteDie oft leistungsentscheidende Bedeutung von Atmung und Atemstörungen wird im Sport vielfach unterschätzt.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sport-Atemphysiotherapie mittels Prophylaxe, Therapie und Eigenbehandlung das „Gesamtsystem Athlet“ wirksam unterstützen kann – bei Profis wie bei Amateursportlern.
Vorgestellt werden:
- Die anatomischen und physiologischen Grundlagen der Atmung
- Die häufigsten Atemwegserkrankungen und funktionellen Atemwegsstörungen, insbesondere bei Sportlern
- Ursachen und Entstehungsmechanismen von Atemstörungen, die gerade im Sport besondere Auswirkungen haben
- Vorbeugende und therapeutische Maßnahmen - mit speziellem Augenmerk auf den Sport- und Wettkampfbereich
- Maßnahmen der Eigenbehandlung – von Schleimhautpflege über regelmäßige Atemübungen bis hin zu Yoga.
Athleten, Trainer, (Physio-)Therapeuten, Betreuer und Ärzte finden in diesem Buch alles, um den „langen Atem“ des Sportlers zu fördern.
Das Buch eignet sich für:
- Freizeit- und Profisportler*innen
- Trainer*innen und Betreuer*innen
- Physiotherapeut*innen
- Ärzt*innen
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Geleitwort
- Vorwort
- Danksagung
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Fehler gefunden?
- Introduction
- Introduction
- Einleitung
- Kapitel 1. Anatomie und Physiologie der Atmung – aus holistischer Sicht
- 1.1. Atemsynkinese
- 1.2. Diaphragmen
- 1.3. Schilddrüse
- 1.4. Faszien und kommunizierende Gewebe
- 1.5. Knöcherner Atemapparat
- 1.6. Kehlkopf – Larynx
- 1.7. Atemmuskulatur
- 1.8. Obere und untere Atemwege
- 1.9. Lungen – Pulmo
- 1.10. Schleimhautaufbau und Selbstreinigungsmechanismus (mukoziliäre Clearance)
- 1.11. Weg der Atemluft bis in den Körper
- 1.12. Atmender Körper – Atem-Habitus
- Kapitel 2. Typische Krankheitsbilder
- 2.1. Atemwegserkrankungen
- 2.2. Funktionelle Atemstörungen
- 2.3. Verletzungen von Hals, Brustkorb und Wirbelsäule
- 2.4. Sonstige Diagnosen
- 2.5. Multifaktorielle Zusammenhänge
- Kapitel 3. Ursachen für Atemwegserkrankungen und Atemstörungen
- 3.1. Allgemeines zu Ursachen und Entstehung von Infekten
- 3.2. Der „Open-Window-Effekt“
- 3.3. Klimatische und Umweltbedingungen
- 3.4. Ernährungsdefizite
- 3.5. Schilddrüsenfehlfunktionen
- 3.6. Reisen
- 3.7. Hygiene
- 3.8. Nikotin
- 3.9. Psychischer Stress
- 3.10. Schlaf
- 3.11. Funktionelle Atemstörungen
- 3.12. Thorakale Hochatmung
- Kapitel 4. Vorbeugende Maßnahmen, Prophylaxe
- 4.1. Korrekte Ruheatmung im Alltag und in Bewegung
- 4.2. Aufrechte Körperhaltung im Alltag
- 4.3. Schleimhautpflege für die Atemwege
- 4.4. Hygiene
- 4.5. Behelfsmasken versus Mund-Nasenschutz-Masken
- 4.6. Grippe- und SARS-CoV-2-Impfung
- 4.7. Ernährung
- Kapitel 5. Eigenbehandlung
- 5.1. Anzeichen für einen Atemwegsinfekt
- 5.2. Eigenbehandlung der Atemwege
- 5.3. Was ist erlaubt bei einem banalen Infekt?
- 5.4. Medikamente
- 5.5. Eigenbehandlung von funktionellen Atemstörungen
- Kapitel 6. Yoga und Meditation
- 6.1. Yoga
- 6.2. Meditation
- 6.3. Entspannungstechniken
- Kapitel 7. Ergänzende Beiträge von Experten
- 7.1. Einleitung
- 7.2. Die Sicht der Osteopathie
- 7.3. Die Sicht der Reflektorischen Atemtherapie
- 7.4. Die Sicht der integrativen Physiotherapie und der Bewegungsentwicklung
- 7.5. Schilddrüse und Atmung – Einfluss der Schilddrüse auf Atmung und Leistungsfähigkeit
- 7.6. Stress
- 7.7. Doping
- Anhang
- Sportbiographien der Athleten
- Literatur
- Register
- No. of pages: 184
- Language: German
- Edition: 1
- Published: January 17, 2022
- Imprint: Urban & Fischer
- Paperback ISBN: 9783437451423
- eBook ISBN: 9783437188916